HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche LS An Onkyo Klassiker ? | |
|
Welche LS An Onkyo Klassiker ?+A -A |
||
Autor |
| |
kaiserrilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hallo liebe Geneinde, hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Mein Problem: Ich habe eine Onkyo M-200 Integra Endstufe und eine Onkyo Integra Vorstufe P-200. Die beiden laufen tadellos. An ihnen habe ich bis jetzt die Arcus TL 1000 betrieben. Leider sind die Hochmitteltöner auf beiden Seiten durch. Die Chassis sind eingeschickt worde an eine Firma in Berlin, mit dem Fazit: NICHT mehr zu reparieren... Weiß jemand, wer diese wirklich guten LS wieder herrichten kann (Ruhrgebiet) oder WER kann mir Alternativen nennen, also welche LS passen an diese edlen Teile- ![]() Beste Grüße Kaiserrilli |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2010, |
Hi, Onkyo SC 901/950 oder gleich die dicken Onkyo SC 1500. Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS-Klassiker im Arbeitszimmer ? Timo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 73 Beiträge |
Welche LS zu Onkyo M506RS ? YamahaM4 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
LS-Kabel für Klassiker vampir am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 6 Beiträge |
Meinen neuen LS-Klassiker Voice_of_the_theatre am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 10 Beiträge |
Marantz Klassiker und Braun LS yawara am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 5 Beiträge |
Sie sind da!!!!!!! LS-Klassiker Voice_of_the_theatre am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 19 Beiträge |
Teufel Ultima 20 gegen Klassiker-LS? diesernameexistiertschon am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
Welche Klassiker passen zu mir? zombiehero am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
mehrere Klassiker testen mit 1 Paar LS ??? classic70s am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
Welche Klassiker als Kaufempfehlung Bufo_Bufo am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Wer stellte damals "Rosita" HiFi her?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Beste Bandmaschine
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Geräte der 80er Jahre
- Canton Vergleich CT 2000/1000, CT 120/100, Karat 980 - Welche Erfahrungen habt ihr?
- Reinigung von verdreckten Geräten
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJungleApe
- Gesamtzahl an Themen1.500.455
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.520