HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » habe zwei marantz 2325 rumstehen. ist das teil gut... | |
|
habe zwei marantz 2325 rumstehen. ist das teil gut ?+A -A |
||
Autor |
| |
Xenion
Stammgast |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2004, |
top aussehen tuts jedenfalls noch (fast wie neu, beide). wenn ich mal zuviel zeit habe werde ich mal einen anschließen. taugt das teil denn was? was ist der so wert ? thx |
||
micha_D.
Inventar |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2004, |
Aaahrghhh gleich zwei davon.. ![]() ![]() ![]() Guter zustand in etwa 400-600 Euronen/Stück... Sind gut und haben Power 2x125Watt RMS/8Ohm Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 09. Jun 2004, 19:18 bearbeitet] |
||
|
||
Badhabits
Inventar |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo Xenion Sorry aber Deine Art zu Fragen, weckt in mir den Verdacht, dass Du uns auf den Arm nehmen willst. Wer hat schon zwei gleiche Marantztypen rumstehen und weiss nicht was er da hat ![]() Was die Wert sind? Einfach bei Googel das Suchwort "Marantz 2325" eingeben und Du hast die Antwort. ...und wenn Sie eh nur rumstehen, sende sie mir bitte zu. Ich übernehm auch das Porto ![]() Gruss Badhabits |
||
Xsez
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2004, |
ich wuerd wohl auch einen in meine ophut nehmen ![]() |
||
Xenion
Stammgast |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2004, |
![]() ![]() hab die damals gegen paar alte pc teile und einen rechner getauscht (vll ein wert von 200€). scheint ja ein gutes geschäft gewesen zu sein. habe mitlerweile mal einen angeschlossen. funktioniert einwandfrei und klingt fett. |
||
Badhabits
Inventar |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2004, |
Hallo Xenion Also wenn dem so ist, nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]() Da hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht. Diesen Typ hab ich zwar noch nicht gehört, die werden aber sicher ebenfalls den unvergleichlichen Marantz-Sound haben. Viel Spass damit. Gruss Badhabits |
||
marantz-fan
Stammgast |
19:43
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2004, |
Hallo Xenion, der 2325 ist ein top Receiver, damaliges Spitzenmodell der 22xx-Serie, hat sicher 3000,- DM oder mehr gekostet... Sorry, aber wer den gegen ein paar Computerteile tauscht muss schon ein bisschen krank im Kopf sein! ![]() Bitte tue mir einen Gefallen: Hol die beiden Receiver schnell aus der Besenkammer und befreie sie von ihrer Traglast - das haben sie wirklich nicht verdient! ![]() Schöne Grüße, Dirk |
||
Xenion
Stammgast |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2004, |
hab mal neue (hellere als die alten) lampen eingesetzt. sieht rictig oldschool aus jetzt. klingen tut er auch fett. allerdings haben beide ab und zu mal kanalausfälle und wackler. gibt es irgendeine gute anlaufstelle für solche fälle? (jemand, der sich dadrauf spezialisiert hat?). denn bei us am ort gibts nur schrott. die haben alle keine ahnung oder wollen 300€ für einen kostenvoranschlag. |
||
micha_D.
Inventar |
21:34
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2004, |
HI Was anderes würd ich dir NICHT empfehlen!! ![]() Gruß Micha |
||
JochenB
Stammgast |
13:20
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hi! Und wieder stellt sich der geneigte Leser die Frage: "Warum passiert mir sowas nicht" "sabber" ![]() ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2325 Spike2005 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 42 Beiträge |
Marantz 2325 skyski am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 19 Beiträge |
Marantz 2325 Rimodar am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 24 Beiträge |
Marantz 2285b oder 2325 ? lexmark am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 39 Beiträge |
Marantz 2325 Tone Mode jackygremlin am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 8 Beiträge |
Marantz 2325 und Clipping dirk67 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 12 Beiträge |
Marantz 2325 Rat! Glober-troper am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 5 Beiträge |
Marantz 2325 als Vorstufe? Erfahrungen? Xenion am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 11 Beiträge |
2325 forever 111erBernd am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 36 Beiträge |
Marantz 2325 . nehmen oder lieber nicht? adnelas am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliednikola1973
- Gesamtzahl an Themen1.493.248
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.596