HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was verkaufen? | |
|
Was verkaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
puedder
Stammgast |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2019, |
Ich will/muss zwei meiner Geräte verkaufen. Ich weiß nur nicht welche! Alles kein High End, aber nette, alte Geräte. Eure Meinung interessiert mich einfach. Vielleicht hat jemand auch noch hilfreiche Tipps oder Infos zu den Geräten. Also, entweder 1. Nikko Tuner NT-890 und Yamaha CR-620 oder 2. Nikko NT-890 und Pioneer SA 508 oder 3. Technics Tuner ST-7300 und SU-7300. Optisch sehen alle ganz gut aus, besonders hübsch finde ich den Pioneer mit seinem blauen Display, allerdings ist er auch der kleinste. Die Technics sind gerade in Kombination sehr nett, dafür kratzen einige Regler gewaltig und er bräuchte etwas Pflege. Der Yamaha hat die regelbare Loudness-Funktion. Auch ein schönes Gerät. Also, was tun? |
||
busch63
Stammgast |
23:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2019, |
Sind die Technics braun oder Silber? Haben die Nikkos hinten DIN oder CINCH? Yamaha CR ist ein Receiver, oder? Ich würde vielleicht alle weg geben und dafür dann einen guten, größeren Pioneer 608/708 oder 7800/8800 ggf. mit passenden Tuner dazu.....mal so als Idee. |
||
|
||
puedder
Stammgast |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2019, |
Technics silber. Der Nikko hat Cinch. Yamaha ist ein Receiver. Grundsätzlich eine gute Idee, ich möchte aber gerade nicht unbedingt etwas „Neues“ kaufen. Weniger aus finanziellen Gründen, eher aufgrund des Aufwandes. Ich möchte mich erstmal meinen bestehenden Gerätschaften widmen (sind noch einige mehr) und diese optimieren. Zwei Geräte müssen aus Platzgründen weichen (und ich habe einen Deal mit meiner Frau...). |
||
highfreek
Inventar |
05:42
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2019, |
Die techincs sind die schönsten und würden bei mir bleiben. Die Nikko haben leider keinen großen Wert,- weg damit |
||
busch63
Stammgast |
06:51
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2019, |
Ich würde dann auch die NIKKO verkaufen. Die Technics in Silber sind etwas seltener und die großen VU am SU schauen nett aus. (Hatte selbst kürzlich silberne SU7700 + ST7300 verkauft). Dennoch wartet hier eine größere Maßnahme da der SU ziemlich zerlegt werden muss um an alle „Kratzer“ zu kommen. Am Tuner dürfte nichts groß sein...ist aber auch kein Überflieger .... Wenn am SA508 und CR620 nichts weiter ist, dann kann man diese behalten. Wertmäßig sind alle Geräte entweder im zweistelligen Bereich (NIKKO, Technics einzeln wenn defekt) oder im unteren 3-stelligen (Pio, Yammi, Technics wenn ok). |
||
puedder
Stammgast |
08:10
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2019, |
Ich glaube ich habe mich mißverständlich ausgedrückt: es gibt nur einen Nikko. Ich meinte damit, welche Kombination gehen muss. Also der Yamaha + Nikko oder der Pio + Nikko. Ich tendiere ja auch zum Pio und Nikko. Der 508 ist im super Zustand, aber letztlich ist es doch nur die Optik, weswegen ich an ihm hänge. Klar, beim Technics hätte ich noch Arbeit vor mir... |
||
Django8
Inventar |
08:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2019, |
Ja, würde ich auch so machen... Der 508er ist zwar wunderschön, aber ohne optisch passenden Tuner aus der gleichen Reihe eher witzlos als "Solitär". Zudem sind die Geräte relativ gesucht und gut verkaufbar. Und die Arbeiten am Technics scheinen mir jetzt aufgrund Deiner Beschreibung überschaubar ![]() |
||
puedder
Stammgast |
18:44
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2019, |
Klar, der passende Tuner - auch wenn ich kaum Radio höre - würde dich Sachlage auch nochmal verändern. Dann würde ich den Pio wohl behalten. Soweit euch allen danke für eure Meinungen. Weitere Meinungen sind willkommen, ich werde wohl am Wochenende die Geräte bei ebay Kleinanzeigen reinsetzen (vermutlich den Pio und Nikko). Interessenten hier im Forum dürfen sich natürlich auch melden. |
||
Wuhduh
Inventar |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2019, |
Alles verkaufen, so lange noch jemand für den Vintage-Kram noch etwas bezahlt. Und wenn der Technics-Verstärker sowieso so abgenudelt ist, daß sich derartige Mängel bemerkbar machen -> Bloß weg damit statt Fummelei bei schlechtem Wetter. MfG, Erik |
||
M_arcus_TM88
Stammgast |
18:50
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2019, |
Hallo, stelle doch einfach alle Teile mal in die Bucht. Vielleicht entscheidet der zu erzielende Preis dann für dich. Gruß Markus |
||
puedder
Stammgast |
21:06
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2019, |
Ich habe heute den Nikko und den Pioneer bei ebay Kleinanzeigen reingestellt. Mal sehen, verschenken möchte ich die Geräte auch nicht. Wenn also kein Verkauf zu einem akzeptablem Preis zustande kommt, bleiben sie wohl vorerst noch bei mir. |
||
GFAP69
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#12
erstellt: 11. Feb 2019, |
Moin, ist der Nikko schon verkauft? Ich finde den nicht bei den Kleinanzeigen. Gruß Jürgen |
||
GFAP69
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#13
erstellt: 11. Feb 2019, |
Habe den gefunden. Hat sich erledigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nikko Tuner NT-390 -- Beleuchtung aufpeppen? Lempira am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 7 Beiträge |
Technics ST-7300 Tuner modifizieren? boskop am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 15 Beiträge |
Pioneer SA-7300 Keizo am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
NIKKO sagenwirmalso am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 6 Beiträge |
Technics ST-7300 macht Spirenzchen Kaichen am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge |
Technics SL - PJ 1 + Pioneer SX 890 Säulenheiliger am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 8 Beiträge |
Technics SU-7300.sanft entschlafen. moishe am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
NIKKO ??? dr.dicht am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 159 Beiträge |
-> PIONEER SA-508? classic.franky am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 17 Beiträge |
Pioneer SX 890 highfreek am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Pioneer M90 - C90 - F91
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Vintage Lautsprecher Boxen Empfehlungen?
- Wer stellte damals "Rosita" HiFi her?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Leistung Sharp system 7700
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.958 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCelica_TS
- Gesamtzahl an Themen1.433.776
- Gesamtzahl an Beiträgen19.281.494