HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Mitsubishi Anlage: DA-P600, DA-A600, DA-F210 | |
|
Mitsubishi Anlage: DA-P600, DA-A600, DA-F210+A -A |
||
Autor |
| |
alittlelouder
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Hallo zusammen Ich habe mir erst neulich einen Mitsubishi DP-EC1 erstanden. Bin, war, damit zufrieden, leider ist mir 2 Tage nach dem Kauf mein alter Verstärker in die Brüche gegangen. Gestern entdeckte ich eine komplette Anlage in einem selbstgebauten Rack für momentan 150€... Die besagte Anlage umfasst folgende Teile: Mitsubishi DA-P600 Mitsubishi DA-A600 Mitsubishi DA-F210 Kennt die jemand, hat sie schon jemand im Zusammenspiel, eventuell sogar mit einem DP-EC1 gehört? Was haltet ihr, als Kenner, von diesem Angebot? Danke & Gruss Lukas |
||
DaPickniker
Inventar |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Den Vorverstärker ( DA-P600 ) und die Endstufe ( DA-A600 ) hatte ich mal eine Zeitlang in den 90gern in meiner damaligen Hauptanlange in Betrieb. Ich persönlich fand die Kombi klanglich und optisch nicht schlecht. Die Endstufe ( 2x50 Watt RMS/8 Ohm ) ist für leistungshungrige und impendanzkritische Lautsprecher wegen ihres eher schwachen Netzteils eher nicht geeignet. Den dazugehörigen Tuner DA-F201 fand ich eher durchschnittlich in Sachen Empfangsleistung und Trennschärfe. Für normales Radiohören ( Ortssender ) langt er aber trotzdem allemal. Die Verarbeitung fand ich auch eher durchschnittlich ( aber nicht schlecht ) . Die Gehäuse ( bis auf die Front ) sind aus Kunsstoff. 150 Euro für alle drei Komponenten finde ich bei gutem Zustand und einwandfreier Funktion noch ok. Mehr als 200 würde ich für die komplette Anlage aber auch nicht zahlen wollen. Da gibts besseres für das Geld ;). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitsubishi DA-R210 wolvie1 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 8 Beiträge |
Mitsubishi Klassiker DA-A30DC DocAdams am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 12 Beiträge |
Mitsubishi DA Serie? bekr am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 17 Beiträge |
Mitsubishi DA- U630 14ner am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 9 Beiträge |
Mitsubishi DA U680 01dhk am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 7 Beiträge |
mitsubishi da-r 210 daniel_v. am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Mitsubishi DA-U804 endlich kenwoodlover am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 2 Beiträge |
MITSUBISHI DA-P600 Vorverstärker, aber keine Infos dazu !! Wer kann helfen Thomas_Seebörger am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 7 Beiträge |
MITSUBISHI VERSTÄRKER DA-U680 S hifibrötchen am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Mitsubishi Da-u680 funktioniert nicht immer, Kellerfund. Alvin_ am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.766 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedannibaun
- Gesamtzahl an Themen1.561.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.826