| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Luxor | |
|
|
||||
Luxor+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Less/
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 03. Mai 2014, 17:24
|
|
|
Compu-Doc
Inventar |
#2
erstellt: 03. Mai 2014, 18:15
|
|
|
Von dieser Marke habe ich noch nie etwas gehört. Aber man kann ja nicht alles kennen. Ich vermute einmal, daß das sog. "Kaufhausware" ist. |
||
|
|
||
|
Less/
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 03. Mai 2014, 20:09
|
|
|
High End aus Schweden.Später Luxman |
||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#4
erstellt: 03. Mai 2014, 20:13
|
|
|
roehrenfreund_mikaesch
Neuling |
#5
erstellt: 03. Mai 2014, 21:32
|
|
|
OSwiss
Administrator |
#6
erstellt: 03. Mai 2014, 21:42
|
|
|
Hallo, Luxor ist in der Tat ein schwedisches Unternehmen (1923 gegründet) und hat meines Wissens – bis auf die erste Silbe – absolut nichts mit Luxman zu tun. Aufgrund der optischen Ähnlichkeit mancher Modelle, vermutet man jedoch ein temporäres Joint-Venture mit den Japanern. Genauere Quellen oder Nachweise, die dies verifizieren könnten, sind mir leider nicht bekannt. Weitere Informationen: Luxor AB (auf Wikipedia) Die Saga von Luxor (Firmenhistorie)Mit einem gescheiten Translator wird man dem Schwedischen auch recht fix Herr werden... Gruß Olli. [Beitrag von OSwiss am 03. Mai 2014, 21:51 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Firma Luxor Til1967 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 7 Beiträge |
|
Luxor SH 835, hübsche Klassiker aus Schweden wobbbel am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 20 Beiträge |
|
Problem mit meinem luxor dirigent 3200 boxingday am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 14 Beiträge |
|
Deviton Verstärker nur Musik? Larsi369 am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 26 Beiträge |
|
vor- und verstärker von scott McLovin8 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 2 Beiträge |
|
Kennt Jemand die hier? grundo am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 11 Beiträge |
|
Daten für meinen Verstärker solextreter am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
|
Kenwood Verstärker KA-4002 und Tuner KT-2001 oskar22 am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 7 Beiträge |
|
NAD Stereophonic receiver 7030 maierking am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 5 Beiträge |
|
Orbita Verstärker und Endstufe flachdachjogger am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.554









