| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha CR200E wie an Kabelanschluss anschliessen? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Yamaha CR200E wie an Kabelanschluss anschliessen?+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Apr 2008, 15:08
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nachdme ich nun einen wunderbar gepflegten CR 200E erstanden habe, frage ich mich, wie ich den an den Kabelanschluss bringen kann, um Radio zu hören. Irgendwie scheint in die 75 Ohm-Buchse auf der Geräterückseite nur der Male-Stecker zu passen, der ja eigentlich für's Fernsehen ist, der Female passt nicht. Oder kann der mit analogem Kabelradio gar nichts anfangen? Und wie kriege ich das Knarzen des Lautstärkereglers weg? Kontaktspray?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                JBL-Fan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Apr 2008, 17:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, es ist ein normales TV Kabel, einfach umgedreht ran   gruss jbl-fan  | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                zaunk0enig                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 25. Apr 2008, 17:23
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Benutz mal die Forensuche zum Thema, da werden alle Vor- und Nachteile von Kontaktspray erläutert.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                germi1982                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 26. Apr 2008, 15:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Die Kabeldose an der Wand sollte zwei Anschlüsse haben, ein Mal männlich und ein Mal weiblich. Einer für Fernseher und einer für Radio. Ist doch eigentlich ganz einfach. Ich habe meinen alten Reciever auch am Kabelnetz hängen, der hat hinten aber den männlichen Anschluss.                                        [Beitrag von germi1982 am 26. Apr 2008, 15:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gdy_vintagefan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 26. Apr 2008, 16:54
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich kenne jetzt zwar den CR-200 nicht, aber ich habe als Tuner einen CT-610 und einen T-560, und die haben beide diesen Anschluss "anders herum" (beim Receiver CR-240 müsste ich nachschauen, aber es gab deshalb keine Probleme, da ich hier keinen TV an derselben Dose angeschlossen habe). Anscheinend war das bei den alten Yamahas so üblich. Also wie schon gesagt, Kabel einfach "anders herum" dranstecken, dann klappt's. Gruß Michael  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 27. Apr 2008, 10:40
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Oder kommt aus beiden Buchsen (also Radio und TV) etwa das gleiche Signal? Dann könnte ich ja per T-Stück von der Fernsehbuchse beide Geräte versorgen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 27. Apr 2008, 17:17
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Für sowas gibt's im Elektromarkt kleine Adapter, male auf male oder female auf female. Sind auch nicht allzu teuer...                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 28. Apr 2008, 14:45
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
   Muss ich dann mal bei Conrad im Laden suchen, online scheinen die sowas nicht zu haben.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                JBL-Fan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 28. Apr 2008, 15:16
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, 
 und die anderen nicht?   Im Normalfall, sind an der Kabeldose 2! Anschlüße. Sollte auch Radio u. TV dranstehen. Das Kabel ist das gleiche, nur einmal gedreht zu stecken, alles klar? Normalerweise braucht man keinen Y-Verteiler. Wo kommt denn das Kabel her? Hast du keine Dose? Steckt es evtl. im anderen Zimmer in einer Dose? jbl-fan  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 28. Apr 2008, 16:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 
 
 In der TV-Dose steckt das Kabel für den Fernseher. Wenn ich ein Kabel in die andere Dose stecke, hat das Kabel auf der Geräteseite eine Buchse (female), der Yamaha hat aber auch eine Buchse (female). Und das lässt sich nunmal nicht verbinden, wie aus dem Beitrag von Michael hervorgeht. Ging aber auch alles aus meinem Eingangsposting hervor.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                JBL-Fan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 28. Apr 2008, 16:28
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 und warum montierst du nicht einfach den benötigten Stecker? Gibt es zum schrauben, brauchst also nicht löten.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 28. Apr 2008, 16:42
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 28. Apr 2008, 16:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 So, das Kratzen ist schon mal weg, ein paar Mal den Regler hin und her bewegen hat geholfen, nur der Bassregler kratzt noch etwas, aber das kriege ich auch noch weg... Jetzt noch einen passenden Adapter für's Antennenkabel finden und alles wird gut. Ach ja, und dann vielleicht noch die Mohr KL20 und das Arbeitszimmer ist adäquat beschallt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Wu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 28. Apr 2008, 18:11
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bei Media gabe es die von Hama,  siehe hier                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 28. Apr 2008, 18:15
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Buccaneerfan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 30. Apr 2008, 12:08
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich habe jetzt   das bei den Schreihälsen für € 1,99 gekauft. Da gehe ich zwar nur ungerne hin, aber für sowas war's dann okay...                                        | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            2 Plattenspieler anschliessen -Wie +Wo? wolferl111 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            6 Receiver an einem Kabelanschluss? dicko1 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            wie ls an alten sony anschliessen? Fox_Mulder am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            kugelboxen an verstärker anschliessen? Hakeemowitsch am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Endverstärker an Receiver anschliessen scynet am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood Tuner - Kabelanschluss Radio jim_bocho am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher an alten Scott anschliessen ? 52152er am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sansui ECA-3: Wie anschliessen KiahunaPlantation228 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            DvD an altem Fernsehschrank anschliessen ratfink am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alten Plattenspieler an Kompaktanlage anschliessen Christoph_Weber am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.627
 
 
 
 







