| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » DAT RECORDER GESUCHT | |
|  | ||||
| DAT RECORDER GESUCHT+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                astarke                         Neuling | #1
                    erstellt: 24. Jan 2009, 22:53   | |
| Hallo zusammen, ich will mir einen DAT Recorder zulegen. Welches sind denn nun die Favoriten? TASCAM DA 30 MKII? Oder lieber Sony ZA 5 ES? oder doch was anderes? Bitte mal um Vorschläge mit kurzen Begründunen ggf. Erfahrungsberichte. Negativ-Erfahrungen würden auch helfen. DANKE VORAB!!!   | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #2
                    erstellt: 24. Jan 2009, 23:11   | |
| Bist du jemand der auch auf die optik achtet ? Home-anwendung oder Studio Die TASCAM DA 30 MKII sieht ja mehr nach Studio aus , passt das zu deinen anderen Geräten ? | ||
| 
                                                Balou7054                         Stammgast | #3
                    erstellt: 24. Jan 2009, 23:37   | |
| Hi! Ich würde auf keinen Fall die "kleineren" Sony Geräte empfehlen, die haben extrem anfällige Laufwerke. Den Sony ZA 5 ES habe ich noch nicht gehabt, vielleicht hat der ein stabileres Laufwerk Natürlich haben die "Studiogeräte" bessere Laufwerke. Beispiel:  http://cgi.ebay.de/S...318#ebayphotohosting [Beitrag von Balou7054 am 24. Jan 2009, 23:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                astarke                         Neuling | #4
                    erstellt: 25. Jan 2009, 17:26   | |
| "Bist du jemand der auch auf die optik achtet ? Home-anwendung oder Studio Die TASCAM DA 30 MKII sieht ja mehr nach Studio aus , passt das zu deinen anderen Geräten ?" Hi Brötchen, Optik ist zweitrangig. Fast nur Home Anwendung. Laufwerk muß gut sein. Optional 1:1 Kopie von CD. Hatte selber mal einen 57ES und einen kleinen AIWA. Beide hatten den Geist aufgegeben. Andreas | ||
| 
                                                cptfrank                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 11. Jul 2009, 14:44   | |
| Hallo, habe einen Sony DTC-2000ES. Etwas besseres ist nie gebaut worden! Der läuft schon jahrelang beanstandungslos. Trotzdem, analog is best! Frank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Dat Recorder noch Zeitgemäß? Black-Baron am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 47 Beiträge | 
| Alten DAT-Recorder reparieren lassen? Röhrkasten am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge | 
| Mein DAT Recorder spielt verrückt ernado7 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge | 
| DAT-Rekorder und geeignete DAT-Bänder julpas am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 51 Beiträge | 
| Casio DA R100 DAT recorder ragaman17 am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 20 Beiträge | 
| Sony Dat Recorder DTC 57 ES yamahamx1000 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 12 Beiträge | 
| ELCASET besser als DAT-Recorder? Christian_Mueller am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 3 Beiträge | 
| Sony 77ES DAT Neuzugang charlymu am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 19 Beiträge | 
| DAT? walterr am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 93 Beiträge | 
| Sony Dat 2000es RubySoho am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 19 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.412
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Jan 2009,
                    #1
                    erstellt: 24. Jan 2009,  #2
                    erstellt: 24. Jan 2009,
                    #2
                    erstellt: 24. Jan 2009, 









