| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » adäquate Alternative zu Pioneer M-73 | |
|  | ||||
| adäquate Alternative zu Pioneer M-73+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Markimark28                         Stammgast | #1
                    erstellt: 25. Aug 2006, 23:59   | |
| Moin Leute, ich habe momentan eine Musical Fidelity P 140 X als Endstufe zusammen mit einer C-73! Kalnglich der Hammer, aber leider rauscht die Endstufe enorm! Wollte sowieso eigentlich eine Pioneer M-73 haben, mir fehlt nur momentan leider das Geld (ca. 350,-Euro). Habt Ihr eventuell ein vergleichbaren Ersatz der nicht ganz soviel kostet (max. 150,-Eur) in das Klangschema reinpasst? Für zahlreiche Antworten bin echt dankbar (das Rauschen geht mir echt auf den Keks) Viele Grüsse aus Hamburg Markimark28 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Pioneer M 73 staydark666 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge | 
| Pioneer M 73  zu heiß ? twomansound am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 2 Beiträge | 
| Pioneer M-73 Fehldruck Aufschrift superconcept am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 3 Beiträge | 
| Alternative zu defektem Akai AM 73 elena+-+ am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 12 Beiträge | 
| witz des tages: preise bei audiscope.net für pioneer m-73 und c-73 Schimanski am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 20 Beiträge | 
| Pioneer Urushi Sangohan am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 14 Beiträge | 
| Probleme Marantz CD 73 haifisch2 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Marantz CD 73 brummt! vinyljul am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge | 
| Pioneer TX 7100 von 1972/73 Hilfe erbeten raphael.t am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge | 
| pioneer endstufe m 3 suelles am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.201
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Aug 2006,
                    #1
                    erstellt: 25. Aug 2006, 









