| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » [hilfe] plattenspieler tot [pioneer]? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			|  | ||||
| [hilfe] plattenspieler tot [pioneer]?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #51
                    erstellt: 15. Okt 2006, 17:07   | |||
| was heisst den: 
 also nix mit conrad? [Beitrag von classic.franky am 15. Okt 2006, 17:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #52
                    erstellt: 15. Okt 2006, 17:11   | |||
| Slo Blo - reagiert langsam, ne flinke flink... es KANN sein das Conrad US/Jap-Format hat, muss aber nicht. Man könnte die Sicherungshalter auf UE Halter umbauen. Die EU Sicherungen sind eben kürzer und dünner. Ich bau normal alle Geräte um, aber bei manchen ists nicht so gut machbar. HH | ||||
|  | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #53
                    erstellt: 16. Okt 2006, 21:01   | |||
| so läuft wieder   sicherung* rein und ab geht es, auf 240V   super nett bei CONRAD, hätte ich nicht gedacht.  * 10stk. 2,95€ leider habe ich noch immer so ein störgeräusch drinne. mal mehr mal wenninger  evtl. mal das "system" wechseln wie teuer kann sowas werden? danke für hilfe an alle   [Beitrag von classic.franky am 16. Okt 2006, 21:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #54
                    erstellt: 16. Okt 2006, 21:45   | |||
| 
 Ist die Erdungsstrippe richtig angeschlossen? Kann sein,daß es trotzdem brummt,wenn der Kontakt nicht zu 100 % gewährleistet ist.Nur so eine Vermutung. | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #55
                    erstellt: 16. Okt 2006, 21:59   | |||
| erdungsstrippe   sorry was meinst du genau damit   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #56
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:15   | |||
| 
 
 Normalerweise hat ein Plattenspieler noch ein Erdungskabel,das an das Gehäuse des Amps angeschlossen wird.Hat dein Plattenspieler noch DIN- oder schon Cinchstecker? | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #57
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:22   | |||
| ah stimmt, garnicht beachtet   ist CHINCH, DIN waren doch nur in deutschland wa? das kabel kommt zwischen den chinch steckern raus aber wo muß es hin? | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #58
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:26   | |||
| 
 An das Gehäuse deines Verstärkers.Da muß an der Rückwand eine Schraube sein,die mit GND beschriftet ist. | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #59
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:32   | |||
| 
 
 super stormbringer667 du bist mein held  danke! | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #60
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:44   | |||
| Eigentlich Grundwissen eines Jeden,der hobbymäßig mit HiFi rumhantiert.....    | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #61
                    erstellt: 16. Okt 2006, 22:49   | |||
| 
 
 das stimmt master   | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #62
                    erstellt: 17. Okt 2006, 07:50   | |||
| Hey, Fein   das Brummen hat sich auch erledigt? dann spiel mal schön. Ich heiz gerade die Endstufe vor für die erste Scheibe heute  HH | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #63
                    erstellt: 17. Okt 2006, 07:55   | |||
| ja war wohl bloß das kabel   habe gestern schon laufen lassen (gegen 00.00uhr) die nachbarn haben schon geklingelt   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #64
                    erstellt: 17. Okt 2006, 08:20   | |||
| Jaaaa,manchmal kann das HiFi-Leben so einfach sein....    | ||||
| 
                                                6killer                         Stammgast | #65
                    erstellt: 17. Okt 2006, 11:29   | |||
| 
 
 Dazu muß HiFi nicht mal ein Hobby sein... ich jedenfalls konnte schon mit 12 nen Plattenspieler richtig anschließen *prahl*   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #66
                    erstellt: 17. Okt 2006, 11:30   | |||
| 
 
 bohhhhhhhhhhhhh und ich erst 13jahre später   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| PlattenSpieler / Pioneer HILFE. pepper-band am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 5 Beiträge | 
| wegavision.pytalhost.com tot? Rummsundfiep am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge | 
| Pioneer Plattenspieler Siamac am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 365 Beiträge | 
| Dual 704 1Kanal  tot ricoquico am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 27 Beiträge | 
| Ist Ebay Tot ? harald64646 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 19 Beiträge | 
| -> PL-530 Plattenspieler Pioneer? classic.franky am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 36 Beiträge | 
| Plattenspieler Gradiente DD1 (Pioneer)? celina96 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Pioneer Plattenspieler Umrüsten pincher62 am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 5 Beiträge | 
| Pioneer SA-9500II Hilfe? classic70s am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge | 
| Pioneer Sx 1050 HILFE ! mwlol am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #51
                    erstellt: 15. Okt 2006,
                    #51
                    erstellt: 15. Okt 2006, 













