| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer RT-2022 angekommen | |
|
|
||||
Pioneer RT-2022 angekommen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Siamac
Inventar |
#101
erstellt: 20. Jul 2009, 23:34
|
|
|
Das ist definitiv etwas, was ich nicht zwei mal brauche. Die Nächste JT-211 ist dann für Dich.
[Beitrag von Siamac am 20. Jul 2009, 23:35 bearbeitet] |
||
|
Siamac
Inventar |
#102
erstellt: 21. Jul 2009, 07:25
|
|
|
|
||
|
Siamac
Inventar |
#103
erstellt: 25. Jul 2009, 15:02
|
|
|
classic.franky
Inventar |
#104
erstellt: 25. Jul 2009, 15:28
|
|
|
da ist jemand glücklich |
||
|
Siamac
Inventar |
#105
erstellt: 25. Jul 2009, 17:16
|
|
Yes |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#106
erstellt: 31. Jul 2009, 17:22
|
|
|
classic.franky
Inventar |
#107
erstellt: 31. Jul 2009, 21:30
|
|
|
wo? ich finde bzw. sehe keine, bloß gummis ![]() edit, ach im spot, sieht aus wie eine große AKAI [Beitrag von classic.franky am 31. Jul 2009, 21:33 bearbeitet] |
||
|
classic.franky
Inventar |
#108
erstellt: 31. Jul 2009, 21:39
|
|
|
Siamac
Inventar |
#109
erstellt: 31. Jul 2009, 23:13
|
|
|
Ich schätze mal AMPEX oder Crown ![]() [Beitrag von Siamac am 31. Jul 2009, 23:25 bearbeitet] |
||
|
Siamac
Inventar |
#110
erstellt: 31. Jul 2009, 23:33
|
|
|
[Beitrag von Siamac am 31. Jul 2009, 23:34 bearbeitet] |
||
|
hardy55
Ist häufiger hier |
#111
erstellt: 20. Mrz 2010, 17:15
|
|
|
zu #106, hatte damals Wrigley angeschrieben. Die Maschine wurde damal von der beauftragten Werbefirma aus irgendwelchen Teilen zusammengestückelt. |
||
|
ars_vivendi1000
Inventar |
#112
erstellt: 13. Jul 2013, 13:29
|
|
|
mal den alten fred aufleben lassen: ![]() nicht frisch angekommen-sondern aus meinem Bestand wieder in Betrieb genommen und löppt prima. Sicherlich nicht die inovativste und technisch ausgereizteste Maschine ihrer Zeit-aber schön anzuschauen... |
||
|
hardy55
Ist häufiger hier |
#113
erstellt: 18. Aug 2014, 08:33
|
|
|
Reaktor22
Neuling |
#114
erstellt: 26. Jan 2015, 03:32
|
|
|
Hallo, könnte mir mal jemand sagen wo der unterschied zwischen einer RT-1011L und einer RT-1020L liegt ich danke schonmal für ein paar antworten Mfg Thorsten |
||
|
Siamac
Inventar |
#115
erstellt: 31. Jan 2015, 11:09
|
|
|
Also L steht für Low-Speed. Due RT-1020 gab es auch als RT-1020H mit Highspeed die RT-1011 nicht. Die 1020 ist das höhere Modell, hat dickere, echtholzfurnierte Seitenteile, Metall Reglerknöpfe. RT-1011 Plastikknöpfe und Vinylfurnier. Bei den beiden 1/4 Spur-Maschinen hatte ie RT-1020 noch die Besonderheit als 4 Kanal Quadro Abspielgerät eingesetzt zu werden. Man konnte also Quadro-Geräte an 4 Chinchausgängen anschließen - Aufnahme ging nur Stereo. Die VU-Meter konnte man dann hin und her schalten. Hier ein Bild von mir: ![]() |
||
|
ars_vivendi1000
Inventar |
#116
erstellt: 31. Jan 2015, 17:50
|
|
werde mich mal von einer RT 2022/2044 trennen müssen - kein Platz .... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Toshiba SA-7100 aus USA angekommen Siamac am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 16 Beiträge |
|
Pioneer RT-2022 - Anfrage guidor1973 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
|
Pioneer Quadro Receiver QX-949 Siamac am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 13 Beiträge |
|
Pioneer SX-1250 ist angekommen ! Siamac am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 73 Beiträge |
|
der Yamaha Marantz Zwitter v Audio Reflex hifibrötchen am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 20 Beiträge |
|
Marantz 1060 einer der schönsten M hifibrötchen am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 41 Beiträge |
|
MARANTZ 4230 QUADRO angekommen Siamac am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 44 Beiträge |
|
PN SOUND - BR2/60 - KENNT JEMAND PN? classic.franky am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 36 Beiträge |
|
PIONEER SD-1100 SCOPE Siamac am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 55 Beiträge |
|
SANSUI SF1 l WÄSCHEKÖRBE? classic.franky am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAitschworks
- Gesamtzahl an Themen1.562.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.104




















