Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Stirbt das Hifi Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
shabbel
Inventar
#1557 erstellt: 15. Mai 2025, 08:45
Ich halte mich jetzt da heraus. Das bringt an dieser Stelle nichts.
Yamahaphilist
Stammgast
#1558 erstellt: 15. Mai 2025, 08:52
@8erberg
Ähm…. Feste Gegenstände verändern bei hoher Geschwindigkeit ihre Form.
Oder, alles ist relativ.
Oder, ja, doppelverblindet gibt eine gewisse Sicherheit in der Aussagequalität von Studien, etc. und ist immer eine gute Grundlage, Dinge zu bewerten.
Aber…. Das war nicht meine Aussage. Ich habe lediglich die (Herrn Google entnommene statistische ) Häufigkeit eines Phänomens bemüht.


[Beitrag von Yamahaphilist am 15. Mai 2025, 09:15 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#1559 erstellt: 15. Mai 2025, 09:03
Hallo,

klar bringt das nix.Du bist überzeugt das der Bluthochdruck wieder im Normbereich ist.
Sicher?
An Deiner Stelle würde ich dennoch lieber eng den Blutdruck kontrollieren und regelmäßig den Hausarzt konsultieren.

Btw lässt sich das Mittel Homviotensin problemlos in jeder Apotheke kaufen.

Wenns ein Heilpraktiker war der das Mittel verschrieben hat - tja. In den meisten Ländern der Welt dürfen die diesen "Job" nicht machen.
Wohl nicht grundlos.

Peter
shabbel
Inventar
#1560 erstellt: 15. Mai 2025, 09:15

8erberg (Beitrag #1559) schrieb:
Btw lässt sich das Mittel Homviotensin problemlos in jeder Apotheke kaufen.


Nein, der Verkauf der wirksamen Darreichungsform wurde in Deutschland nicht zugelassen. Es sind zwei verschiedene Produkte. Ob das wirksame Produkt mittlerweile doch in Deutschland erhältlich ist, habe ich nicht recherchiert.


[Beitrag von shabbel am 15. Mai 2025, 09:16 bearbeitet]
Yamahaphilist
Stammgast
#1561 erstellt: 15. Mai 2025, 09:22
Wenn sich kleine Mengen als wirksamer erweisen würden als große Dosen, wäre das sogar viel wirtschaftlicher. Spart einen Haufen Kohle. Die Krankenkassen wären auf einen Schlag saniert.
8erberg
Inventar
#1562 erstellt: 15. Mai 2025, 09:27
Hallo,

hm... ein deutscher Hersteller produziert ein Reserpin-haltiges Medikament für den österreichischen Markt.

Unter gleichem Namen als harmloses Zeuchs in Deutschland ...

Wat et nich allet gibt.

Peter
weyrich
Inventar
#1563 erstellt: 15. Mai 2025, 09:34
Stirbt der inhaltliche Tiefgang?
ZeeeM
Inventar
#1564 erstellt: 15. Mai 2025, 10:25

Pigpreast (Beitrag #1555) schrieb:
Wenn ich mal eine Kopfschmerztablette (oder anderes) genommen habe und meine Frau fragt: "Und, hat's geholfen?", sage ich immer: "Kann ich nicht sagen. Ich weiß doch nicht, wie es ohne verlaufen wäre."


Ich meine die HP argumentiert auch immer gern mit der Einzelfallbetrachtung und dass Statistiken nicht aussagekräftig sind.
So kann man auch Warzenbesprechungen an den Patienten bringen.
Ich denke gerade an eine Bekannte, die Heilpraktikerin und überzeugte Homöopathin ist, die „erfolgreich“ nach 1 Jahr Magenprobleme bei Kühen behandelt hat. Am Ende war es aber irgendwelche Giftstoffe, deren Quelle ein Nachbarhof war. Der wurde aufgegeben und die Kühe gesund.

shabbel
Inventar
#1565 erstellt: 15. Mai 2025, 20:06
Auch hier fehlt wieder die Doppelblindstudie mit dem fähigen Normalo-Tierarzt. Wäre der auf den Giftnachbarn gekommen?
B-Bear
Stammgast
#1566 erstellt: 15. Mai 2025, 20:23
Wie war das?
Homöopathie ist wie Placebo mit Geschmack

hammermeister55
Stammgast
#1567 erstellt: 15. Mai 2025, 20:39
Ja zuckersüß, und der Tierarzt hätte ja vielleicht Blut abgenommen und das Labor hätte was gefunden... aber mehr off Topic geht nicht.
Die Kühe haben Glück gehabt und sind nicht gestorben ich hoffe dem Hifi-Forum gehts genauso...
Pigpreast
Inventar
#1568 erstellt: 16. Mai 2025, 00:40
Hmnjanein. Es ist zwar schon ziemlich offtopic, aber nicht total. Die prinzipiellen Denkfehler von Homöopathieanhängern und Verfechtern von Kabelklang & Co. weisen erstaunliche Parallelen auf. Da sind wir zwar noch nicht gleich beim Sterben, aber interessant wäre z. B. die Frage, ob der Disput zwischen "Goldohren" und "Holzohren" eine Rolle dabei spielt.


shabbel (Beitrag #1565) schrieb:
Auch hier fehlt wieder die Doppelblindstudie mit dem fähigen Normalo-Tierarzt. Wäre der auf den Giftnachbarn gekommen?

Das Prinzip nicht begriffen, sechs, setzen!

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Mit der Doppelblindstudie findet man nicht raus, dass es Giftstoffe vom Nachbarhof sind, welche die Kühe krank machen. Aber die Giftigkeit der Stoffe an sich lässt sich damit nachweisen, während sich Homöopathika mit Doppelblindstudien als wirkungslos entlarven lassen
.
8erberg
Inventar
#1569 erstellt: 16. Mai 2025, 06:31
Hallo


Homviotensin Tabletten
aus Österreich sind kein
homöopathisches Mittel!

Das ein Heilpraktiker so ein starkes (und nicht umunstrittenes) Medikament als Blutdrucksenker "verschreiben" darf ist in Deutschland verboten, die Bezugswege zumindest grau. Ich kenne Falle hier vom Niederrhein die tragisch endeten, aber egal.

Kontrolliere Deinen Blutdruck wenigstens regelmäßig.
Über den Rest zu diskutieren hat wenig Zweck

Peter
Yamahaphilist
Stammgast
#1570 erstellt: 16. Mai 2025, 06:44
Schlangenwurzel, Weißdorn, Mistel und die Königin der Nacht
Wenn man sich die Pflanzenportraits durchliest, scheint es sich aber wohl um eine sinnvolle Kombi zu handeln.
net-explorer
Inventar
#1571 erstellt: 16. Mai 2025, 06:44
Empfehle »Jedermann« von Hugo von Hofmannsthal.

Der Tod findet IMMER seine Ursache, und niemand und nichts entkommt ihm!
shabbel
Inventar
#1572 erstellt: 16. Mai 2025, 06:52
"Der Tod ist das Resultat der Sünde." Moses
Yamahaphilist
Stammgast
#1573 erstellt: 16. Mai 2025, 07:05
Na, ja, das wäre der physische Tod. Aber der geistliche Tod tritt doch erst ein, wenn die HiFi Anlage defekt ist.
8erberg
Inventar
#1574 erstellt: 16. Mai 2025, 07:52

Yamahaphilist (Beitrag #1570) schrieb:
Schlangenwurzel, Weißdorn, Mistel und die Königin der Nacht
Wenn man sich die Pflanzenportraits durchliest, scheint es sich aber wohl um eine sinnvolle Kombi zu handeln.


Das "deutsche" oder das "österreichische" Medikament?

Peter
Yamahaphilist
Stammgast
#1575 erstellt: 16. Mai 2025, 08:05
Ich war auf der deutschen Herstellerseite, zumindest mit .de
Ah, richtig, auf der .at Seite werden homöopathische Verdünnungen D2,3 benannt.
In der .de Version ist es 2xUrtinktur und je 1x D1 bzw 2, also letztlich kein großer Unterschied, laienhaft formuliert
Fachleute schütteln jetzt sicher bedenklich mit dem Kopf…. Ups


[Beitrag von Yamahaphilist am 16. Mai 2025, 08:11 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1576 erstellt: 16. Mai 2025, 08:23
Deshalb sieht jede Süßstofftablette gleich aus.
shabbel
Inventar
#1577 erstellt: 16. Mai 2025, 08:36
Mein Heilpraktiker sagte, nur bei oberem Blutdruckwert unter 140 einsetzen. Darüber ist die Pharmakeule nötig. Nicht, dass hier jemand Unsinn mit Selbsttherapie macht. Die volle Wirkung kann ein paar Tage auf sich warten lassen.
ostfried
Inventar
#1578 erstellt: 16. Mai 2025, 08:41
Und siehst du, ich kenne echte Ärzte (!), die würden unter nem sauber gemessenen (!) 24h-Mittelwert (!) von 140 erst gar nichts geben.

Aber auch die Zuckerindustrie muss ja von irgendwas leben.



Nicht, dass hier jemand Unsinn mit Selbsttherapie macht


Ja, exakt davor kann ich hier auch nur händeringend warnen.


Die volle Wirkung kann ein paar Tage auf sich warten lassen.


Ist beim (Kabel) Einspielen ja spannenderweise n ganz ähnlicher Mechanismus.


[Beitrag von ostfried am 16. Mai 2025, 08:51 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1579 erstellt: 16. Mai 2025, 08:51
Noch einmal zum Thema und zum BFSG:

Ja, **HiFi-Forum.de** fällt sehr wahrscheinlich unter die Anforderungen des **Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)**, das ab dem **28. Juni 2025** in Kraft tritt.

### Warum HiFi-Forum.de betroffen ist:

* **Kommerzielle Ausrichtung**: HiFi-Forum.de wird von der **HIFI.DE GmbH** betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Köln. ([HIFI.DE][1])

* **Werbefinanzierung**: Das Forum bietet Werbemöglichkeiten an und stellt entsprechende Mediadaten zur Verfügung. ([Hifi-Forum][2])

* **Digitale Dienstleistung**: Als interaktive Plattform mit Benutzerkonten, Forenbeiträgen und Community-Funktionen stellt HiFi-Forum.de eine digitale Dienstleistung im Sinne des BFSG dar.

### Relevante BFSG-Kriterien:

* **Digitale Dienstleistungen**: Das BFSG verpflichtet Anbieter digitaler Dienstleistungen, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten.

* **Kommerzielle Anbieter**: Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten und kommerziell tätig sind, unterliegen den BFSG-Anforderungen.

* **Ausnahmen**: Kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz unter 2 Mio. € sind gemäß § 3 BFSG ausgenommen. Angesichts der Größe und Reichweite von HiFi-Forum.de ist jedoch davon auszugehen, dass diese Ausnahmeregelung nicht greift.

### Fazit:

HiFi-Forum.de erfüllt die Kriterien eines kommerziellen digitalen Dienstes und ist daher verpflichtet, die Anforderungen des BFSG bis spätestens zum 28. Juni 2025 umzusetzen. Dies umfasst insbesondere die barrierefreie Gestaltung der Website, um sie für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen.

Für weitere Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit können die offiziellen Leitlinien und Checklisten der zuständigen Behörden herangezogen werden.

[1]: https://hifi.de/impressum?utm_source=chatgpt.com "Impressum - HIFI.DE"
[2]: https://www.hifi-forum.de/werbung.html?utm_source=chatgpt.com "Mediadaten - Werbung auf HiFi-Forum.de"

Das wäre dann tatsächlich das Ende, denn gerade das Forum ist es, welches besondere Herausforderungen darstellt und die BFSG-Konformität von Hifi.de verhindert.
Siehe u. a. auch hier.

Nicht wundern, wenn hier plötzlich der Stecker gezogen werden sollte...

Pigpreast
Inventar
#1580 erstellt: 16. Mai 2025, 09:05

shabbel (Beitrag #1577) schrieb:
Mein Heilpraktiker sagte, nur bei oberem Blutdruckwert unter 140 einsetzen. Darüber ist die Pharmakeule nötig.

Bei lediglich 140 sollte man klären, ob überhaupt ein behandlungsbedürftiger Bluthochdruck vorliegt. Bei älteren Menschen ist der Wert völlig normal und bei jungen Menschen gibt es meist Ursachen, denen man die Aufmerksamkeit widmen sollte, anstatt den Patienten mit Zuckerkügelchen abzuspeisen.


Die volle Wirkung kann ein paar Tage auf sich warten lassen.

Ja, ja, vielleicht kommt es vorher sogar noch zur bekannten "Erstverschlimmerung". Oder aber die Wirkung setzt doch sofort ein. Oder es passiert überhaupt nix, aber das kann es bei "Schulmedizin" ja auch mal geben. Jedenfalls: Wie auch immer es kommt, es war das Homöopathikum, gell?
ostfried
Inventar
#1581 erstellt: 16. Mai 2025, 09:13
War mal mit Kind vor zwölf Jahren auf Wunsch meiner Frau bei nem Ostheopathen, der sich aber wohl selbst eher als Energiefeldhandaufleger sah. Der machte 30 Minuten mit meiner Kleinen exakt - nichts. Saß da mit geschlossenen Augen, guckte selbst gequält, hatte seine Hand so 20cm über ihrem Gesicht und das wars. Nahm dann gutes Geld dafür und sagte, die Wirkung würde nach ca. 6 Monaten einsetzen. Falls nicht, noch ne zweite "Sitzung" und dann aber nach wieder sechs Monaten. Ging um Kleinkindkoliken. Logisch, dass die dann weg sind, da fährt sie inzwischen selbst zur Apotheke und holt sich was Richtiges.

So viel zu "alternativer 'Medizin' ".

@Pigpreast
gst
Inventar
#1582 erstellt: 16. Mai 2025, 12:25
zur Info:
die letzten Wartungsarbeiten wurden 2017 mitgeteilt.
http://www.hifi-foru...n-auf-hifi-forum-de/

Wer kann mir etwas zum dem User #Bastian# bzw. Bastian Dautzenberg sagen?


[Beitrag von gst am 16. Mai 2025, 12:27 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1583 erstellt: 16. Mai 2025, 12:30
Bastian war Angestellter bei Hifi.de und als "Bindeglied" zwischen Betreiber, dem Forum und Kunden tätig.
Sowas Ähnliches wie ein Key Account Manager vielleicht.
gst
Inventar
#1584 erstellt: 16. Mai 2025, 14:37
Wenn ich das richtig gelesen habe, war er damals einer der Hauptbeteiligten bei der Integration der "Galerie" in das eigentlich Forum und konnte Inkompatibiläten u.a. zu Adobe Flash und andere Nickligkeiten beseitigen. Sehe ich das falsch?
Speed_King
Stammgast
#1585 erstellt: 16. Mai 2025, 15:06
Vieles in dieser Richtung wird aktuell nicht so heiß gekocht, d.h. Fristen deutlich verlängert, Akteure ausgeklammert oder sogar ganze Regelungen ausgesetzt.

M.E. fallen Telemedien wie hifi.de auch gar nicht darunter, da sie in § 1 BFSG gar nicht erwähnt werden. Ich weiß nicht, worauf sich die anderslautende Einschätzung stützt.

Daher abwarten.

Auf der anderen Seite wurde die naheliegende Lösung, nämlich ein Betreiberwechsel, hier regelmäßig müde belächelt bis ignoriert.
Yamahaphilist
Stammgast
#1586 erstellt: 17. Mai 2025, 08:41
Wenn man sich die Vorgaben so durchliest, ist das HF möglicherweise allein gar nicht betroffen, Kleinstunternehmerregelung, etc. Problematisch ist dann wohl eher der HiFi.de Anhängsel.
Hüb'
Moderator
#1587 erstellt: 17. Mai 2025, 08:56
Nur gelten die Regeln für Unternehmen - nicht ihre einzelnen Betätigungsfelder.
Das HF ist keine Tochtergesellschaft.
Beaufighter
Inventar
#1588 erstellt: 17. Mai 2025, 08:57
Wenn man sich die Diskussion hier mit Abstand durchliest, ist das HiFi Forum schon lange tot.
Opticon_Prime
Stammgast
#1589 erstellt: 17. Mai 2025, 09:13

Beaufighter (Beitrag #1588) schrieb:
Wenn man sich die Diskussion hier mit Abstand durchliest, ist das HiFi Forum schon lange tot.


+1
Das denke ich auch schon die ganze Zeit.
ostfried
Inventar
#1590 erstellt: 17. Mai 2025, 09:14
Du musst dir das bisschen Grün zwischen den ganzen kargen Stellen rauspicken. Hier ist durchaus und immer noch was los. Also nicht hier unten im Abstellkeller, aber oben, bei den echten Themen, da scheint doch noch die Sonne.


[Beitrag von ostfried am 17. Mai 2025, 09:16 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#1591 erstellt: 17. Mai 2025, 09:38
Moin,

Mir geht es dabei gar nicht um mich und liebgewonnene Gesprächspartner. Mir geht es darum das jemand Forum fremdes das zum Bsp. liest.

Dieses Forum wird vom Betreiber mit Nichtachtung in die Abstellkammer des Internets beseitigt.

Gruß Beaufighter

@ostfried: Ja und nein. Es gibt durchaus noch Themen die Intensiv besprochen werden. Seit der Bilderupload nicht mehr geht sind bei den Plattenhöhrern ne Menge gegangen. Und die werden nicht wieder kommen.

Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 17. Mai 2025, 09:39 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1592 erstellt: 17. Mai 2025, 10:24
Speed_King
Stammgast
#1593 erstellt: 17. Mai 2025, 10:31

Yamahaphilist (Beitrag #1586) schrieb:
Wenn man sich die Vorgaben so durchliest, ist das HF möglicherweise allein gar nicht betroffen, Kleinstunternehmerregelung, etc. Problematisch ist dann wohl eher der HiFi.de Anhängsel.


Welche Vorgaben sollen das denn sein?


Das BFSG gilt für folgende Produkte, die nach dem 28.06.2025 in den Verkehr gebracht werden:

Hardwaresysteme einschließlich Betriebssysteme
Selbstbedienungsterminals: Zahlungsterminals, Geldautomaten, Fahrausweisautomaten, Check-in-Automaten, Selbstbedienungsterminals zur Bereitstellung von Informationen
Verbraucherendgeräte mit interaktivem Leistungsumfang, die für Telekommunikationsdienste oder für den Zugang zu audiovisuellen Mediendiensten verwendet werden
E-Book-Lesegeräte

Das BFSG gilt für folgende Dienstleistungen, die für Verbraucherinnen und Verbraucher nach dem 28.06.2025 erbracht werden:

Telekommunikationsdienste
Elemente von Personenbeförderungsdiensten: Webseiten, Apps, elektronische Tickets und Ticketdienste, Bereitstellung von Verkehrsinformationen, interaktive Selbstbedienungsterminals
Bankdienstleistungen für Verbraucher
E-Books und hierfür bestimmte Software
Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr

https://www.barriere...ungsgesetz-node.html

Scheint mir nur Panikmache zu sein. Ausgangspunkt war ja eine Diskussion in einem anderen Thread.
ikrone
Inventar
#1594 erstellt: 17. Mai 2025, 11:05
Es mag ja sein, dass früher im HiFi-Forum mehr los war. Ich bin erst seit ein paar Jahren dabei.
In dieser Zeit habe ich viel Hilfe bei der Wartung und Reparatur meiner Geräte bekommen.
Mein Wohnort ist ganz im Westen, Nähe Aachen

Über das Forum habe ich jemanden aus dem Erzgebirge kennengelernt. Wäre ohne das Forum nicht passiert.

Und erst vor ein paar Wochen ist über das Forum jemand zu mir gekommen und wir haben sein Tape-Deck so gut eingestellt, wie es noch ging.

Alles nur ein paar unwichtige Beispiele, aber unter einem toten Forum Stelle ich mir etwas anderes vor.

Das mit den Bildern ist sicher ein Problem für alle, die nicht so in der digitalen Welt zu Hause sind. Dazu zähle ich mich auch.

Also ich jedenfalls freue mich auf weiteren Austausch mit den Hobby-Kollegen.

Grüße
Ingo
Yamahaphilist
Stammgast
#1595 erstellt: 17. Mai 2025, 15:11
https://datenschutz-..._fuer_Privatpersonen

Weiter unten: wer ist befreit?
Beaufighter
Inventar
#1596 erstellt: 18. Mai 2025, 06:52
Moin,

ich verstehe die Debatte über den Datenschutz nicht so recht. Andere Foren kriegen es doch auch hin.
Über welches Stöckchen muss das HiFi-Forum springen, was andere einfach hinbekommen?
Hüb'
Moderator
#1597 erstellt: 19. Mai 2025, 11:26

Beaufighter (Beitrag #1596) schrieb:
ich verstehe die Debatte über den Datenschutz nicht so recht.

Kein Wunder, denn um den ging es zuletzt gar nicht...

Hinsichtlich der Ausnahmen und Schwellenwerte - da bin ich mir nicht sicher, ob das HF bzw. das Trägerunternehmen diese nicht reißen wird.
10 MA (VZÄ?) könnten es schon sein und auch die 2 Mio. EUR Umsatz "all in" halte ich für durchaus möglich.

dan_oldb
Inventar
#1598 erstellt: 19. Mai 2025, 12:48

Beaufighter (Beitrag #1596) schrieb:

ich verstehe die Debatte über den Datenschutz nicht so recht. Andere Foren kriegen es doch auch hin.
Über welches Stöckchen muss das HiFi-Forum springen, was andere einfach hinbekommen?


Zum Beispiel die Verschlüsselung aller personenbezogenen Daten auf edm Transportweg, was hier mindestens bei den privaten Nachrichten nicht passiert aufgrund der fehlenden TLS-Verschlüsselung des Forums.


und auch die 2 Mio. EUR Umsatz "all in" halte ich für durchaus möglich.

Sehr gut möglich, 2021 waren es 1,55 Mio.
Speed_King
Stammgast
#1599 erstellt: 19. Mai 2025, 14:02
... und 11 MA (nach § 267 Abs. 5 HGB).

Aber wie gesagt ...
Beaufighter
Inventar
#1600 erstellt: 19. Mai 2025, 18:24
Moin,

Es muss doch in Deutschland Foren geben die ihren Laden hinbekommen. Damit meine ich nicht nur die HiFi Foren.

Für mich ist das kein Grund ein Forum vor die Hunde gehen zu lassen.
ardina
Inventar
#1601 erstellt: 19. Mai 2025, 18:30
Aber wenn es schon keine Bereitschaft gibt kleinere Fehler oder Umstellungen vorzunehmen, woher sollte da auf einmal die Bereitschaft zu weitreichenderen Umstellungen kommen. Ich gehe mal davon aus, dass diese jetzt von Hüb ins Gespräch gebrachten Voraussetzungen, einen weitreichenden Systemwechsel erfordern, also ordentlich Geld kosten.
Beaufighter
Inventar
#1602 erstellt: 20. Mai 2025, 02:10
Zwischen keine Bereitschaft und geht nicht ist schon ein ganzer Kosmos.
net-explorer
Inventar
#1603 erstellt: 20. Mai 2025, 06:28

Beaufighter (Beitrag #1602) schrieb:
... keine Bereitschaft und geht nicht ist ...

Vor allem sind es zwei vollkommen unterschiedliche Zustände!
Pigpreast
Inventar
#1604 erstellt: 20. Mai 2025, 07:00
Aber Kannich wohnt halt in der Willnichstraße, wat willste machen...
JULOR
Inventar
#1605 erstellt: 20. Mai 2025, 08:48
ardina
Inventar
#1606 erstellt: 20. Mai 2025, 09:27
Von geht nicht hat ja keiner was gesagt. Wenn die Betreiber nicht wollen macht da auch keiner einfach was, da fehlt schlicht die Berechtigung.

Hüb'
Moderator
#1607 erstellt: 20. Mai 2025, 10:36
Es macht für den Betreiber, der primär in wirtschaftlichen Kategorien denkt, eben keinen Sinn.
Da wiederhole ich mich leider wiederholt zum wiederholten Male.


[Beitrag von Hüb' am 20. Mai 2025, 10:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316