HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood KA-8100 / KA-7300 | |
|
Kenwood KA-8100 / KA-7300+A -A |
||
Autor |
| |
Lost_in_the_seventies
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo, ich habe da ein Klangproblem bei meinen Kenwood KA-8100 und KA-7300. Beide Verstärker hören sich irgendwie an wie ein Kofferradio und weisen jeweils die gleichen Symptome auf. Wie soll ich den Klang beschreiben ? Ich würde jetzt mal sehr "Mittenbetont" sagen. Ok, meine Lautsprecher sind nicht die besten. Also kein High-End. Es sind Pioneer ( CS-790, CS-777, CS-5070, ) und Fisher STE-190. Die hören sich aber an dem Kenwood KR-7600 und KR-7340 gar nicht mal so schlecht an. Nur 8100 und 7300 klingen an den Boxen furchtbar. Ich habe alle Boxen an den Verstärkern ausprobiert. Kontakte sind sauber und alle Filter haben eine hörbare Funktion. Trotzdem, immer dieser mittenbetonte Kofferradioklang. An die Verstärker habe ich einen KT-7500 und einen Dual CS 741 Q angeschlossen. Beim Tuner ist der Klang etwas besser als beim Plattenspieler. Wenn jetzt nur ein Verstärker diese Klangeigenschaften hätte würde ich auf ein technisches Problem tippen. Aber gleich beide ? Ehrlich, die Teile hören sich grottenschlecht an. Habt IHR eine Idee woran das liegt ? Gruß Andreas [Beitrag von Lost_in_the_seventies am 27. Feb 2011, 22:21 bearbeitet] |
||
hoernchen2009
Stammgast |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hi Andreas, Hatte mal bei meinem KA-8100 ein ähnliches Problem. Der Sound klang auch irgendwie "matschig", ich hab den Amp dann damals technisch überprüft und das verschlissene Relais so wie mehrere Elkos im Vorverstärker getauscht. Im Vorverstärker gibt es (von vorne gesehen) oben links zwei Längstransistoren an einem m.E. unterdimensionierten Kühlkörper, die die Betriebsspannung der Vorstufe von ca. 50V auf 25V runterregeln. Die Elkos in der Nähe sind durch die starke Abwärme der genannten Transistoren stark belastet und waren in meinem Fall fast durch die Bank weg aufgequollen. Lange Rede, kurzer Sinn: Tausch dieser Elkos und erneuern des Relais haben dafür gesorgt, dass der dumpfe Klang verschwand. LG Nicky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA-8100 tony_cross am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 28 Beiträge |
Kenwood KA 8100 Malte_K. am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood KA 8100 / Lautsprecher Teddyper am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 15 Beiträge |
Kenwood KA 8100/8150 ToSchll am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-7300 Fragen xtimobx am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 17 Beiträge |
Kenwood KA 9100 und 8100 Wünni am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 22 Beiträge |
Bedinungsanleitung für Kenwood KA 8100 tomclp am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Kenwood KA-7300 BlueAce am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 17 Beiträge |
Hilfe zu Kenwood KA-7300 fdominic am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 21 Beiträge |
Suche Rackgriffe für Kenwood KA-7300 celsius am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedLinktrom
- Gesamtzahl an Themen1.492.545
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.108