HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood ka-1000 Brummen | |
|
Kenwood ka-1000 Brummen+A -A |
||
Autor |
| |
wolf_ohne_golf
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2005, |
Hallo! Kurze Frage: Kennt sich jemand mit dem ka-1000 aus? Aus dem seperaten Netzteil kommt - nichht sehr laut, aber vernehmbar - so ein 50Hz-Brummen. Ist das normal oder sollte das Ding still sein? Ausserdem kommt aus dem Verstärker selbst ein leises Kanksen, dass dann irgendwann schneller wird und sich zu einem leisen Summton entwickelt. Insgesamt wird dann alles auch relativ warm. Läuft aber einwandfrei ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA-1000 gRantFroEsE am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood KA 1000 ?!? hifibrötchen am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 14 Beiträge |
KA 1000 oder 8150 highfreek am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood KA-9100 MAC666 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 96 Beiträge |
Brummen bei Marantz SD 1000 Tapedeck robster87 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 11 Beiträge |
Probleme mit Kenwood KA-660 Audion00b am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 25 Beiträge |
Kenwood KA-7300Amp Leistung? PhaTox am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KA 9800 hekli am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 5 Beiträge |
Kenwood KA-8100 / KA-7300 Lost_in_the_seventies am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-501 Überholen roede am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied#Posi#
- Gesamtzahl an Themen1.560.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.234