| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz CD63 oder 67 ?? | |
|  | ||||
| Marantz CD63 oder 67 ??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Heinerich                         Inventar | #1
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 18:02   | |
| Ich will mir einen neuen "älteren" CD Player zulegen. den CD 67 habe ich als MKII gehört. Allerdings wird ja auch der CD 63 nicht wenig gelobt. Hat jemand (Vergleichs-) Erfahrungen mit den beiden Geräten??? Angeschlossen werden soll der Player an einen Marantz 2265B. LS werden in absehbarer Zeit die Selbstbau-Teilchen "Minuetta" sein (leicht modifiziert). Musikrichtungen: 40% Klassik 30% Jazz (Funk-Jazz ala Weather Report, H. Hancock etc. bei etwa 60% innerhalb Jazz) 30% Rock der eher älteren Schule (70er + 80% Jahre) Würde mich sehr über Stellungnahmen freuen!! Ich hatte die Frage auch bei "Kaufberatung" gestellt, bekomme aber keine Resonanz!   Bernd | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #2
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 18:12   | |
| 
 
 ... wehe, wenn hier jetzt keiner dem Heinerich hilft  Detlef | ||
|  | ||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #3
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 20:24   | |
| Hi! Soweit ich mich erinnern kann(Alzheimer läßt grüßen) ist das weitgehend egal,welches der beiden Geräte man nimmt. Vielleicht das neuere(67). Die unterscheiden sich nicht. | ||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #4
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 20:25   | |
| Hi! Krieg ich jetzt nen Bienchen ins Muttiheft? | ||
| 
                                                Heinerich                         Inventar | #5
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 20:40   | |
| 
 
  Bernd     | ||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #6
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 20:57   | |
| Hi! Uuuiiii! Frreeuuuu! | ||
| 
                                                Earl_Grey                         Inventar | #7
                    erstellt: 23. Jun 2006, 07:12   | |
| IMO sind die klanglich nicht/kaum zu unterscheiden (hörte sie vor Jahren einmal im direkten Vergleich bei ähnlicher Entscheidungslage), ich würde deshalb eher zum neueren Modell (CD-67) raten. Es sind aber beides solide und gute Geräte (Achtung: Das sind meine Erfahrungswerte, hier im Forum liest man auch Gegenteiliges -> Eigene Meinung bilden!). Ob CD-63 oder CD-67 kommt IMO auch auf den Preis an. [Beitrag von Earl_Grey am 23. Jun 2006, 14:46 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips cd 880 vs. Marantz cd63 MK II K.I. Tristar85 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 2 Beiträge | 
| AKAI AM 67 Highhorizon am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 8 Beiträge | 
| Akai AM-67 Kalla am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 5 Beiträge | 
| Akai AM-67  Hilfe!! Rasor am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge | 
| AKAI AM 67? highfreek am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge | 
| fernbedienung marantz? timmi_7 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Diverse Marantz Player SFI am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 11 Beiträge | 
| suche Bedienungsanleitung für AKAI AM-67 tino77 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge | 
| Probleme mit optischen Eingängen Akai AM-67 hifiquest am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 4 Beiträge | 
| Akai AM 67 eine Seite leiser darkblue66 am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.105
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Mrz 2006,
                    #1
                    erstellt: 08. Mrz 2006, 










