Leider haben wir kein Produktfoto des Luxman L-410
480 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Luxman L-410
-
[[ pro ]]
Nachteile Luxman L-410
-
[[ con ]]
-
8 Accuphase E 205 vs Luxman L-410
Da ich nun stolzer Besitzer von JBL 4312 bin, möchte ich mir ebenfalls einen neuen Vollverstärker zulegen.Im Moment tendiere ich stark zu einem Accuphase E 205. Alternativ könnte ich mir auch einen Luxman L-410 oder 430 vorstellen. Ich höre weitestgehend Vinyl. Die Accuphase gefallen mir optisch... weiterlesen → -
5 Ersatz Luxman L-410 durch NAD C368 sinnvoll?
Hoffentlich lynchen mich nicht gleich die Klassikerliebhaber. Seit über 30 Jahren macht bei mir der Luxman L-410 (mit gegentlicher Pflege und dem Tausch von Verschleißteilen) seinen Dienst sehr ordentlich. Hängt an ein paar alten Infinity Standboxen und eigentlich bin ich nicht unzufrieden.... weiterlesen → -
11 Luxman L-410 od. Alternativen
Leutz, Ich werde wohl meinen Surround-Receiver gg. einen schönen Stereo-Verstärker oder Receiver eintauschen, da ich inzwischen in Erfahrung gebracht habe, dass man mit „begrenztem“ Budget nicht guten Surround UND Stereo-Sound erreichen kann. Nun habe ich hier ein wenig herumgeschaut und mir... weiterlesen → -
46 Gebrauchten Luxman L-410, besonders in Verbindung mit Plattenspieler (JVC AL-A10)
Ich bin auf der Suche nach einem guten Stereo-Vollverstärker mit einem guten Phono-Eingang. Bisher betreibe ich meinen Plattenspieler, einen alten JVC Al-A10 mithilfe eines Phono-Vorverstärkers und der Klang ist wirklich mies. Zwar sind meine ca. 10 Jahre alten Magnat-Standlautsprecher nicht... weiterlesen → -
11 Lautsprecher für Luxman L-410
Habe ein Anliegen an euch, dass ich nicht weiß welche Lautsprecher für meinen Luxman Amp passen. Habe gehört dass wohl die passenden 8 ohm lautsprecher wären. Bin augenblicklich auf der Suche nach Standlautsprecher. Benötige auch nur ein Paar, auch Surround wird nicht benötigt. Nur einen neuen... weiterlesen → -
6 LUXMAN L-410 vs. PIONEER A-656 MKII
Ich überlege, mir einen neuen (gebrauchten) Verstärker zuzulegen. Ich liebäugle mit den beiden oben genannten Modellen, nur leider kann ich mich nicht entscheiden. Da meine Eltern einen solchen Pioneer besitzen, kenne ich das Gerät recht gut. Der Luxman L-410 ist zwar etwas älter, reizt mich... weiterlesen → -
4 Defekter Luxman L-410 und Marantz PM 35 II - reparieren lassen?
Ich habe hier zwar schon eine Anfrage bez. Empfehlung von gebrauchten NAD-Verstärkern gestartet, aber bevor ich 1xx Euro für einen NAD ausgebe frage ich mich, ob sich die Reparatur meiner hier herumstehenden defekten Verstärker lohnen könnte. Mein Luxman L-410 läuft eine Weile problemlos (obwohl... weiterlesen → -
2 Quadral Amun Mk V mit Luxman L-410
Nachdem ich mir vor kurzem nach freundlicher Beratung hier im Forum einen Luxman L-410 gekauft habe (danke nochmal für die Hilfe! ), bin ich nun auf der Suche nach passenden und guten Lautsprechern. Ein Geschäft in meiner Nähe hat ein Paar Quadral Amun Mk V für 246 Euro im Angebot. Die Lautsprecher... weiterlesen → -
1 Dynavox VR 70 und Luxman L 410 Bi Amping
Die Röhrenfans werden mich jetzt wohl steinigen, aber ich hab mal ne Frage : Macht es Sinn den Dynavox VR 70 E 2 für den Mittelhochton zu nutzen und im Bass einen Transistor (z.B Luxman L 410, dem wurde vor über 20 J ein röhrenähnlicher Klang nachgesagt)zu kombinieren (bessere Basskontrolle... weiterlesen → -
5 SONY STR-DB930QS versus LUXMAN L-410 -> Alternativen?
Vor ein Paar Jahren hatte ich mir den oben genannten Sony-Receiver gekauft. Dazu habe ich einen Sony DVP-NS900V SACD-Player. Normalerweise höre ich aber sowieso nur Stereo und Musik, dass heißt das ich vielleicht 6 mal im Jahr eine DVD sehe. Der Sony steht zum Musikhören immer auf Auto-Format-Decoding... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
122 Wichtiger Hinweis fuer LUXMAN L-410/L-430 Besitzer
Im Service-Manual liegt ein Druck- oder Uebersetzungsfehler vor: Beim L-410 sind 150mA statt 50mA nach 3 Minuten Einschaltdauer einzustellen! Und so bin ich darauf gekommen: Im Zuge einer Revision meines L-410 (das darf nach 25 Jahren schon mal sein: Es wurden halt saemtliche Regler und Tasten... weiterlesen → -
114 Reparaturbericht: Luxman L-410 Elkotausch, LS-Relais
Vergangene Woche habe ich recht günstig einen Luxman L-410 als funktionierend, mit Mängeln ersteigert. Die erste Freude – er ist völlig unversehrt angekommen. Nach einer ersten Grundreinigung von außen, präsentierte er sich schon einmal äußerlich ohne Macken in fast neuwertigem Zustand. Leider... weiterlesen → -
9 Luxman L-410 - was stimmt damit nicht?
Habe kürzlich einen defekten 410 erstanden und gehofft, dass es sich um einen einfachen Defekt handeln würde. Ist vielleicht auch so, ich kann aber keinen Fehler entdecken. Das Gerät wurde ca. 6 Monate nicht genutzt. Bei der Funktionsprüfung vor dem Verkauf ging nichts mehr - kein Knallen,... weiterlesen → -
56 Luxman L-410 kein Ton
Hi-Fi Freunde, habe von einem alten Bekannten einen Luxman L-410 Verstärker bekommen, dieser Stand wohl laut Angaben mehr als 10 Jahre im Schrank ohne nutzen. Der Verstärker spielt auf allen Kanälen keinen Ton, Mir fiel da spontan nur "Sicherung" ein und habe ihn malm vorsichtig geöffnet...... weiterlesen → -
2 Luxman L-410 Reperatur
Ihr Lieben. Bin seid ein paar Tagen stolzer Besitzer eines L410.Er stand Jahrelang auf einem Speicher in einem Karton aber leider verstaubt innen drin.Konnte es nicht lassen und hab ihn angeschlossen.Er leuchtete kurz und ging dann aus???????Jetzt tut sich nix mehr.Ist ein tolles Gerät. Da... weiterlesen → -
458 Luxman L-410 Problem
Und zwar habe ich vor kurzem einen Luxman L-410 von einem freund geschenkt bekommen, soweit so gut. Leider funktioniert er nicht mehr, man kann ihn einschalten alle leuchten blinken, sogar die Kontroll Lampen auf der Platine sind alle intakt. Was mir auffällt ist das beim Einschalten das Relais... weiterlesen → -
70 Luxman l 410
Ich habe mir einen gebrauchten "gut" erhaltenen Luxman L410 gekauft. kommt Anfang mitte Januar. Mein Nachbar wollte seinen defekten 190er nicht verkaufen. Und da Vintage eh mein Ding ist (für das gleiche Geld hätte ich einen Marantz o.ä. neu bekommen) und ich noch eine Denon Endstufe im Betrieb... weiterlesen → -
25 Luxman L-410 Versorgungsspannung zu gering
Vor ein paar Tagen ist mir ein Luxman L-410 Verstärker zugelaufen. Nach einem kurzen Probelauf habe ich erfreut festgestellt, dass er technisch voll funktionsfähig war (bis auf Staubansammlung im Inneren und ein kratzender Balanceregler). Mit einer gründlichen Reinigung konnte ich beide Mängel... weiterlesen → -
9 Reparatur Luxman L 410 kein Phono Signal
Javascript:insert(' :? ','') Hallo Leute, ich bin erstmalig im Hifi-Forum, weil ich mit meinem Luxman L 410 Verstärker Probleme habe. Ich habe mir das Gerät vor 3 Wochen bei ebay ersteigert. Nachdem ich es dann erhalten habe, stellte ich fest, dass sich das Gerät während des Betriebs ständig... weiterlesen → -
40 luxman l-410 netzteilprobleme
Hochgeschätzte community ! Hab da ein problem was ich aus keinen euren beitägen lösen konnte die ansätze waren da aber am kopf stinkt der fisch besonders bei dem auf meiner werkbank ! Da liegt ein Luxman L-410 und der netzteilausgang für die endstufen gibt mir +67 und -67 volt und nicht die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Luxman L-410
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 480
- Anzahl Endstufen: 4
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 120
- Größe / Gewicht
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Luxman