| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Black Beauties | |
|  | ||||
| Black Beauties+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 24. Mrz 2007, 21:36   | |
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 24. Mrz 2007, 21:44   | |
| Sehr schön    Die größten sind nicht immer die schönsten, mir gefällt der Five Thirty am betsen von den dreien. | ||
|  | ||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #3
                    erstellt: 24. Mrz 2007, 21:46   | |
| ...die "Drei" machen sich wirklich gut auf dem Rack! Einen Harman würde ich auch nicht verachten!!        Gruß bodi PS.: Wo hast Du das Rack gekauft?? | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #4
                    erstellt: 24. Mrz 2007, 21:54   | |
| Warum habe andere immer was schöneres     ich bin schon wieder neidisch   Sage mal sind die alle aus Deutschland ? Und wenn einer ein Ami ist lassen die sie umschalten auf 220 bzw 240V ? Gruß Brötchen | ||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 24. Mrz 2007, 22:25   | |
| @andisharp Sehe ich auch so   @bodi061 Das Rack ist das Triga 2 von Schroers & Schroers aus Berlin. Ich habe 2 davon, eines steht seit 5 Minuten in der Bucht… @brötchen Die sind alle aus den USA und laufen alle mit 110V. Da es aber keine „Boliden“ sind reicht ein Trafo mit 200 Watt für 10,- Euro… Gruß, Dirk | ||
| 
                                                NeNo                         Stammgast | #6
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 02:00   | |
| Wirklich eine wunderschöne Zusammenstellung. Äußerst harmonisch. Stimmt schon was Brötchen sagt, daß immer die anderen die schönen Sachen haben. "Schnüff"   Na denn, man kann nicht alles haben. Gruß NeNo   | ||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 05:40   | |
| Eine solche Zusammenstellung ist aber durchaus erschwinglich… Alle 3 Geräte haben mich inkl. Rack! und Trafos keine 350,- Euro gekostet   Und das, obwohl sie alle den weiten Weg aus den USA zurücklegen mussten. Falls also jemand Interesse an Geräten dieser Reihe hat, sich aber nicht traut bei ebay USA zu bieten - ich kann mich gerne drum kümmern   Gruß, Dirk | ||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 07:37   | |
| Mir gefällt die Skala vom Five Twenty am besten, aber bildschön sind alle drei!      PS: Kein Receiver und kein "Black Beauty" aber dafür seit Freitag meins:  Harman/Kardon A-402 + T-403 im Bestzustand (muß ich jetzt mal glauben, stehen noch in den Staaten) [Beitrag von Tedat am 25. Mrz 2007, 07:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 08:44   | |
| 
 
 Super! Einfach nur schlicht und schön   Gruß, Dirk | ||
| 
                                                NeNo                         Stammgast | #10
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 09:35   | |
| Hallo Dirk. Tolles Angebot. Habe mich bisher tatsächlich gescheut in den USA mitzubieten. Wenn Dein Angebot steht, würde ich gerne Mal darauf zurück kommen. Gruß Norbert | ||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 09:40   | |
| 
 
 Kein Problem, Im Normalfall sind die Geräte wirklich günstig zu bekommen (auch wenn Vorgestern ein Five-Thirty für 99$ per Sofortkauf wegging). Allerdings sind sie doch relativ selten, es kann also ein wenig dauern. Ich biete eigentlich immer mit, wenn mal einer auftaucht. Wenn ich also demnächst einen doppelt habe, melde ich mich bei dir. Gruß, Dirk | ||
| 
                                                Kaster                         Stammgast | #12
                    erstellt: 25. Mrz 2007, 13:40   | |
| Hallo Dirk, wunderschöne Geräte! Bei mir bitte auch melden, wenn einer zu viel da ist   Gruß, Christian | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| wieder  Flohmarkt  fernseher telefunken ulligrundig am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 5 Beiträge | 
| Habe mal wieder etwas gefunden, und habe Fragen sigma6 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 28 Beiträge | 
| Dual Amplifiers - PHOTOS muhmaku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 13 Beiträge | 
| Pioneer SA-7100 Schalterzerlegung, Schalter, Kontaktprobleme DV am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 4 Beiträge | 
| ONKYO A5000 .nice  - PHOTOS muhmaku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 9 Beiträge | 
| Tube Experten sind gefragt hifibrötchen am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 12 Beiträge | 
| PreAmp for Activ System? muhmaku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 12 Beiträge | 
| Super Acousta 200 Poolitzer am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge | 
| Suche Infos zu Philips SQ 40 ! Pezzi am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 14 Beiträge | 
| Unbekannter Röhren-Empfänger, wer kennt ihn? Belzebub69 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.263
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Mrz 2007,
                    #1
                    erstellt: 24. Mrz 2007,  
 

















