| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Schätzchen - im Ernst keine sachdienlichen... | |
|
|
||||
Grundig Schätzchen - im Ernst keine sachdienlichen Hinweise?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
aileena
Gesperrt |
#1
erstellt: 11. Mrz 2006, 21:48
|
|
|
Moin moin, ich brauche Eure werte Meinung. Ein Freund von mir will sich von ein paar Grundig Geräten trennen: Ein Tangentialplattenspieler PS 7550, ein Receiver R 7150 und ein Tapedeck CF 7000. Da Grundig nicht meine Baustelle ist: was kann man da in etwa erzielen? Alle Geräte funktionieren einwandfrei, PS-Riehmen gut - Nadel klingt, muss ich noch mal mit der Lupe ran. Den Receiver werde ich noch von innen säubern - geht aber auch alles inkl. Beleuchtung. Hat jemand "sachdienliche" Hinweise?Danke schon mal Peter |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ehemalige Neupreise unserer "Schätzchen" cannonball_add am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 7 Beiträge |
|
Alte schätzchen yoda0815 am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 13 Beiträge |
|
Grundig Lautsprecher sschall am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
|
Grundig 100 Mini-serie Pauliernie am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 84 Beiträge |
|
altes schätzchen zu verkaufen Edithhört am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
|
Meine HiFi-Schätzchen. Feinohr100 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 2 Beiträge |
|
Mein neues Schätzchen. daimler_freak am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 11 Beiträge |
|
Grundig GDM 16, technische Daten? tapedeckfan am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 4 Beiträge |
|
Grundig CF 5500 R@lf am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
|
Brumm aus Grundig-Truhe nostalgiker am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.068
ist: was kann man da in etwa erzielen? Alle Geräte funktionieren einwandfrei, PS-Riehmen gut - Nadel klingt, muss ich noch mal mit der Lupe ran. Den Receiver werde ich noch von innen säubern - geht aber auch alles inkl. Beleuchtung. Hat jemand "sachdienliche" Hinweise?







