HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Beosound 9000 und Beolab1 | |
|
Beosound 9000 und Beolab1+A -A |
||
Autor |
| |
monty2000
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2021, |
Moin liebe Forengemeinde, ich versuche es mal in diesem Unterforum. Ein Freund hst sich den Wunsch nach einer B&O erfüllt und ich hatte die Anlage angeschlossen. Sie läuft, klingt aber enttäuschend (für mich). Eigentlich ist der Bassbereich gar nicht verteten. Würde jetzt gerne mal die Bespannung abnehmen um zu kontrollieren, ob überhaupt alle Systeme laufen. Gibt es da einen Trick, wie ich die abgenommen bekomme? Als Ergänzung denken wir jetzt an einen Mivoc Hype 10G2. Hat da schon jemand Erfahrung mit einem Sub an dieser Anlage? Anschluss müsste doch über den zweiten Powerlink Anschluss mit Adapter auf Chinch möglich sein. Bei der Fa. Retrokabel habe ich den Adapter gesehen. Kennt den jemand - Erfahrungen, Brummschleifen? Mich würde auch interessieren warum die so gar keinen Bass haben. Könnte noch den Tiefenregler umstellen. Der steht jetzt auf Wand und die LS stehen auch an der wand. Loudness ist auf on und Bass auf +4. Derzeit klingt das noch alles nach Kofferradio auf gutem Niveau. Begeisterung fühlt sich anders an. Ratlos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer an BeoSound 3000 FKnoll am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 15 Beiträge |
Radiobedienung bei der BeoSound 2500 rubo77 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen Bladery am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 13 Beiträge |
sansui g 9000 suelles am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 17 Beiträge |
Sansui G-9000 DB Beste90 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Dynasty SE-9000 maurus.3 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 2 Beiträge |
Fisher System 9000 cpm75 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 11 Beiträge |
Sharp GF 9000 Primasz am 16.09.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 14 Beiträge |
Beocord 9000, Autobias ??? -scope- am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 8 Beiträge |
Grundig 9000 Fine Arts FineArts1 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.340