HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM-80 MK II - was bedeutet ClassA | |
|
Marantz PM-80 MK II - was bedeutet ClassA+A -A |
||
Autor |
| |
jochen121
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2010, |
hallo, ich bin stereo-neuling - bitte entschuldigt meine möglicherweise dumme frage. ich habe für reinen stereo musik betrieb einen Marantz PM-80 MK II ersteigert. was bedeutet die Class A funktion? vielen dank |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2010, |
|
||
jochen121
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2010, |
danke! hatte bei meiner suche class a weg gelassen u da kam nix! dann lese ich mal :-) |
||
Capitol
Stammgast |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2010, |
Hallo! Ich habe den Verstärker seit 1998. Anfangs habe ich ihn immer im Class A Betrieb laufen gehabt. Das sollte laut Test in der Audio besser klingen. Das konnte ich nicht feststellen. Er wird im Class A Betrieb mächtig heiss und frisst unnötig Strom. Grüsse Uwe |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2010, |
Tja...so wird's den Meisten gehen, schätze ich. Immerhin ist es am Marantz abschaltbar. |
||
jochen121
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2010, |
muss ich dann testen- danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 80 MK II SE Rotfeuerfisch am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe zu Marantz PM-80 MK II murundy am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 4 Beiträge |
Marantz PM 80 MK II oder lieber Marantz PM 82 Watt-Ollie am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 3 Beiträge |
gebrauchter Marantz PM-64 Mk II mchief am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 6 Beiträge |
Marantz 5 Mk II spiderfab am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
Vollverstärker Marantz PM-54 MK II ( 2 x 115 Watt ) lennox2005 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 34 Beiträge |
Marantz PM-64 II - elektrische Spannung TigiGold am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 7 Beiträge |
MARANTZ PM 25 Gold wastelqastel am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 15 Beiträge |
Sollbruchstellen bei Marantz PM-Serie? wavecomputer360 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
marantz pm 750 dc daniel_v. am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Der Rosita und Audion Thread
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Reinigung von verdreckten Geräten
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedMarschke
- Gesamtzahl an Themen1.496.999
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.275