HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Senderspeicher geht nicht mehr - KR-10L | |
|
Senderspeicher geht nicht mehr - KR-10L+A -A |
||
Autor |
| |
kr-a10l
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2006, |
Hallo Fachleute, nachdem meine Tochter sich die Anlage aus meinem Arbeitszimmer "geliehen" hat, habe ich im Keller meinen alten KR-A10L von Kenwood (den ich mir vor Jahrzehnten von meinem ersten Weihnachtsgeld gekauft hatte) hervorgekramt. Leider hält das Ding keinen Sender mehr im Speicher - als Laie hab ich erstmal nach einer Batterie gesucht, finde aber keine - also vermute ich einen elektronischen Trick beim Speichern der Sender. Kann mir jemand helfen und mir vermitteln, was auszutauschen oder so wäre, um die Sender wieder zu speichern? Ist sonst echt lästig mit dem Ding, vor allem, weil es sonst noch super arbeitet - sogar mein alter Dual-Plattenspieler läßt sich anschließen. Ach so - ich bin ganz bestimmt nicht gewerblich auf dem Gebiet tätig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Audio 400 Senderspeicher ewigerpurche am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 10 Beiträge |
Kenwood KR 6600, geht nicht an Audio_Mike am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Senderspeicher beim Pioneer SX 225 Tonkopf am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 3 Beiträge |
Kenwood KR 8140 Quadrofonie SQ Receiver aileena am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 55 Beiträge |
Kenwood KR-6020 / KR-6400 rauscht krisselt Niewi am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 9 Beiträge |
Kenwood KR 9000 oder KR 10000? Neu_Wave am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 8 Beiträge |
Kenwood KR 5150 vs. KR 5200 Toupman am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 13 Beiträge |
Kenwood KR 5030 und KR 6400 Alfredi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 24 Beiträge |
Kennwood KR-4400 Receiver lars_ am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 18 Beiträge |
Einschaltrelais beim Kenwood KR-6400 Django8 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.937