HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » "Hilfe für Ihren HIFI-Oldie" | |
|
"Hilfe für Ihren HIFI-Oldie"+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2006, |
In der aktuellen stereoplay gibts Tipps, Tricks, Reparatur-Adressen für Yamaha 960, Luxman 530 & Co. Es soll eine kleine Artikelserie für Vintage Geräte werden. Sie fangen mit Verstärkern und Receivern an. Ist für mich ganz interessant gewesen, für alte Hasen wohl weniger. Auch das einige spezialisierte Werkstätten angegeben werden. Toll finde ich auch die heutigen Wertangaben für die unterschiedlichen Geräte, Marantz zirka 700 Euro, Luxman L 410 zirka 150 Euro. Und natürlich die Aussage: " Bei eBay hat sich die Zahl der Auktionen von High-End-Komponenten innerhalb des letzten Jahres verdoppelt. Die grösste Zuwachsrate fällt dabei in die Sparte "Bastler" Hier tauchen Sehnsuchts-Objekte unserer Studententage als Okkasionen auf, diie man als Highender mit Herz fast schon zu erhalten verpflichtet ist." ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2006, |
können wir uns darauf einigen den Begriff - HighEnd - etwas weniger oft zu gebrauchen!... ![]() |
||
|
||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2006, |
Ja ![]() War ja ein Zitat, da musste ich den Begriff leider übernehmen! Ich wollte unbedingt "Okkasionen" verwenden... ![]() |
||
Tommy_Angel
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2006, |
Warum eigentlich ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2006, |
Weil der Begriff sowas von abgenudelt ist!...der Begriff -HighEnd - oder Designergerät wird heute bei jedem 3. Gerät oder Gegenstand gebraucht. Außerdem fangen bei dem Begriff - Highend - oft nur völlig sinnlose Diskussionen an. Geb´mal bei Ebxx den Begriff HighEnd in die Suche ein,..und Du wirst dich wundern was alles HighEnd zu sein scheint...ganz neue Welten tun sich da auf... Damit will ich´s an dieser Stelle auch damit belassen... ![]() |
||
Tommy_Angel
Inventar |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2006, |
Warum eigentlich? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
auf'em Hifi-Oldie-Markt Badhabits am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Wiederauferstandener HiFi-Oldie: Nachrüsttipps erbeten youringer am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 13 Beiträge |
DENON OLDIE big_tomcat am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer Oldie: SA-500 Ars_Vivendi am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 7 Beiträge |
tuner oldie gesucht suelles am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 3 Beiträge |
Oldie-Verbindung BRAUN CSV13-CE16 thomibleu am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 5 Beiträge |
Oldie Verstärker für Magnat Vector 207 MoritzKater am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 5 Beiträge |
NAD 3060 Oldie gekauft drudobroemme am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
Technics Oldie Verstärker und Vorstufen Slayer001 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 18 Beiträge |
Transportschaden bei einem CD-Player oldie hd-man68 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedEtotheB
- Gesamtzahl an Themen1.493.252
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.706