Historisches:LSV Hamburg

+A -A
Autor
Beitrag
Mechwerkandi
Inventar
#1 erstellt: 18. Mrz 2010, 17:30
Wer hat noch weitergehende Infos über die Geschichte vom LSV Hamburg, Lautsprecherspezialversand Nuernberger und Ross?
Die waren Anfang/Mitte der 80er Jahre hier an der Stückenstrasse ansässig und damals eine echte Nummer unter den Versendern.

Irgendwann Mitte der 80er verliert sich aber die Spur, nach meinen Informationen hat eine Teil der Firma noch eine Weile unter der Fa. Happy Ross GmbH weiterexistiert, dort gibt es aber heute keine Infos mehr.

Es hat vor eine Weile noch einen Internet-Versandhandel gleichen Namens gegeben, der aber mit der alten Firma nichts zu tun hatte und auch recht rasch wieder von der Bildfläche verschwand.
the.user
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Jul 2012, 11:54
Hallo Andi,

Der LSV Lautsprecher Spezial Versand Nürnberger und Ross aus Hamburg ist noch eingetragen im Handelsregister, aber scheint schon länger zu ruhen, ich hatte ca. 2004 Kontakt aufgenommen und ein Teil der Firma ist zu LSV-Achenbach.de „konvertiert“. Müsste sogar noch ein Katalog von dem Laden da haben, im Archiv….

Auf jeden Fall, damals eine Top Laden und Versand-Handel, ich hatte in der Stückenstraße die Komponenten für meine Anlage gekauft und sie laufen immer noch perfekt. RCF LP200Low, TW101 und erweitert mit D.A.S. Bi10.

Das ist auch schon das Problem der Läden, die Produkte sind „zu langlebig“ und es gibt zu wenig Nachwuchs die so viel Zeit und Geld aufwenden… Sowie die Schwämme von Müll der die Elektronik Brangen überfrachtet hat… Damals wie heute: das Angebot sondieren und sortieren, aber wer hat schon die Zeit sich in das einzuarbeiten…

Viele Grüße aus Osnabrück,
Frank
detegg
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2012, 13:49
Hi,

LSV HH hat in den 80ern regelmäßig in den einsqchlägigen Gazetten inseriert. Gerade in der ELRAD finden sich viele Angebote von Klassikern.
Der Kauf der ELRAD Archiv CD (20€) lohnt ...

Detlef
lens2310
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2012, 16:31
Diese hab ich noch , falls jemand Infos braucht :

Scannen0004

Scannen0002

Scannen0003
lens2310
Inventar
#5 erstellt: 22. Jul 2012, 16:37
Einiges aus dem 79`er Katalog. Das waren noch Zeiten.

JBL RCF LSV 1

JBL Linsen 1

RCF TW 200 1

Ringradiatoren LSV
the.user
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Jul 2012, 19:36
Hi Kollegen,

Zitat: "das waren noch Zeiten..." yoo das stimmt...

Sehe gerade im abgebildeten Katalog was ich hier laufen habe ist: RCF L 200 P Low und das große Horn TW 200, mit der original Weiche 2000Hz/12db. Dem habe ich später noch den mid Bi-10 Speaker von D.A.S. verpasst. Das nun aktiv bei 250Hz/18db getrennt und mit der original Weiche als Dreiweg eine Anschaffung fürs Leben ist............ Nur manchmal fehlt noch ein ganz bisschen ab 12kHz.... wollte seinerzeit mir den JBL 2405 Schlitzstrahler holen der ab 9kHz einsetzbar ist (vergleichbar war das "Baugleiche" D.A.S. Model erst ab 12kHz zu schalten)... na jedenfalls war damals da das Geld knapp...
Aber an solchen Dingen kann man ja sein Leben lang "basteln"...( )

Auf jeden Fall war die Beratung von LSV echt Top! die haben sich Zeit genommen, mir lange zugehört was ich höre und mir das verkauft, was ich gebraucht habe !! (...stelle mir gerade den Regal-Einräumer bei Media-Markt vor dem ich letztens zugehört habe, als er jemand anderes hochpreisige Speaker verkaufen wollte,-- irgendwann musste ich schnell gehen, sonst hätte ich mich Tot gelacht oder mich übergeben....) [Randnotiz, bitte nicht beachten...].

hmm... es gibt sie doch, die guten alten Zeiten...

Grüße aus Osnabrück,
Frank
lens2310
Inventar
#7 erstellt: 22. Jul 2012, 19:38
Und wo bleiben die Bilder ?
the.user
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jul 2012, 20:06

lens2310 schrieb:
Und wo bleiben die Bilder ? ;)


Hi lens2310,

gute Frage, irgendwie habe ich kein Porträt von den Teilen, und augenblicklich sind die eingelagert da ich am renovieren und umziehen bin dauert bestimmt noch 4-6 Wochen bis sie wieder sprechen können... aber Bilder sind nicht so spannend, eben 3-wege in drei geteilten Fight-Case Kisten, als Heim PA.... das hören ist ja das spannende, ABER das die eigentlich Schwierigkeit war eine passende Frau zu finden, die mir gefällt und die das aushält oder sich das Ansehen mag... aber als ich sie kennen gelernt habe und bei ihr standen die Selbsbauteile "Charly" von Audioplay wusste ich die Suche hat ein Ende... lach... :prost...

so war das... Grüße aus Osa,
lens2310
Inventar
#9 erstellt: 22. Jul 2012, 20:09
Ok,
Trotzdem warten wir auf Bilder.
the.user
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Jul 2012, 20:44
yoo - kommt wenn sie im neuen Studio stehen... [Übersetzung Studio = Wohnzimmer]

Grüße F.
D.Achenbach
Inventar
#11 erstellt: 08. Aug 2012, 05:47

the.user schrieb:
Der LSV Lautsprecher Spezial Versand Nürnberger und Ross aus Hamburg ist noch eingetragen im Handelsregister, aber scheint schon länger zu ruhen, ich hatte ca. 2004 Kontakt aufgenommen und ein Teil der Firma ist zu LSV-Achenbach.de „konvertiert“.


Schön, dass ich das auch mal erfahre. Bislang wusste ich noch gar nicht, dass ich mit denen was zu tun hatte.
Mein Betrieb hat absolut gar nicht mit LSV-Hamburg zu tun und hatte es auch nie!!!

Gruß
Dieter Achenbach
*hifilaie*
Neuling
#12 erstellt: 19. Jan 2017, 10:32
Hallo zusammen, bin neu hier und habe eine frage an lens2310,
habe von alten Gooman-Boxen die ich mir gekauft habe noch die Frequenzweiche auf dem Dachboden endeckt. Nur finde ich im Netz keine Leistungsdaten mehr dazu. Vielleicht steht ja etwas darüber im Katalog von 1989, war ungefähr der Zeitraum wo ich mir diese zugelegt habe. Wäre super darüber was zu erfahren.
DankeDSCF1774
thomasfoerster
Inventar
#13 erstellt: 19. Jan 2017, 11:34

und bei ihr standen die Selbsbauteile "Charly" von Audioplay wusste ich die Suche hat ein Ende..

Habt ihr die Pappkartons etwa noch?
the.user
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Jan 2017, 13:29
@ hifiaie : im Archiv sind meine LSV Kataloge gerade nicht, wo habe ich nur... Info kommt wenn sie aufgetaucht sind...

@ D. Aschenbach : ok, dann war das wohl offensichtlich nicht so...?? Ich weiß jetzt nicht mehr wie ich zu der Aussage in 2009 kam und schon gar nicht was ich 2004 an Info's zusammengetragen habe... ging davon aus das die Info's passten... sorry, für die falsch gesetzten Info's !

@ lens2310 : so, hier "schon" das Bild der 3-Wege Zimmer PA; RCF L15P-Low, D.A.S. Bi-10, RCF TW-200. Trennung; Aktiv: 250Hz/18dB Audio Geometry FDN-2S und Passiv: 2000Hz/12dB RCF FC-285. (eine Audio Geometry FDN-3S wird kommende Wochen hier intalliert, somit dann ist alles aktiv... - dazu bekomme ich einige Passfilter zum testen dabei, um das Ganze dem Hör-Raum anzupassen...

Grüße aus Osnabrück
Frank3-Wege Zimmer Pa3-Wege Zimmer Pa
SRAM
Inventar
#15 erstellt: 20. Mai 2017, 20:44
Sehr schön. Mein Lieblingsbaß und die große RCF Linse....

Der D.A.S. ist der 10" mit der 4" Spule, nicht wahr ?

Hüte die Schätzchen gut....

Gruß SRAM
lizzard
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Jul 2017, 10:35
Mann ist das cool - ein Rückblick in die Jugend und Anfänge meiner Hi-Fi und Selbstbaugeschichte.
Danke für den Thread.

Nachdem ich mir Ende der 70er einen Isophon Bausatz bei "Baderle" in HH kaufte kam ich irgendwann Mitte der 80ger zu LSV in die Stückenstr. 74.
Das sah eher nach einem Lager statt einem Laden aus, einige LS zur Vorführung ja, aber das meiste in Metallregalen gestapelt. Eine kleine Werkstatt gab es auch.
Nach langem sparen konnte ich dann endlich zuschlagen und habe mich für einen Electro Voice Bausatz entschieden. Das war mein Einstieg in die Welt der (aus heutiger Sicht) kleinen Hörner.

Nochmals danke an den TE für den kleinen Erinnerungsausflug.


Edith: gemäß HRA am 14.06.2002 aufgelöst.


[Beitrag von lizzard am 06. Jul 2017, 10:40 bearbeitet]
pepe1964
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 05. Sep 2019, 11:11
Hallo der Thread ist zwar schon ein wenig Älter

Aber versuchen kann man es ja noch mal.

Bekommt man auf irgendeine Weise Kontakt zu den ehemaligen Besitzern odr zu denen duie eventuell die Insolvenzmasse gekauft haben.

Ich will mir das Multicel Kit-D aufbauen. habe fast ales zusammen nur mir fehlen Infos und die Frequenzweiche.

Mir fehlt die Doku mit dem Schaltplan und den Boxen abmassen,
Mir fehlt die Weiche deswegen wäre ein Schalplan der Weiche und ein Bestückngsplan gut.
oder halt zwei Weichen Multicel MCX-4/250-D

Und die Hochtöner Multicel T-150 oder aber von wem welcher Typ es ist.
Damit ich ein wenig suchen kann.

Ach ja wenn jemand ein Gehäuse L183 hat wäre ich auch an den Abmesungen, an der Meterialstärke und die Abmessung der kisdte für den kleinenBas interessiert.

Vielen dank für die Unterstützung.
Mechwerkandi
Inventar
#18 erstellt: 05. Sep 2019, 13:02

pepe1964 (Beitrag #17) schrieb:

Bekommt man auf irgendeine Weise Kontakt zu den ehemaligen Besitzern odr zu denen duie eventuell die Insolvenzmasse gekauft haben.

Es hat keine Insolvenz gegeben, die Firma wurde schlicht abgewickelt.
Der eine Besitzer ist, nach meinen Infos, zwischenzeitlich verstorben, der andere hat, nach Auskunft dort, nichts mehr an Unterlagen.

Multicel war ein Handelsname, die meisten Chassis kamen von Beyma.

Das System wird schon damals nicht der Verkaufsschlager gewesen sein, und wenn von den Kunden keiner die Bauanleitung aufbewahrt hat, ist da Ende im Gelände.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Bausatz anfang/mitte 80er gesucht
pepe1964 am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  20 Beiträge
Stereo-Anlage Anfang der 80er - Typsuche
Merry am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 14.04.2023  –  149 Beiträge
Yamaha Vor-Endstufen 80er Jahre
Marco_P. am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  3 Beiträge
Kistenschieber der 80er ?
Stullen-Andy am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  110 Beiträge
hifi receiver 70/80er jahre
mruzi am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  22 Beiträge
SEAS Mitteltöner, Anfang der 80er
Zatzen am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  2 Beiträge
Nikko NA-390: wer hat Infos?
doc_relax am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  3 Beiträge
AIWA Minis Anfang 80er
B_Manxi am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  9 Beiträge
Wer steckt hinter dem Namen TEC
Mr._Universum am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  18 Beiträge
Technics RS 1506 Wer hat Infos?
neusüseler am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.313 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedtop-AV-top
  • Gesamtzahl an Themen1.557.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.690.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen