| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sansui Receiver mit Breitband - Buschhorn ? | |
|
|
||||
Sansui Receiver mit Breitband - Buschhorn ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
becki
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 27. Sep 2004, 16:37
|
|
|
Hallo, bin Neuling und möchte mir für meinen Keller einen klassichen Receiver anschaffen... Boxen habe ich auch noch keine... Was haltet Ihr von der Kombination Sansui G 401 (G 3500) mit ein paar Buschhörnern (Fostex 103?) Ich habe einen ca. 8x4m großen Kellerraum und stehe auf weichen röhrenähnlich Klang, möchte aber so wenig Geld wie möglich / nötig ausgeben.... Könnt Ihr mir da ratschläge erteilen? Gruß Lars |
||
|
300B
Stammgast |
#2
erstellt: 28. Sep 2004, 16:42
|
|
|
Hi, den Sansui kenne ich nicht, aber wenn Du auf Röhre stehst, kauf dir doch eine. Bei ebay teilweise schon für 200€ zu haben. Buschhörner sind für die Chasisgröße des FE 103 er hervorragend. Ein prima CD-Player ist die Playstation, zu den einzelnen Teilen findest Du hier im Forum auch eigene Threats, einfach mal in die Suchmaschine eingeben. Mein Tipp für kleines Geld: Aurexx Cristall 1 ca.200€ Buschhörner ca.100€ PLAYSTATION I ca. 50€ (Version 1002) Grüße |
||
|
DaPickniker
Inventar |
#3
erstellt: 08. Okt 2004, 23:29
|
|
|
Hi.... oder wie wärs ( z.B als günstige Röhrenamplösung )mit einem der berühmten Röhrenbestückten Stereo Steuergeräten z.B aus ner alten Musiktruhe z.B das Chassis ausbauen und das ganze in ein schönes Holzgehäuse einbauen. Die 5 Poligen Din Buchsen kann man ja ausbauen und durch Chinchbuchsen ersetzen. So`n Steuergerät oder auch oft Röhrenreceiver genannt, geht bei Ebay schon für recht weig Geld über den tisch . Bei solchen Geräten sollte man aber manche Elkos und Kondensatoren tauschen, kommt immer auf den Zustand an. Das liegt z.T daran das alte Kondensatoren aus den 50-60 Jahren oft noch mit Teer vergossen waren und dieser ausgelaufen sein könnte.EIn Kumpel hatte auc mal diese Idee und betreibt einaltes Imperial Stereoradiochassis auch 2 Buschhörnen mit Fostex Breitbändern und der Sound is schon hervorradend, nuss ich sagenAlso viel Spass beim Ausbrobieren |
||
|
Herbert
Inventar |
#4
erstellt: 09. Okt 2004, 11:54
|
|
|
Hallo,
Für die Raumgrösse erscheinen mir die Hörnchen mit 100er Breitbänder doch etwas unterdimensioniert. Sie werden am Rande ihrer Möglichkeiten spielen. Mein Alternativorschlag: 160/200er Fostex aus der FExxxE-Serie. Gruss Herbert |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sansui Receiver kaefer03 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 23 Beiträge |
|
Sansui? Granuba am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 17 Beiträge |
|
Sansui G22000 Receiver MacPower am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 7 Beiträge |
|
Receiver Sansui 7000 Morgan am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
|
Mein Sansui Traum Receiver hifibrötchen am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 10 Beiträge |
|
Receiver Test Marantz, Sansui.... highfreek am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 3 Beiträge |
|
Preisliste Sansui Receiver nonogoodness am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 6 Beiträge |
|
Bilder sansui receiver nonogoodness am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 3 Beiträge |
|
Sansui Receiver 70er Jahre kaefer03 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 25 Beiträge |
|
Sansui Receiver RZ 3000 krizzie am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.011
. Bei solchen Geräten sollte man aber manche Elkos und Kondensatoren tauschen, kommt immer auf den Zustand an. Das liegt z.T daran das alte Kondensatoren aus den 50-60 Jahren oft noch mit Teer vergossen waren und dieser ausgelaufen sein könnte.EIn Kumpel hatte auc mal diese Idee und betreibt einaltes Imperial Stereoradiochassis auch 2 Buschhörnen mit Fostex Breitbändern und der Sound is schon hervorradend, nuss ich sagen







