| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 300 - bitte Hilfe bei Steckern | |
|
|
||||
NAD 300 - bitte Hilfe bei Steckern+A -A |
||
| Autor |
| |
|
wer_kent_di?
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 23. Nov 2010, 20:25
|
|
|
Grüss Euch liebe Vintage-Gemeinde und erbitte Eure Hilfe Mein NAD 300 hat rückseitig nicht die gängigen Ein-/ausgänge (so auch die main in und pre out), sodaß meine Chinchstecker nicht passen. Wer weiss Rat und Hilfe??? Bis dann
|
||
|
E130L
Inventar |
#2
erstellt: 23. Nov 2010, 23:38
|
|
|
Hallo,
Dann hat er wohl DIN-Stecker. Dafür kann man Adapter kaufen, such mal in der Bucht! MfG Volker |
||
|
|
||
|
wer_kent_di?
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 23. Nov 2010, 23:39
|
|
|
nein - keine DIN-Stecker!!! |
||
|
ruesselschorf
Inventar |
#4
erstellt: 24. Nov 2010, 05:10
|
|
...dann sind es wohl eher DIN-BUCHSEN ?? Mach doch mal ein Foto von der Rückwand, dann wirst Du hier sicher geholfen. Gruß, Helmut |
||
|
oldiefan1
Inventar |
#5
erstellt: 24. Nov 2010, 20:17
|
|
|
Hallo Helmut, ich kenne den NAD Model 300 gut. Ja, er hat ganz normale deutsche 5-polige DIN Buchsen, wie das in Deutschland 1975 üblich war und zusätzlich für Tape-in und -out noch Cinchbuchsen. ![]() An den Themenersteller: Zum Anschluss an Geräte mit Cinchausgängen gibt es im Fachhandel und bei ebay DIN-Cinch Adapter-Kabel mit dem passenden 5-poligen DIN Stecker auf einer Seite und 4 Cinch-Stecker auf der anderen. Main-in und Pre-out sind aber bei dem Gerät ganz normale Cinch-Buchsen. Gruss, Reinhard [Beitrag von oldiefan1 am 25. Nov 2010, 04:45 bearbeitet] |
||
|
wer_kent_di?
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 25. Nov 2010, 17:29
|
|
|
alles klar- dank Euch |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
NAD 300 Svenni38 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 6 Beiträge |
|
NAD 140/160---Bitte Infos Dommes am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 11 Beiträge |
|
Bitte Hilfe bei Kassettenrekorder! nirvana01 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 10 Beiträge |
|
Welche Minimumimpedanz bei NAD 3020A ? martinthali am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 3 Beiträge |
|
HILFE bitte Pony_2015 am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 4 Beiträge |
|
NAD 3020i ohrenschmauss am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 23 Beiträge |
|
Bitte um Hilfe bei Identifizierung denisoliver am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 43 Beiträge |
|
Bitte Hilfe: ROTEL FraSa am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 11 Beiträge |
|
Vor+Endstufe NAD: Tips und Hilfe gesucht the_e am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 16 Beiträge |
|
Brauche bitte Hilfe rocket2010 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedRoccerSoccerDave
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.017
Mein NAD 300 hat rückseitig nicht die gängigen Ein-/ausgänge (so auch die main in und pre out), sodaß meine Chinchstecker nicht passen. Wer weiss Rat und Hilfe??? Bis dann








