HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Unentschlossener2
Inventar |
14:57
![]() |
#67582
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Wobei es in der 6er und 7er Reihe auch LS für größere Räume gibt. Da muss es nicht zwangsläufig die 800er Reihe sein. Ansonsten in Sachen Raumanmerkung: ![]() |
|||||
plattensammler09
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#67583
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hallo, nochmal. Tja das kann ich nur zurückgeben, und KingLouiLoui absolut recht geben. Ich hatte jetzt schon einige Standlautsprecher, B&W, Dali, Sonus Faber, Spendor, Cabasse, Tidal, Tannoy, opera, etc ppp. Meiner Meinung nach, und das sieht bzw hört ja jeder anders, finde ich das Kompaktlautsprecher viel schneller und präziser klingen als ein Standlautsprecher, natürlich kommt es auch wieder auf die blöde Preisklasse an.hatte dies vorher auch nie gedacht, aber alles was unten herum passiert macht doch ein guter Subwoofer, und der macht das viel besser. ich kann Dir als absoluten Geheimtipp, wenn man dies überhaupt noch als Geheimtipp nennen kann, den SVS SB2000 empfehlen, sehr direkt genau und geht richtig tief runter, gut einmessen, gebrauchtes Antimode bei kleinanzeigen holen und gut hatte auch die Entscheidung 805 D3 oder 705 S2, habe mich aber gegen die verdammte Preistreiberei von B&W entschieden. Glaube mir ich liebe B&W über alles, aber mitlerweile zahlt man 35-40 Prozent nur noch für den Namen, wenn ich da andere Hersteller sehe die machen für günstigere Preis schon bald bessere Lautsprecher. gruss Jürgen |
|||||
|
|||||
Huelsenhammer
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#67584
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Das ist ja super, wie schnell Ihr hier schon reagiert habt. Sorry, ich habe von der gesamten Materie überhaupt keine Ahnung. Ich habe bisher ein Teufel System 5 und möchte mich jetzt gerne verbessern. Ich dachte, da wären als Frontlautsprecher für Stereo-Musik Standlautsprecher die besser Wahl. Vom Set-up hatte ich mir folgendes überlegt: Als Front-Lautsprecher entweder die 702 S2 oder 805 D3, als Surround-Lautsprecher die 705 S2 und als Center den HTM71 S2. Dann wollte ich mir zusätzlich noch den Subwoofer DB4S zulegen. Ist das alles Quatsch? Ein guter Freund von mir hat Boxen von Nubert (nuVero 140) in seinem Wohnzimmer. Dies sind gigantisch groß. Er selbst hat auch nur max. 20 qm. Die Lautsprecher hören sich bei ihm aber keineswegs überdimensioniert an. Daher dachte ich, ich könnte in meinen 18 qm-Raum auch Standboxen stellen. Ich selbst höre meistens auf Zimmerlautstärke, ab und zu auch mal darüber hinaus. Was würdet Ihr mir raten? Sorry, wenn ich nochmal frage. Aber jetzt bin ich ein wenig überfordert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Beste Grüße H. |
|||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#67585
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hi, das muss man ausprobieren. Es kann gut sein,, dass eine größere Standbox in einem relativ kleinen Raum besser zurecht kommt als ne Kompakte. Und 18qm sind ja nicht wirklich so klein. Ich bin auch ein Freund von 2.1 oder 2.2 Sytemen. Aber egal ob mit Stand-oder Kompaktboxen. Mfg Franz ![]() |
|||||
gapigen
Inventar |
15:17
![]() |
#67586
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Ach ich weiß nicht. Ein Standlautsprecher hat für mich grundsätzlich erheblich mehr Potential für guten Klang als die Kompakten. Bei letzteren ist ziemlich sicher ein Subwoofer erforderlich, um ausreichend Bass zu erzeugen. |
|||||
Unentschlossener2
Inventar |
15:44
![]() |
#67587
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
So ist es. Ist eine Frage des Gehäuses. Aus einem relativ kleinen Kompaktgehäuse kannst Du keinen Tiefbass zaubern. Also brauchst Du einen Subwoofer oder du gibst dich mit der Bassleistung der Kompakten zufrieden. Stellt sich als nächstes die Frage, wo du den Sub platzierst. Bedenke: Die Kompakten stehen ja nicht im Regal, sondern haben idealerweise einen Standfuß, der platzmäßig in Richtung Standbox geht. Dann muss der SW gut sein (z.B. Kensington) und dann muss er auch noch perfekt auf die die LS eingemessen sein. |
|||||
Starspot3000
Inventar |
15:58
![]() |
#67588
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Ich würde behaupten, dass jemand, der sich einen Kompaktlautsprecher in den Raum stellt, nicht unbedingt basslastige Musik hört. Wenn du auf Bass keinen großen Wert legst, ist ein Kompakter in kleineren Räumen die beste Wahl. In den Höhen und Mitten stehen die kleinen den großen oftmals nichts nach... ist zumindest meine Erfahrung... |
|||||
ingo74
Inventar |
16:00
![]() |
#67589
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Na und - das gleiche gilt auch für Standlautsprecher, nur ist man mit einem oder zwei Subs flexibler in der Aufstellung. [Beitrag von ingo74 am 01. Feb 2019, 16:03 bearbeitet] |
|||||
Unentschlossener2
Inventar |
16:40
![]() |
#67590
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Für den Standlautsprecher brauchts aber keinen Sub. Und gleich zwei Subs aufstellen- viel Spaß, wenn man keinen Hobbyraum hat! |
|||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#67591
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hi, jetzt muss ich auch noch ingo74 recht geben. Dass ich das noch erleben darf. ![]() Außerdem geht ein guter Sub tiefer als die allermeisten Standboxen. Die meisten Standboxen würden von einem zusätzlichen Sub profitieren. Mfg Franz ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
16:49
![]() |
#67592
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Yeah - ![]() ![]() |
|||||
Unentschlossener2
Inventar |
16:52
![]() |
#67593
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Ich vermisse keinen Sub. Vor allem wenn man Raummoden hat, fängt der Spaß erst an. Was bleibt, ist immer noch das zusätzliche Stell- und Einmessproblem. [Beitrag von Unentschlossener2 am 01. Feb 2019, 16:54 bearbeitet] |
|||||
_gerhard_
Stammgast |
16:59
![]() |
#67594
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
hm... kann man durch Standboxen keine Raummoden anregen? ![]() Denke dass man dann mit einem Sub flexibler ist, oder irre ich? ![]() Edith sagt: in einem guten Jahr feiere ich mein 15jähriges Bestehen hier ![]() ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 01. Feb 2019, 17:00 bearbeitet] |
|||||
ingo74
Inventar |
17:00
![]() |
#67595
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Ja, wenn nicht, dann wird man auch Probleme beim Stellen anderer Lautsprecher haben ![]() |
|||||
Unentschlossener2
Inventar |
17:05
![]() |
#67596
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hat niemand behauptet. Die Flexibilität des Subs ist eine Frage der Aufstellmöglichkeiten. |
|||||
_gerhard_
Stammgast |
17:07
![]() |
#67597
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Aber flexibler als mit Standboxen würde ich meinen... die stehen aufgrund der MT/HT dort wo sie eben nun mal stehen, und der TT ist dann gezwungenermassen auch dort ![]() Und dann kannst nur mit raumakustischen Maßnahmen oder elektronischen Helferleins anrücken [Beitrag von _gerhard_ am 01. Feb 2019, 17:08 bearbeitet] |
|||||
Unentschlossener2
Inventar |
17:12
![]() |
#67598
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Was Du in der Regel sowieso machen musst, egal ob mit oder ohne Sub. Ich denke das Thema dreht sich jetzt im Kreis. Viel Spaß noch beim Klugscheissen und Huelsenhammer ein glückliches Händchen. ![]() |
|||||
KingLouiLoui
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#67599
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Das ist glaub ich der springende Punkt. Zum Musik hören brauche ich persönlich keinen zusätzlichen Sub zu meinen Kompaktlautsprechern. Im Thema Heimkino kann ich leider nichts dazu beitragen, da geht es wahrscheinlich noch um ganz andere Blickwinkeln (oder besser Ohrenwinkel :D) Ich habe auch schon gesehen das Leute zusätzlich zu ihren zwei Standlautsprechern zwei Sub´s haben... Da frage ich mich, wo da überhaupt noch die Relationen stimmen. Jetzt mal nochmal aus ganz praktischen Gründen und bezogen auf den Alltag. Ich habe zwei Kompaktlautsprecher in einem 17 qm Raum, wenn ich da etwas Lauter drehe und basslastige Musik höre, habe ich ja schon ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Nachbarn. Ich wohne in einer Mietwohnung, die in der Regel ziemlich Hellhörig sind. Wenn ich da jetzt mit zwei Standlautsprechern oder sogar noch mit einem Sub um die Ecke komme, frage ich mich, was da dann los ist hahaha. Ist natürlich total subjektiv. |
|||||
_gerhard_
Stammgast |
17:21
![]() |
#67600
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Nun empfehle ich dir mal gemütliche Entspannungsmusik ![]() |
|||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#67601
erstellt: 01. Feb 2019, ||||
Hi, da liegt bein manchem wohl ein Missverständnis vor. Ein Sub oder auch zwei sollen die Qualität der Basswiedergabe verbessern. Nicht nur die Lautstärke. Das kann so weit gehen, , dass ein 2.1 oder 2.2 System weniger die Nachbarn stört als eine vor sich hinbollernde Standbox oder ne Kompakte die alles zudröhnt. Mfg Franz ![]() |
|||||
gapigen
Inventar |
10:24
![]() |
#67602
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Im Wohnzimmer habe ich zwei kompakte Aktivboxen (Nubert NuPro A-300, also eher kräftig im Bass für die Gehäusegröße) auf Ständern stehen. Und im Wohnzimmer höre ich eher leise und wenig basslastige Musik. Dennoch war das Anschaffen eines Subwoofer ein Segen. Auch bei leiser Musik, auch bei eher bassarmer Musik. Ne, für mich geht nix über Standboxen (oder gleichwertig; Kompakte mit Subwoofer) |
|||||
Slup
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#67603
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Da hast du nicht ganz unrecht. Allerdings ist die aktuelle 600er Serie da mMn. außen vor. Wenn man die 705 S2 mit der 606 blind vergleicht, wird man eigentlich nicht erkennen was welcher LS ist. (ging jedenfalls mir so, und selbst mit der 805 D3 mit dabei, konnte ich jedenfalls nicht genau sagen was von welchem LS kommt) Klar muss man abstriche beim Gehäuse machen, eine 606 ist halt nicht so edel verarbeitet wie die 700er und 800er, aber vom Klang her? Da nehmen die sich nicht wirklich viel. Jedenfalls steht bei mir nun die 606 mit einem XTZ Subwoofer, ein klasse Team. (und Klanglich absolut top und ziehe ich einem Stand LS definitiv vor) |
|||||
Birke1511
Stammgast |
20:41
![]() |
#67604
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
crim63
Inventar |
22:11
![]() |
#67605
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Hallo !
Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, ich hatte eine ältere 600er und nun aktuell eine ältere 800er Kompaktbox, klanglich sind da Welten dazwischen. Bei den neuen Modellen kann ich nichts dazu sagen, aber ein hörbarer Unterschied muß und wird da sicher sein. Die Verarbeitung kann es nicht allein sein. Gruß |
|||||
Japanbarock
Stammgast |
22:14
![]() |
#67606
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Der steht aber verdammt nah an der Wand. Ich würde sagen, zu nah. [Beitrag von Japanbarock am 02. Feb 2019, 22:15 bearbeitet] |
|||||
Klausus_
Stammgast |
22:38
![]() |
#67607
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
>Karsten<
Inventar |
22:43
![]() |
#67608
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Klausus sind in den Kisten noch diverse Amps versteckt ![]() ![]() Und Birke Mal still und heimlich eine 805D3 präsentiert ![]() [Beitrag von >Karsten< am 02. Feb 2019, 22:46 bearbeitet] |
|||||
Klausus_
Stammgast |
22:47
![]() |
#67609
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
![]() Gruß Klaus |
|||||
>Karsten<
Inventar |
22:48
![]() |
#67610
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
![]() |
|||||
Klausus_
Stammgast |
22:51
![]() |
#67611
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
ist mein neues Lowboard ![]() |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#67612
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Habe heute die 606 mit der 705 S2 mit einigen meiner Referenztracks direkt A-B verglichen ![]() die Unterschiede sind tatsächlich gering, mehr dazu die Tage.
![]() |
|||||
KingLouiLoui
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#67613
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Hat jemand diese Lautsprecher schonmal angehört bzw. besessen? ![]() |
|||||
KingLouiLoui
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#67614
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
@thewas Sieht richtig gut aus ![]() Was ist das denn für ein Plattenspieler? |
|||||
>Karsten<
Inventar |
22:59
![]() |
#67615
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Einige .... wenn der Preis dich nicht stört kannst du sie Klanglich kaufen ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
23:01
![]() |
#67616
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
KingLouiLoui
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#67617
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Der Preis ist doch ok oder? Sind zwar schon ältere LS, aber der ich gehe mal davon aus, dass die damals um einiges teurer waren. Sind diese mit den neuen 805 D3 vergleichbar oder sind das klanglich andere Welten? |
|||||
>Karsten<
Inventar |
23:40
![]() |
#67618
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Willst du jetzt eine Kaufberatung haben ? |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#67619
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Danke, ist aber leider nicht mein Raum sondern beim Händler wo ich beide verglichen hatte. Der Plattenspieler ist ein ![]() ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
23:46
![]() |
#67620
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Ja ja ja .....immer von fremden Anlagen Bilder Posten und für Verwirrung sorgen ![]() ![]() ![]() |
|||||
ingo74
Inventar |
23:48
![]() |
#67621
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Ich hoffe, du bist nicht erwischt worden ![]() ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
23:51
![]() |
#67622
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Ich musste auch erstmal den "Spoiler" lesen ...dann bin ich Mal gespannt ![]() |
|||||
KingLouiLoui
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#67623
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
Ja, im Rahmen meiner Fragen.
|
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#67624
erstellt: 02. Feb 2019, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
hs65
Inventar |
00:01
![]() |
#67625
erstellt: 03. Feb 2019, ||||
Da dies aus Deiner Ausstattung nicht hervorgeht, ist das wohl virtuell per DSP ![]() |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
00:51
![]() |
#67626
erstellt: 03. Feb 2019, ||||
Keineswegs ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von thewas am 03. Feb 2019, 00:52 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
01:19
![]() |
#67627
erstellt: 03. Feb 2019, ||||
Preislich sind die 805 S-N momentan sehr abgehoben, vor Jahren gab's die mit Stands um 1000€ ...von daher kein Schnäppchen. Klanglich werden sie den typischen "alten" B&W Sound haben. Kann nur mit B&W DM601 804D2 803D2 800D2 aus eigener Erfahrung dienen und finde irgendwie sind sie fast alle ähnlich abgestimmt. Bei der D3 Serie sagen viele das sie "anders" ist. Preislich auch eine ganz andere Liga. Ein Eindruck wird dir nur Probehören schaffen. D3 Modelle stehen beim Händler. Wenn dein verlinktes Angebot in der Nähe ist, einfach Mal Termin ausmachen und Probehören. [Beitrag von >Karsten< am 03. Feb 2019, 01:20 bearbeitet] |
|||||
>Karsten<
Inventar |
17:36
![]() |
#67628
erstellt: 05. Feb 2019, ||||
Vielleicht für den ein oder anderen Interessant, da sie in Rosenut relativ selten auftauchen. 800D2 9990€ ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Feb 2019, 17:37 bearbeitet] |
|||||
jxx
Inventar |
22:23
![]() |
#67629
erstellt: 05. Feb 2019, ||||
@huelsenhammer, ich weiß ja nicht ob du schon eine Entscheidung getroffen hast, allerdings wäre meine Empfehlung für dich insgesamt bei der 700 S2 Serie in 5.1 zu bleiben. Nach deiner Beschreibung bekommst du damit alles was du möchtest, Verbesserung zum Teufel 5 Set und eine Homogene Abstimmung im ganzen, die Raumgröße sollte auch passen. Der 805 D3 Lautsprecher ist noch mal eine andere Nummer! Preislich aber auch hörbar besser, habe ich selber getestet. Allerdings ist eine 702 S2 deutlich Bass stärker. |
|||||
asr89
Stammgast |
09:58
![]() |
#67630
erstellt: 07. Feb 2019, ||||
Hallo B&Wers, wie kann man den DB4S synchron mit dem AVR ausschalten? In der App habe ich die Option „automatic shut-off“ aktiviert, aber die hintere Lampe zeigt immer grün. Auch wenn ich drauf drücke, wird sie kurz rot und nach einer Sekunde wieder grün. |
|||||
Copythat
Stammgast |
10:57
![]() |
#67631
erstellt: 07. Feb 2019, ||||
Hi, ich mache das beim DB 1 über die 12v Trigger. Meiner hat zwei davon und so kann ich auch unterschiedliche Profile im Sub steuern. Cheers Copythat |
|||||
asr89
Stammgast |
14:57
![]() |
#67632
erstellt: 07. Feb 2019, ||||
Meiner ist mit einem Coax Kabel angeschlossen. Müsste ich noch dazu einen 12V anschließen? |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.754