HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » DUAL Laufwerk 731Q.Inbetriebnahme | |
|
DUAL Laufwerk 731Q.Inbetriebnahme+A -A |
||
Autor |
| |
Micky1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und mir bei EBAY oben genannten Plattenspieler (Direkt-Antrieb)ersteigert. Eine Betriebsanleitung gabs leider nicht dazu..... Es kann natürlich sein, dass ICH etwas falsch mache..... Man drückt den Taster "START", der Tonarm bewegt sich von der entsicherten "Ablage" bis zum beginn des ersten Titels, senkt sich bis ca. 3mm oberhalb der Platte ab und schwenkt dann langsam, in der Höhe nicht steigend oder weiter fallend, seitwärts Richtung Ablage. Der Motor dreht weiter, das Stroboskop leuchtet auch weiter. Das wars dann aber auch schon. Wisst ihr wo ich eine Betriebsanleitung auftreiben könnte ? ![]() Micky |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2009, |
Wie hoch ist die Anti-Skating Einstellung und wie hoch ist die Auflagekraft bei dir ? |
||
|
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2009, |
Der Tonarm muss zuerst ausbalanciert werden, dann stellst du die Auflagekraft und das Antiskating auf 1,5, fertig. |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2009, |
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2009, |
Hallo Michael, bei ![]() Ein Besuch im ![]() VG ![]() Sascha |
||
Micky1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2009, |
schönen guten morgen ! ich hab mir das youtube-video angesehen und die betriebsanleitung herunter geladen...... nun werd ichs erneut versuchen. jedenfalls habt ihr mir sehr geholfen ! vielen dank dafür.....und schöne wochenende ! ![]() |
||
Micky1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2009, |
leider, leider, für mich nicht abgehakt..... bei der Inbetriebnahme stellte ich mit Entsetzen fest, dass das Tonarm-Rohr unmittelbar NACH der Tonarm-Lagerung, jedoch VOR dem Balance-Gewicht zur Hälfte gebrochen ist (Bild P1010013). In diesem Bereich ist das 6mm- Rohr längs geschlitzt. Dies wird sicher nicht mehr lange halten. Dem "EBAY-Verkäufer" habe ich bereits geschrieben. Gibt es für diesen DUAL-Typ noch Ersatzteile (Tonarm-Rohr) bzw. kann man es mit etwas handwerklichem Geschick selbst wechseln ? Anbei ein Bild vom Schadenbereich. Weiters ist im beigefügten Bild P1010009 ein horizontal montierter Gewindering (Durchmesser ca. 60mm, teilw. geriffelt) mit erischtlichen "Pfeil-Symolen" in verschiedenen Abständen zueinander um die Tonarm-Lagerung zu ersehen. In der Betriebsanleitung wird nichts davon geschrieben... ![]() ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2009, |
Hmmm hast du das Gegengewicht schonmal rausgenommen ? Die kleine Schraube lösen und schon kannst du das ganze Gewichtstück mit dem Stück Rohr herausziehen . |
||
Micky1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:39
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2009, |
das hab ich rein zufällig bemerkt, weil im EBAY ein solches Teil (Hohlachse mit Balance-Gewicht, nennt sich "Kopfträger", EBAY-Art.Nr.: 260500520292) angeboten wird. jetzt gibts ein weiteres Problem, weil: nachdem ich alles ausbalanciert hab, sich die Auflagekraft-Schraube von selbst wieder auf "0" stellt, also z.B. auf "1" nicht hält. Diese Schraube spannt ja eine Drehfeder vor und die stellt auf "0" zurück ?!? ![]() [Beitrag von Micky1985 am 07. Nov 2009, 20:45 bearbeitet] |
||
Holg_er
Stammgast |
21:46
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2009, |
Hallo Michael, ich würde mich, wie schon in einem anderen Beitag empfohlen, im Dual- Board registrieren. Dort bekommst Du fundierte Hilfe und vor allem Ersatzteile zu fairen Preisen. Die Leute sind alle sehr nett und wirklich hilfsbereit! Da ich dein Modell nicht kenne, kann ich keine weiteren Tips geben... Viel Erfolg! H. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 621 Plattenspieler Mitnehmergummi Tonarm ULI67 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Wiederbelebung eines Dual 1225 Platte1955 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Technics SL-DL1: Tonarm bewegt sich nicht mehr! elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 10 Beiträge |
BRAUN PC1 A Integral Plattenspieler HILFE skymaster1980 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 10 Beiträge |
Bedienung Dual Plattenspieler LotharM am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Ein TRAUM von Plattenspieler Pat65 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 9 Beiträge |
Dual Plattenspieler 1211 -hurzel- am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 13 Beiträge |
Plattenspieler mit Motor-tonarm ? killnoizer am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
Tonarm für Dual 430 HS28 supermonkey am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 3 Beiträge |
defekten Klassiker bei Ebay, umtauschen? 50EuroKompaktanlage am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.043