HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Harman/Kardon avr 10 | |
|
Harman/Kardon avr 10+A -A |
||
Autor |
| |
harmann
Neuling |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hallo, habe leider einen Fehlkauf bei ebay erlitten. Bei obigem Gerät bleibt der rechte KAnal tot, nur ein Grundrauschen ist zu hören, ich habe die Hoffnung, dass es sich um einen Einstellungsfehler handelt, der center und die beiden rear speaker bleiben nämlich auch ruhig. Leider gab es auch keine Bedienungsanleitung dazu, hat vielleicht jemand eine zum versand eingescannt. Zu allem Überfluß fehlt auch die Fernbedienung, läßt er sich überhaupt ohne einstellen. Kann man irgendwo so ein Teil günstig erstehen oder gehen vielleicht andere auch. Bin für jeden Tip dankbar |
||
aileena
Gesperrt |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hi, ich glaube, hier bist Du etwas verloren bei den Klassikern. Laß Dich doch von der Moderation in den Surround und Heimkino Bereich verschieben. |
||
|
||
Justaf
Inventar |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo! Ich besitze auch einen AVR-10. Ob Deiner falsch eingestellt oder defekt ist kann ich Dir so leider auch nicht sagen. Was ich Dir sagen kann ist, daß er sich ohne Fernbedienung nicht komplett einstellen lässt. Lautstärke für Center+Rear geht nur per FB, ebenso Delay für die Rears. Du kannst aber folgendes versuchen: Stell das Teil auf Stereo (geht auch am Gerät) und dreh den Balanceregler in die Mitte. Wenn dann immer noch nix aus dem rechten Kanal kommt ist das Gerät wohl leider defekt. ![]() Die Anleitung von meinem habe ich leider auch nicht mehr. edit: Hab eben mal bei H/K auf der Seite geschaut, die haben leider auch keine Anleitung online verfügbar. Aber ich würde denen an Deiner Stelle einfach mal ne Mail schreiben, vielleicht können die Dir ja doch weiterhelfen... [Beitrag von Justaf am 29. Mai 2006, 11:54 bearbeitet] |
||
dicko1
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hier gibt es die BDA: ![]() Kleiner Tipp: Ihr solltet immer auf die USA-Seite von Harman gehen, wenn ihr Manuals braucht. Die sind dann zwar in englisch, dafür sind fast alle Manuals verfügbar… Gruß, Dirk |
||
Justaf
Inventar |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2006, |
Der Tip mit der US-Seite ist super, vielen Dank! ![]() |
||
harmann
Neuling |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2006, |
![]() Ich bedanke mich ganz herzlich für die Antworten und es gibt sogar ein Happy end. Es klappt nun alles, with a little help from Kontaktspray. Eine sehr gute Empfehlung ist die Homepage von Harman/Kardon, dort habe ich eine Bedienungsanleitung per PDF Datei gemailt bekommen und eine Info wo ich eine Fernbedienung erstehen kann. Ist ja nicht selbstverständlich dieser support für ein älteres Teil. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfragen zum Harman Kardon HK 3450 _ben_ am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Gerätetyp devau am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 7 Beiträge |
Datierung von Harman Kardon Katalog wegavision am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 6800 axel001 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 7 Beiträge |
Balance Regler Harman/kardon HK 3400 Berliner2006 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 3 Beiträge |
Harman Kardon 930 individuell laute Speaker Sanreimo_ am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitung für HK AVR 25 Comixmo am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Citation 16 bluetoons am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 6 Beiträge |
HARMAN KARDON FESTIVAL 500 LUNA1 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 990VXI Feuerhahn am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedVolde
- Gesamtzahl an Themen1.492.539
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.006