| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » -> Yamaha CR600! | |
| 
                                     | 
                                ||||
-> Yamaha CR600!+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Aug 2006, 11:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 hi habe jetzt einen CR600 und möchte ihn mal putzen    ![]() (beispiel bild   )aber wie bekomme ich die frontplatte ab? also die drehknöpfe (die 5 kleinen) kann man abziehen aber den rest nicht ![]() könnte mir jemand tip geben   danke                                                       
                                       [Beitrag von classic.franky am 27. Aug 2006, 14:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                harald64646                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Aug 2006, 11:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 hi du...    hab ich auch 2 stehen eine cr 600 und einen 800er die länglichen eckigen drehschalter mit imbus von unten ins loch stecken. das tunerrad von innen wenn du das holzgehäuse von unten losgemacht und die innereinen rausgezogen hast. sollte auch mit einem imbus zu lösen sein. viel spass beim putzen...und nehme ne alte zahnbürste..   harry  | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Aug 2006, 11:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 danke habe ich jetzt auch gesehen    und das 2 rad beim volumen/balance? danke                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 27. Aug 2006, 12:34
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 noch mal eine frage zu den DIN steckern, der kasten hat leider die dinger    jetzt will ich über AUX pc anschließen, muß ich mir jetzt so ein AUDIO CHINCH ding hollen + (DIN)ADAPTER? und zum boxen verkabelung gibt es da auch noch was, habe die kabel bloß rein gesteckt ![]() danke                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 27. Aug 2006, 15:13
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das ist kein Grund um traurig zu sein! Es gibt sogar Leute die der Meinung sind das dies die bessere technische Lösung darstellt - mir ist das "Wurscht" ich höre da keinen Unterschied. 
 
 Ja 
 
 Reinstecken ist immer eine gute Idee und macht meistens Spass   Oder willst Du ein anderes Terminal einbauen                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                mhenze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 27. Aug 2006, 15:33
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Der arme Yamaha - das hat er nun wirklich nicht verdient. Wahrscheinlich meinst Du die Anschlüsse in   diesem  Thread, ist dort auch ausreichend beantwortet.mh  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 27. Aug 2006, 16:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 danke ja die stecker sind richtig    weiss einer aber was ich für ein kabel brauche für PC zum "verstärker"   normal hätte ich das:![]() ![]() so sieht der kasten von hinten aus (5DIN?): ![]() ![]() seht ihr den volume/balance regler? ![]()   ![]() ![]() da ist noch der balance regler drauf, wie bekomme ich den ab? ![]() so hier noch großes foto   ist jetzt meine 2 "anlage" die ich bei meiner freundin installiert habe und ihre plaste sharp   ding kommt ab in den keller                                         [Beitrag von classic.franky am 27. Aug 2006, 16:21 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 27. Aug 2006, 16:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, wenn Du das Kabel benutzen willst brauchst Du eine Chinch Kupplung auf DIN Stecker Adapter. Wenn Du was neues willst dann nimmste das  http://www.order.con...486_BB_00_FB.EPS.jpgWenn am Balance-Regler kein Schräubchen dran ist, dann halt ziehen oder ist da noch ein 6-Kant-Mütterchen von vorne druf??  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:25
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo zusammen  Ich hab meinen Amp auch über ein Chinch-Klinke Kabel mit meiner Anlage verbunden   Aber das Ganze verzerrt öfters mal und ich weiß nicht wo das herkommt, kan sowas am Kabel liegen, oder liegt das daran das das PC-Signal einfach unsauber ist   Gruß Ari  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:31
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Check mal das Setup deiner Soundkarte.Wenn der Ausgang als Kopfhörer geschaltet ist,kann das schon mal ordentlich verzerren.Oder gehe einfach im Pegel runter.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:41
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Danke für die Hilfe     Es liegt jedenfalls nicht an der Soundkarteneinstellung, dann isses wohl der Pegel................... schon besser Ok ich glaub daran lag es   Gruß Ari  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Stormbringer667                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Dafür nich.......                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 27. Aug 2006, 18:52
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ach das is ne gute Idee    Ich glaub Rothaus oder Ganter schmeckt besser       oder Bölkstoff  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 27. Aug 2006, 21:57
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 danke, wie heißt so ein kabel (mit ich es auch finde)? 
 
 ne ist keine schraube/mutter und ziehen und rütteln will ich auch nicht so doll   noch tip?ps: habe gerade noch mal im dunklen gekuckt, kann es sein das die scala nicht beleuchtet ist oder ist die bloß defekt? [Beitrag von classic.franky am 27. Aug 2006, 22:00 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 27. Aug 2006, 23:13
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Da werden wohl einige Birnchen kaputt sein.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 28. Aug 2006, 07:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Name: DIN - Stecker auf 3,5 Klinke Yamaha ist Understatement da wird nicht die gesamte Skala beleuchtet sondern nur der Skalenreiter. Das war entgegengesetzt dem damaligen Marantzen-Pioneers-Kenwoods und dem anderen Geschiss    Das zeugt von Klasse und einem eigenständigen Charakter   [Hatte ich erwähnt das ich Yamaha Freund bin?]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                harald64646                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 28. Aug 2006, 08:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 der balance regler ist soweit ich weiss auch nur draufgesteckt wie der voulume regler, oder er müsste ein loch für den imbus haben, was ich nicht glaube, versuchen und schauen!!                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 28. Aug 2006, 08:41
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ok der werde ich die woche noch mal drann rütteln und schütteln bis er abknallt    danke für die hilfe an alle                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 29. Aug 2006, 18:56
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 so keiner einen tip    bekomme das ding nicht ab   muß doch irgend wie gehen                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 29. Aug 2006, 19:16
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Sprüh-Öl ? oder eine Einwegspritze mit Öl füllen und an den Rand eingeben? Mach doch sonst noch einmal eine gute Grossaufnahme von dem Teil...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 29. Aug 2006, 19:24
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @rollo Es gibt auch Kenwood, die von der Seite her angestrahlt werden, wie noch Luxman, Onkyo ...   Ausser einem Yamaha CT 700 habe ich noch nichts unter meine vintage fingers bekommen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gdy_vintagefan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 29. Aug 2006, 20:10
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bei "neueren" Marantz (also um ca. 1980) habe ich auch schon gesehen, dass nur der Skalenreiter beleuchtet ist. Bei den Yamahas ist erst ab der CR-x40-Serie (und R-300/500) die gesamte Skala beleuchtet. Ganz frühe Modelle wie CR-700 hatten auch eine komplett beleuchtete Skala.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #23
                    erstellt: 29. Aug 2006, 20:56
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 frühe modelle? der hier ist CR600er also früher als der 700er! jedenfalls ist der "scallenreiter" auch nicht mehr beleuchtet, der wird ja bestimmt von unten angeleuchtet?! denke mal brine muß auch gewechselt werden ![]() ![]() also dieses rad macht mich fertig, hier mal paar nah-aufnahmen   :![]()   ![]()   ![]()   ![]() ![]() (so das müßte reichen   )danke                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #24
                    erstellt: 29. Aug 2006, 22:50
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Es gibt ein paar Modelle, da kann man es nur vorsichtig mit einer flachen Schraubendreherklinge aushebeln. Klinge vorher mit Tuch umwickeln!!!                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #25
                    erstellt: 30. Aug 2006, 06:51
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Falsch setzen : 6 Yamaha CR 700: gebaut von 1971 bis 1975 und damit der älteste Yamaha Receiver aus der CR Reihe. Yamaha CR 600: gebaut von 1973 bis 1976 Viel zu lernen Du noch hast, junger Padawan. Er darf sich nicht nur auf die Modellbezeichnung verlassen - er muss den Zahlenverstand auschalten und sich von der Macht leiten lassen deren Zentrum das hifi-wiki ist.....  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #26
                    erstellt: 30. Aug 2006, 09:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ja meister yoda ich muß noch viel lernen, die dunkle macht (die idiotie    ) ist sehr stark   aileena danke werde ich noch mal testen heute abend                                         [Beitrag von classic.franky am 30. Aug 2006, 09:05 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #27
                    erstellt: 03. Sep 2006, 14:03
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 *schieb* so habe das rad ab    mußte man ganz schön ziehen und rumfummeln bis es ab war ![]() so sieht das ding aus wenn die hüllen gefallen sind: ![]() habe alles mal gereinigt aber der schieber geht nicht mehr bzw. leuchtet nicht mehr, wie war der den beleuchtet, sehe da keine lampe ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28
                    erstellt: 03. Sep 2006, 16:46
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Oh je     Erst ma reinigen, würd ich sagen   Aber sieht ansonsten ja echt gut aus   Gruß Ari                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Observer01                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #29
                    erstellt: 03. Sep 2006, 19:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, Bei meinem CR-1020 kommt die Beleuchtung des Schiebers von oben. Gruß Andreas  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #30
                    erstellt: 03. Sep 2006, 22:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hat hier irgendjemand nen 3020 und kann berichten wie der klingt? Gruß Ari  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #31
                    erstellt: 03. Sep 2006, 22:10
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hast Du im Lotto gewonnen Ari?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #32
                    erstellt: 03. Sep 2006, 22:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Wiso     keine Sorge, den wollt ich mir jetz nich holen so viel Geld habe ich nicht. Das meißte kommt vom Prospeckte verteilen und eisern sparen, bis die nächste Wumme auftaucht   Aber wenn ich es mir recht überlege, wäre der 3020 irgenwann bestimmt ne lohnende Investition aber bis dahin heißt es erstma wieda spaaaaaaaaaren   Gruß Ari                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #33
                    erstellt: 04. Sep 2006, 05:55
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ne ne also in der bucht ist einer für über 790€ abgegagen    und der war auch noch teils defekt   wie alt bist du den? also kann man da noch was machen um da licht zubekommen? danke                                         [Beitrag von classic.franky am 04. Sep 2006, 09:06 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #34
                    erstellt: 04. Sep 2006, 10:53
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 classic.Franky schrieb 
 Über 790,-   Das is vedammt viel Aber ich denke mal das es den da auch mal billiger geben wird, ich hab ja jetz auch nen Rotel RX-1603 für knapp 400 bekommen bin jetz zwar pleite    aber die anschaffung war für einen solchen Preis ein echtes muss   Und zu deiner Frage ich bin 17 warum? Gruß Ari                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #35
                    erstellt: 04. Sep 2006, 11:21
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 du reicher    und jetzt willst du noch einen s9800er, nene de jugend von heute   ich bin 24 jahre                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Monkey_D._Ruffy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #36
                    erstellt: 04. Sep 2006, 11:31
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 9800er...ups den gips ja annoch        Tja trotzdem heißts jetz erstma spaaaaren   Hifi-verstrahlt zu sein macht ja so spaß   is aber auch teuer   Tja ich glaub ich sollt mich ma wieder ein bisschen dem Fossiliensammeln widmen, ich hab so ein bissl det Gefühl das ich dieses Hobby in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt habe   gottseidank is dieses auch nich so teuerMein Bruder is 25 Jahre und komplett Rotel-verseucht, weshalb ich ihm meinen 1412er lasse   Beste Grüße Ari                                         [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 04. Sep 2006, 11:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #37
                    erstellt: 04. Sep 2006, 20:04
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 und zurück zum thema    kann man was mit dem licht noch machen oder ist das zu aufwendig                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Observer01                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #38
                    erstellt: 08. Sep 2006, 15:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo,  bei meinem CR-1020 sind alle Lämpchen angelötet. Aus dem Schieber kommen oben zwei Drähte davon ist eins für das Lämpchen, was in dem Schieber eingebaut ist. Wie man das Lämpchen dort rausbekommt, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht ist das bei deinem Yamaha gar nicht vorgesehen, kann nämlich auf dem Bild keine dafür vorgesehene Drähte erkennen. War zwar jetzt nicht besonders umfangreich, aber immerhin... ![]() Gruß Andreas                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #39
                    erstellt: 08. Sep 2006, 18:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 doch hat geholfen    könnte sein das der nicht leuchtet   sieht ziehmlich mager aus ohne licht in der nacht   vieleicht rüste ich noch mal um, anderes model                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #40
                    erstellt: 21. Sep 2006, 12:51
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 *schieb* will mal paar kabel besorgen am besten online hier:  http://www.reichelt.de/weiss aber nicht genau welche bzw. finde keine   , also der receiver hat 5 pollige (AUX,PHONO) eingänge.ich brauche jetzt vom pc zum recveiver ein kabel und dann noch für die boxen zum receiver. danke für evtl. tips, ich weiss hatten wir oben schon                                         [Beitrag von classic.franky am 21. Sep 2006, 13:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                mhenze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #41
                    erstellt: 21. Sep 2006, 15:11
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Lautsprecherstecker: HP 119S Din-Cinch-Adapter: AVK 102 mh  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #42
                    erstellt: 21. Sep 2006, 15:30
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 danke    für boxen stimmt   aber nicht für pc zum verstärker:  http://www.reichelt....SORT_SEARCH=standardder müßte so ungefähr aussehen, statt chinch muß da so ein schwarzer rauskommen   wie hier:                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                mhenze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #43
                    erstellt: 21. Sep 2006, 16:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ack. Dann wirst Du als Kabel zwischen Receiver und PC zusätzlich noch AVK 190 brauchen. Geht dann halt von DIN auf 2x Cinch-Stecker, dann in 2 Cinch-Buchsen auf 3,5mm Stereoklinke. mh  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                NoisyNarrowBandDevice                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #44
                    erstellt: 07. Apr 2010, 09:47
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 moin, kann mir jemand verraten, wie ich beim cr600 vor- und endstufe zwecks einschleifen eines subs auftrenne?! oder hat jemand vieleicht eine bedienungsanleitung? danke!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #45
                    erstellt: 07. Apr 2010, 09:53
                                              
                 | 
               |||||
| 
					  
                         
                                                Florianska                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #46
                    erstellt: 12. Jul 2010, 19:46
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Zum Thema Skalenzeigerbeleuchtung ist ein schönes Bild bei F****.com (findet man unter g**gle sofort). Die Beleuchtung ist sehr hell, vermutlich von unten. MfG Florianska  | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Tieftöner von Pioneer S-710 defekt Hausi2001 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            [Hilfe] YAMAHA Mikrofon Verkabeln! classic.franky am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            -> Yamaha YP-211? classic.franky am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie gehen die Knöpfe ab beim Yamaha CR-200E ? PoloPower am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha C2X , Probleme mit rechtem Kanal Rookie_1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tonschlitten ELAC 50 H II abziehen *Mr.Pink* am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kennt jemand diesen Plattenspieler? Hersteller Kurt Ehrlich ? stern71 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha NS-200m Valentin_ am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alu-Frontplatte bearbeiten? doc_relax am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha YP-D6 Plattenspieler easybeck am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 35 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 

 danke 
                                                     
                                       
                                       
 





 
 
                                       
                                       
                                       






                                       
 







