HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Studio 2000 - Radioreinrauschen beim Platt... | |
|
Grundig Studio 2000 - Radioreinrauschen beim Plattenspielerbetrieb?+A -A |
||
Autor |
| |
Rob2k4
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo! Hab ja - kann ja sein dass das jemand weiss ^^ - hier einen Grundig 2000 Studio Hifi stehen, die ich eigentlich nach wievor aufgrund ihres Klangs etc als Verstärker benutz... Eigentlich alles wunderbar, funktioniert 1A (sieht man vom Wackelkontakt bei einer Lautsprecherbuchse ab), nur seit kurzem hab ich immer wieder ein Knistern in den Boxen gehabt... Ok dacht ich mir, kalte Lötstellen, aber wollt noch nicht aufschrauben: Keine Lust, was kaputtzureparieren... Denn so schlimm war das Knistern nicht... Doch dann kam was dazu: Das Knistern blieb und ich konnte Stimmen hören... Erst dachte ich an Halluzinationen, dann an Stimmen aus dem Jenseits, etc... Da ich aber erstere selten habe und keine Drogen konsumiere und mich fragte warum letztere sich gerade meinen Verstärker zum rumspuken ausgesucht haben, bin ich auf die Idee gekommen, dass es ja evtl. ein kaputter Umschalter oder so hätte sein können und sich da nichts anderes Bemerkbar macht als das Radio... Nunja, nun würd ich gern wissen ob jemand das Gerät schonmal aufgeschraubt hat und sich damit auskennt und mir sagen kann, wo ich genau gucken müsste... Weil wie gesagt: Will nichts kaputtbasteln ^^ Oder könnte das doch was "gravierenderes" sein? ^^ Rob |
||
wattkieker
Inventar |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo rob, aileena hat dieses "Phänomen" erst vor kurzem hier erörtert, wenn auch bei einem anderen Receiver. Da waren aber allgemeingültige Antworten drin, frag ihn mal oder geh kurz auf Suche, mir fällt im Moment der Titel nicht ein. Wilfried |
||
Rob2k4
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2006, |
Ah dankeschön für die Antwort ^^ Werd ich mich gleich mal auf die Suche machen ^^ Heute hats übrigens komplett angefangen zu rauschen... =( Hört nicht mehr auf... Rob |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Studio 2000 Anlage schueppe2004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 7 Beiträge |
Grundig studio 2000 "schlachten"? yoshi79 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 13 Beiträge |
Grundig Studio 2000 hifi reinigen Trompetenfuss am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 9 Beiträge |
Radio- und Boxenanschlüsse beim Grundig Studio 2000 Sound86 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 12 Beiträge |
grundig studio 2000 4d hifi lolking am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 4 Beiträge |
Grundig Studio RPC 2000 knackt brutal beimEinschalten gyros-komplett am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Studio 2000 - Metall wellt sich rialto am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
SUCHE HILFE FÜR GRUNDIG STUDIO 2000 HIFI !! chrise am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 5 Beiträge |
Grundig Studio 2000 & 2040 bei Audiorama Sound86 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 11 Beiträge |
Grundig Studio 3010 - empfehlenswert? gdy_vintagefan am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsimenuss
- Gesamtzahl an Themen1.492.997
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.157