| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Isophon alte Lautsprecher | |
|
|
||||
Isophon alte Lautsprecher+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifigunter
Stammgast |
#1
erstellt: 07. Sep 2011, 19:18
|
|
![]() ![]() ![]() Hallo, habe diese kürzlich erworben, weil Sie sehr interessant aussehen- funktionieren auch laut Isophon-Seite könnten Sie von 1952 stammen mit einem Hoch-Mittelton-Breitstrahler wer weiss mehr darüber, und was könnten sie etwa wert sein hab sie heute Abend an meinen Röhrenverstärker angeschlossen, klingen richtig gut sehr guter Wirkungsgrad [Beitrag von hifigunter am 07. Sep 2011, 22:30 bearbeitet] |
||
|
monsterbox
Stammgast |
#2
erstellt: 07. Sep 2011, 22:21
|
|
|
Hallo Gunter, Schau mal hier nach: http://wegavision.pytalhost.com/stier59/077.jpgDie warten bei mir im Keller noch auf ihre Aufarbeitung, weshalb ich Dir darüber nichts weiteres sagen kann. Gruß - Detlef |
||
|
|
||
|
wegavision
Inventar |
#3
erstellt: 08. Sep 2011, 08:09
|
|
|
Die Bestückung mit dem dicken Bass gibt es auch als Echolette Lautpsrecher L1 + L2. http://www.el-me-se.de/old/pdf_files/LE%202.pdfPreis etwas 100 Euro pro Stück. |
||
|
Krawl
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 09. Sep 2011, 10:06
|
|
|
Hallo, leider kann ich dir dazu nix sagen,aber ich finde die Teile klasse. Gratulation zu der Erungenschaft. Gruß Oliver |
||
|
hifigunter
Stammgast |
#5
erstellt: 09. Sep 2011, 17:45
|
|
|
Hallo, Danke für die hilfreichen Hinweise mal sehn , ob ich sie behalte Gruss Gunter |
||
|
hifigunter
Stammgast |
#6
erstellt: 13. Sep 2011, 00:13
|
|
|
Habe die Kondensatoren gegen bessere MKP,s getauscht der Klang ist jetzt richtig gut, hätte ich nicht wirklich geglaubt |
||
|
DOSORDIE
Inventar |
#7
erstellt: 13. Sep 2011, 12:14
|
|
|
Sahen die 1952 von vorne schon so aus? Das sieht voll End 70er/80er Jahre artig aus, nur von innen nicht, da wirkt es echt 50er/60er artig... echt strange ^^. |
||
|
monsterbox
Stammgast |
#8
erstellt: 13. Sep 2011, 12:43
|
|
|
Die Frontbespannung der frühen Version ist aus einem hellen Stoff mit grobem "Verstärkungsmuster", wie man es aus der Zeit häufiger vorfindet. Gruß - Detlef |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
alte Isophon Lautsprecher Wholefish am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 20 Beiträge |
|
Mysteriöse Isophon Lautsprecher Elgee am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 7 Beiträge |
|
Musiktruhe mit Isophon Lautsprecher diemure am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 18 Beiträge |
|
Suche alte UVP Preisliste Isophon Wagginator am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 3 Beiträge |
|
Kennt jemand diese Lautsprecher? Isophon teacagd500 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 8 Beiträge |
|
Isophon SKB40 Hit_130 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
|
Isophon Vertico stephanr1 am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Isophon Fuego cizzek am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 7 Beiträge |
|
Isophon (?) Lautsprecher gefunden - Hilfe bei Identifikation gesucht! Pimok am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 23 Beiträge |
|
50er Isophon Rörenkombi - Hilfe gesucht bubuludwig am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.477











