HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- | |
|
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread---+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#51
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
Alle? Ich glaube für meinen RA 414 gab es nichts mehr ![]() Wäre toll wenn ich die BDA oder nen Schaltplan hätte ![]() @sansui Hat Brötchen nicht sogar den "The Power Amp"? [Beitrag von LeDude am 29. Mai 2007, 22:54 bearbeitet] |
|||||
musikverrückter
Stammgast |
16:10
![]() |
#52
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Tja Rotel habe ich schon,aber als Klassiker kann man sie eigentlich ncoh nicht bezeichnen. Rotel RC 972(limited edition) und Rotel RB 981 Endstufen(2mal) Bin hochzufrieden. Und nix von wegen überschätzt.. ![]() |
|||||
|
|||||
ovale
Stammgast |
16:20
![]() |
#53
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Mein RB 981 ist kaum in Betrieb weil ich hiermit nur die Surround LS betreibe. Meine RMB 100 Monoblöcke laufen allerdings täglich. Ich bin auch hochzufrieden und möchte sie noch viele Jahre betreiben. ![]() |
|||||
musikverrückter
Stammgast |
16:25
![]() |
#54
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Oh fein, da rummst es. Die kenne ich auch, habe die beiden 981 im Monobrückenbetrieb laufen... Macht Laune ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
17:20
![]() |
#55
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
[Beitrag von hifibrötchen am 31. Mai 2007, 17:38 bearbeitet] |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:35
![]() |
#56
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
MAAAAARCOOOO!!! ![]() ![]() ![]() Ich muss dringend mal zu Dir, ich würd echt gerne wissen ob das Ding auch so klingt wie es aussieht. Und vor allem ob es auch besser klingt als ein 1603 ![]() PS: Mein Geschäftchen diesbezüglich ist doch nichts geworden. Ich hatte hier Jemanden der dachte seine Endstufe sei diese Rotel, ist aber doch eine andere. Es ist die RB-2000. Und die passt mir abgesehen von seinem Preis nicht ins Spektrum ![]() |
|||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#57
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ich beneide dich echt Brötchen... ![]() Ich kanns kaum abwarten bis mir mein Opa seine Anlage schenkt ![]() Infinity Kappa 8 Boxen ![]() Krankheit habe ich von ihm geerbt ![]() Das beste war als er gesagt hat : "Ich habe mein Testament umgeschrieben, die HiFi Sachen bekommst du alle". Aber genug OT, auf Rotel bin ich durch einen Kumpel ge- kommen. Ich habe mich immer gewundert warum sein kleiner Rotel besser klang als mein Mittelklasse-Amp von DENON ![]() Naja, jetzt bin ich sozusagen besessen... Gruß Kim |
|||||
jim-ki
Inventar |
18:38
![]() |
#58
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
das ist kein wunder ![]() ![]() |
|||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#59
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Da sieht man es ja wieder, statt 300€ für die Mittelklasse lieber das Geld ausgeben für die Vintage-Oberklasse ![]() |
|||||
jim-ki
Inventar |
18:45
![]() |
#60
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
genau mein lieber freund ![]() ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
18:46
![]() |
#61
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
![]() ![]()
Die ist aber auch schön ! was will denn dein Bekannter dafür haben ?
Nur kein Neid das bringt immer Unzufriedenheit mit sich selbst und man möchte immer was besseres haben . Aber die RB-5000 ist sowas von Ge... ![]() ![]() Gruß marco |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:48
![]() |
#62
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#63
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ich denke mal es ist eine HiFi-Lebensweisheit ![]() Wir brauchen einen Vintage-Missionar der den vielen Unwissenden zeigt das HiFi-Klassiker einfach die beste Alternative sind ![]() Gruß Kim |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:53
![]() |
#64
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
NEIIIIIIIIIIN :hail ![]() ![]() Bist du verrückt, der ganze Kram ist ohnehin schon teuer genug ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
19:02
![]() |
#65
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#66
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Nichts gegen Rotel, aber richtig gute klassische Vollverstärker sehen so von innen aus: ![]() Da ist alles am richtigen Platz und ausreichend dimensioniert. |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:06
![]() |
#67
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Also da sieht es in einigen Rotels jedenfalls nicht schlechter aus. Und ne High End Marke sind die auch ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#68
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ich muss doch sehr bitten ![]() ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:17
![]() |
#69
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
![]() wo bleibt Scope ![]() |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#70
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Nichts gegen Accuphase...aber... Da ist mit Sicherheit nicht alles am richtigen Platz! Kühlkörper diesen Ausmasses gehören nicht in das Gehäuse sondern werden sinnigerweise nach draußen verlegt aber das täte ja das Accu-Design verschandeln ![]() Auch wenn viele Hersteller so "konstruiert" haben bedeutet es nicht das dies optimal wäre...da haben frühe teutonische Hersteller "vorbildlicher" gehandelt. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#71
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Wird verdammt heiß, liegt aber an den Mosfets der damaligen Zeit. Überdimensioniert sind die Kühlkörper also nicht. Dafür hat das Teil locker 28 Jahre ohne Mucken gespielt und spielt hoffentlich immer noch. Wie man schön sehen kann, sind alle anderen Bereiche des Verstärkers von der Endstufe abgeschirmt und die Luft kann ungehindert von unten nach oben zirkulieren. |
|||||
jim-ki
Inventar |
22:23
![]() |
#72
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
ist sehr ordentlich aufgeteilt |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:23
![]() |
#73
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
hifibrötchen
Inventar |
23:05
![]() |
#74
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ari hast du einen Zirkel und ein Blatt Papier ? Dann stelle dein Zirkel mal auf 8cm ein und ziehe einen Kreis . |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#75
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Sach mal, hat die Rotel unter dem Kühlturm eigentlich einen Lüfter? [Beitrag von andisharp am 31. Mai 2007, 23:07 bearbeitet] |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
23:13
![]() |
#76
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ja hat er ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#77
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Dacht ichs mir doch, sah ganz danach aus bei dieser Konstruktion. ![]() |
|||||
HisVoice
Inventar |
23:17
![]() |
#78
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
HiFi und Lüfter na Super da haben sich die Ingenieure ja richtig doll Arbeit gemacht ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
23:18
![]() |
#79
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
![]() ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#80
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Hört man garantiert nicht, dreht sehr langsam. So was hat Krell übrigens auch ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
23:21
![]() |
#81
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Ich glaube bis man den Lüfter hören könnte sind die Lautsprecher geplatzt ![]() |
|||||
HisVoice
Inventar |
23:22
![]() |
#82
erstellt: 31. Mai 2007, ||||
Das macht nix ![]() ![]() ![]()
"Ei weis".......... ![]() |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#83
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:31
![]() |
#84
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:33
![]() |
#85
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Nachtrag: Keine Sorge der Platz für das Gerät ist mittlerweile wesentlich ehrenhafter und es sieht auch nicht mehr so dreckig innen aus ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
17:15
![]() |
#86
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Wie kommst du denn auf das schmale Brett das in den 1603 der gleiche Trafo drin ist und die selben Elkos ? |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
17:54
![]() |
#87
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
![]() Ich dachte das sei weitläufig bekannt. Bei den Elkos bin ich mir nicht sicher. Aber die farradzahl ist soweit ich weiß gleich. Und der Trafo ist eindeutig der slebe, wenn nicht sogar ein größerer, da er ja nur Einen hat. |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
18:25
![]() |
#88
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Leider irrst du ein wenig . Die Netzteile beim 5000 sind noch etwas größer und die Elkos auch , einmal von den ausmassen und dann von den Werten . Wenn du die 5000 mal in natura sehen wirst weiß du was ich meine ![]() Nehme den Kartoffeltopf für 4 Personen von Mutti dann weiß du wie groß ein Netzteil ist ![]() Stelle zwei Kartoffeltöpfe nebeneinander und hole dir vier Faxe Literdosen Bier das sind die Elkos ![]() Gruß Marco ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 01. Jun 2007, 18:28 bearbeitet] |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:31
![]() |
#89
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Dein Zettel und Zirkel Beispiel passt aber genau, auch auf den Einen Trafo im RX ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#90
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
In der 5000 wird eher etwas in dieser Größenklasse drinstecken: ![]() Krell KMA-100 Monoblock, Gewicht ca. 40kg, davon sicher allein 2/3 das Netzteil. So was passt in den Receiver gar nicht rein. |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
18:44
![]() |
#91
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Ari du muss den Zirkel auch genau einstellen , du weiß doch was ein Durchmesser ist und was ein Radios ist ? Bitte stelle dein Zirkel in 8cm Radios ein das ergibt 16cm Durchmesser . ![]() |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#92
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Hallo, DAS ist EIN Radio! ![]() DAS sind MEHRERE Radios! ![]() DAS ist EIN Radius: ![]() Das sind MEHRERE Radien: ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#93
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Kannst du das auch auf Portugiesisch? ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
19:47
![]() |
#94
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Ich Dussel ja es heißt Radius ![]() ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:10
![]() |
#95
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
sag mal haltet ihr mich für blöd ![]() Und das Netzteil vom RX-1603 hat einen Radius von 16 cm ![]() Ob die Elkos kleiner sind weiß ich nicht. Sie haben auf jeden Fall 28000 µF ![]() PS:wann telefonieren wir endlich mal ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#96
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Was heißt hier telefonieren, wir treffen uns alle Ende August beim Don ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:31
![]() |
#97
erstellt: 01. Jun 2007, ||||
Huch davon weiß ich noch garnix ![]() Bin aber gerne dabei, wo ist das? und telefunzen, wollte ich schon seit längerem mal mit Brötchen ![]() |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
01:15
![]() |
#98
erstellt: 02. Jun 2007, ||||
Ari meine zwei Rotels 1603 die ich besitze und deren Travos haben aber nur jeweils 13cm Durchmesser ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:35
![]() |
#99
erstellt: 02. Jun 2007, ||||
warens nicht 16 ![]() ich mess auch nochmal nach, nicht das ich jetzt doch blöd bin ![]() |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:00
![]() |
#100
erstellt: 02. Jun 2007, ||||
Was'n das hier, 'n Fremdsprachen-Fred? ![]() Radios von travos? In rodel-feschtägar? @ Rollo Der Radius wird mit r bezeichnet, nicht mir R |
|||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#101
erstellt: 02. Jun 2007, ||||
Beschwerden bitte an: The Department of Mathematics at Rutgers-New Brunswick Hill Center on the Busch Campus of Rutgers University in Piscataway, New Jersey,USA |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KLASSIKER - ART PICTURE THREAD classic70s am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 28 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Der Klassiker Flohmarkt Thread hifibrötchen am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 17605 Beiträge |
Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread Monkey_D._Ruffy am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 1138 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Klassiker Rörenradios Thread hifibrötchen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 29 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.980