HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SPL » Camp Team Chmielewski | |
|
Camp Team Chmielewski+A -A |
||||
Autor |
| |||
dBDragger
Stammgast |
11:14
![]() |
#101
erstellt: 01. Aug 2005, |||
lol ... ![]() |
||||
Smartmatze
Inventar |
11:23
![]() |
#102
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Und die netmal regelkonform, wurden ja disqualifiziert ... Üüüühh!!! Matze |
||||
|
||||
Klangpurist
Inventar |
11:26
![]() |
#103
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Echt nich? Was war denn? zu hoch? zu Tief? kein äquivalenter Ersatz? |
||||
Smartmatze
Inventar |
11:33
![]() |
#104
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Deutlich zu hohe Spannung. Gerüchte sprechen von deutlich über 15V, wie auch immer die das angestellt haben wollen. Üüüühh!!! Matze |
||||
Klangpurist
Inventar |
11:40
![]() |
#105
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Gerüchte? Wenn sie disqualifiziert wurden waren das doch wohl tatsachen oder? |
||||
Smartmatze
Inventar |
11:42
![]() |
#106
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Jupp, war wohl mechanisch etwas überlastet: Üüüühh!!! Matze |
||||
Smartmatze
Inventar |
11:44
![]() |
#107
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Naja, WIE hoch die Spannung war, weiss ich nun auch net. Ich war selbst leider net da, hab das nur erzählt bekommen... 14V sind erlaubt, ob 14,1 oder 15,8 sind prinzipiell egal.. Üüüühh!!! Matze |
||||
Klangpurist
Inventar |
11:53
![]() |
#108
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Das stimmt natürlich. Wenn man Weltrekorde aufstellen will muss man schon alles ausreizen, aber unlautere Methoden sollten imho dabei unterlassen werden. Ich könnte nicht damit leben wenn ich eien Weltrekord hätte nur weil keiner gemerkt hat dass meine Spannung zu hoch war...diesmal ist es zum Glück aufgeflogen aber vielleicht war auch keine Absicht dabei...wer weiß. Batterien die man auf über 15 Volt züchten kann sind mir jedoch nicht bekannt. |
||||
dBDragger
Stammgast |
11:57
![]() |
#109
erstellt: 01. Aug 2005, |||
also meine hat im stand schonmal 14,8V geschafft ... das ging so 20sekunden lang ... dann fiel die gleich auf 13,8V .. aber was kann man denn dafür ? ich mein wenns extra war , ok , aber vielleicht wars ja zufall |
||||
Klangpurist
Inventar |
12:04
![]() |
#110
erstellt: 01. Aug 2005, |||
nur doof, dass keine Lima über 14,4 Volt lädt. mehr kann man immer für ein paar Sekunden schaffen indem man zum Beispiel mit 16,5 Volt lädt und solche Späßchen. |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
13:57
![]() |
#111
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Naja, also klar kann ne Lima mehr als 14,4 Volt machen und das sogar sehr sehr simpel. ![]() Und eine Bat auf über 14 Volt im Leerlauf zu bekommen bedarf einiges Arbeit aber geht mit den richtigen Material auch ohne Probleme. Ich errinere mich das da in Holland auch viel gehupt werden mußte bis die Bat unter 14,0 war. Naja, wer nen WR machen will, weiß was er da tut soviel von mir dazu. Mfg Dirk |
||||
Klangpurist
Inventar |
18:17
![]() |
#112
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Na toll, ich meine ne Serienmäßige Lima macht 14,4 und nicht mehr, dass man daraus auch 20 machen kann weiß ich selber, aber wer will schon seine Bordelektrik zerstören... |
||||
Smartmatze
Inventar |
22:58
![]() |
#113
erstellt: 01. Aug 2005, |||
Ich kenne serienmässige LiMas, die 14,8 V laden. Aber um eine Batterie auf DERART hoher Spannung zu HALTEN muss man schon verdammt gewissenlos laden ![]() Üüüühh!!! Matze |
||||
Klangpurist
Inventar |
10:07
![]() |
#114
erstellt: 02. Aug 2005, |||
![]() ![]() guuut...14,8 Volt ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
14:41
![]() |
#115
erstellt: 02. Aug 2005, |||
15 Volt wäre echt krank. Ob man überhaupt so hoch eine Batterie laden kann, dass sie auch die Spannung über eine etwas längere Zeit hält? Seit der letzten Behandlung hat unsere Batterie, wenn wir mit dem Ctek-Ladegerät laden 14,35 Volt und fällt innerhalb von vielleicht 2 Minuten auf 14.2 Volt. Mit einem richtigen Ladegerät ![]() Früher war es so, dass wir die Batterie ständig mti 15.5 - 17,5 Volt geladen haben um die Batterie auf solch hohe Spannungen zu formieren. Danach haben wir weniger Spannung gebraucht um die Batterie auf die entsprechende Spannung zu laden |
||||
dbdragAndi
Inventar |
18:30
![]() |
#116
erstellt: 08. Aug 2005, |||
So sind wieder a wengle beim Basteln. Heutiges Motto war: Extremum Perversum ![]() ![]() ![]() ![]() Etwas Harz + Stahl (3mm stark) ![]() Schön verklebt und verschraubt ![]() Jezt verharzt ![]() So sieht das Endergebnis von Heute aus. Unten ist etwa eine 2 - 3 mm starke schicht harz ![]() ![]() ![]() |
||||
gsxfblau
Inventar |
19:39
![]() |
#117
erstellt: 08. Aug 2005, |||
jedemenge schrauben!!! was soll das harz bewirken?! stahl ist doch nicht luftdurchlässig?! |
||||
dbdragAndi
Inventar |
19:41
![]() |
#118
erstellt: 08. Aug 2005, |||
ja, aber wir haben aussparungen. Des Harz tun wir überall aufgießen und es tut alles nochmals extrem fixieren. Des siehst du auf dem dritten Bild, wie des Harz da schwimmt. |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:15
![]() |
#119
erstellt: 08. Aug 2005, |||
P.S. Jo, stimmt ![]() ![]() |
||||
b2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#120
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Mal eine Frage zwischendurch. Unser Physiklehrer hat immer gesagt das wohl beste Gehäuse für einen Lautsprecher müsste aus Beton sein. Stimmt das ? |
||||
gsxfblau
Inventar |
20:39
![]() |
#121
erstellt: 08. Aug 2005, |||
250 ist geht ja noch!!! erhofft ihr euch einen besseren wert mit dem neuen gehäuse?! |
||||
Smartmatze
Inventar |
20:47
![]() |
#122
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Kann man so net sagen, aber Beton hat schon recht gute Eigenschaften. Allerdings geht es hier nicht um das akustisch beste, sondern um das lauteste - hier gelten andere Prinzipien. Hier geht es darum im Gehäuse so wenig wie möglich Schallenergie zu verlieren, während es im Klangbereich darum geht, das richtige Maß an Schallenergie zu dämpfen. Also was grundlegend anderes. Beton hat deutlich bessere Dämpfungseigenschaften als ein Metall - deshalb wäre Beton nicht so gut wie Stahl im SPL -Bereich. Außerdem ist stahl deutlich leichter, zumindest wenn man die gleiche Fetigkeit haben möchte wie mit Stahl.. Üüüühh!!! Matze |
||||
gsxfblau
Inventar |
20:55
![]() |
#123
erstellt: 08. Aug 2005, |||
sehr gespannt sei ob es etwas bringt! ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:56
![]() |
#124
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Ich hoffe doch ![]() Jedoch der Port war auf 51 Hertz abgestimmt. Mittlerweile haben wir des Auto so gut es in der Klasse geht gedämmt etc. die ganzen Faktoren sind also geändert. Des Gehäuse muss deshalb auch darauf abgestimmt werden. Und an unserem aktuellen Gehäuse wollen wir nix ändern. Des ist so ansich schon gut laut und wenn man was verändert und des geht in die Hose, dann steht man da..... Desweiteren ist unser Gehäuse unser erste Gehäuse für des Auto, dass wie je gebaut haben. Also gar nicht gedacht, soviel Stress ausgesetzt zu sein (Leistung etc)... |
||||
dbdragAndi
Inventar |
20:58
![]() |
#125
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Alu wäre halt perfekt und dazu noch leicht. Aber des kann keine Sau bezahlen. So müssen wir uns leider mit dem etwas schweren Stahl begnügen. Is aber okay ![]() Mein Prof meinte mal, dass Aluminium die best reflektierende Materie ist.... aber wenn mans gut lackiert und darunter verharzt, sollte es bestimmt auch gut sein ![]() |
||||
bassgott
Inventar |
10:47
![]() |
#126
erstellt: 09. Aug 2005, |||
kompliment, sehr schön was ihr da so treibt. ![]() vor allem , endlich mal jemand der etwas transparenz in seine wettbewerbsanlage bringt, das ist bei weitem nicht selbstverständlich. viele db-drag teilnehmer tun sich je eher schwehr mit infos. solche berichte machen den sport für neulinge sicher interessanter und verständlicher und auch aktive können sich hier sicher noch den einen oder anderen trick abschauen. von mir daumen hoch für die chmielewskis ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
14:48
![]() |
#127
erstellt: 09. Aug 2005, |||
würde ich auch nicht adners machen. Wenn ich ne geile Erfindung machen würde, würde ich auch erst zum Patentamt gehen und sie schützen lassen, genauso ist es mit Guten Gehäusen, da verrät man auch nicht gerne solche Tricks. Obwohl das Prinzip ja einigermaßen bekannt ist mit den Glatten Oberflächen nud Stahlwänden. Ist halt nur auch eine Kostenfrage. Wenn es aber um 0,XX Db geht spielen die paar Euro für Harz und Stahl wohl eher eine Untergeordnete Rolle. |
||||
dbdragAndi
Inventar |
14:51
![]() |
#128
erstellt: 09. Aug 2005, |||
JO, des ist auch meine Absicht. Also den Leuten zu zeigen, was echtes dbdrag bedeutet. Desweiteren möchten wir zeigen, dass man nicht einen Panda braucht um richtig laut zu werden. Hoffentlich klappt es so wie wir uns es vorgestellt haben ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
14:52
![]() |
#129
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Ist das Gehäuse für den Astra oder was? |
||||
dbdragAndi
Inventar |
14:53
![]() |
#130
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Freilich ![]() ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
14:54
![]() |
#131
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Bleibt der TRF? |
||||
just-SOUND
Inventar |
15:17
![]() |
#132
erstellt: 09. Aug 2005, |||
abwarten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
15:23
![]() |
#133
erstellt: 09. Aug 2005, |||
[quote="bassgott"]viele db-drag teilnehmer tun sich je eher schwehr mit infos[/quote] Infos helfen sicher etwas. Aber man muss selber das Auto exakt kennen. Also wie es reagiert, wenn man was am Gehäuse ändert etc. Dies bekommt man nur wenn man selber sich intensiv mit dem Auto beschäftigt hat. [Beitrag von dbdragAndi am 09. Aug 2005, 15:46 bearbeitet] |
||||
dbdragAndi
Inventar |
15:24
![]() |
#134
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Schau ma mal ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
15:35
![]() |
#135
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Ich weiß was... ![]() ![]() |
||||
just-SOUND
Inventar |
15:37
![]() |
#136
erstellt: 09. Aug 2005, |||
echt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
18:02
![]() |
#137
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Heutige Arbeit: Erstmal innendrin ne andere Seite mit Harz eingegossen. ![]() Außendran wurde nur a wengle mit der Rolle drübergegangen. ![]() [Beitrag von dbdragAndi am 09. Aug 2005, 18:10 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
19:32
![]() |
#138
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Schickschick, ich wollte bei mir eigentlich kein Harz nehmen da zu teuer...aber der flüssige Kunststoff Bodenbelag ist noch viel teurer ![]() |
||||
gsxfblau
Inventar |
21:31
![]() |
#139
erstellt: 09. Aug 2005, |||
das liebe gute alte harz! top!!! ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
21:47
![]() |
#140
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Wieviel Harz ist da jetzt im Inneren des Gehäuses eingeflossen? |
||||
dbdragAndi
Inventar |
06:21
![]() |
#141
erstellt: 10. Aug 2005, |||
In Inneren vom Gehäuse ist ne so ca. 2 - 3 mm schicht ![]() @Klangpurist: Stichwort Temperatur im Auto (termpro.de)..... du wirst uns mit großer Sicherheit auf der DM mit einer normalen Klimaanlage sehen ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
13:45
![]() |
#142
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Hm, Klimaanlage? Also bei mir tut es auch die normale Heuzung obwohl ich Climatronic habe ![]() ![]() ![]() ![]() Ich meinte eigentlich wieviel LITER Harz ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
15:38
![]() |
#143
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Kein PLan. Der Karnister hat 30 Liter ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
17:09
![]() |
#144
erstellt: 10. Aug 2005, |||
gut... da bin ich ja mit 5 Litern gut dabei ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
12:10
![]() |
#145
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Haben heute unseren TRF2212 mal auseinander genommen ![]() Da der Antrieb noch voll okay ist, haben wir nix kaputt gemacht, sondern nur den Korb vom Magneten weggeschraubt. ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
13:15
![]() |
#146
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Und warum? ![]() |
||||
mrniceguy
Moderator |
16:18
![]() |
#147
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Langeweile ![]() ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
22:30
![]() |
#148
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Weil der Magnet für einen neuen Woofer missbraucht wird ![]() ![]() Hier die Teile bis auf den Coil und ein paar Litzen, Terminals etc.. will vorerst nicht alles zeigen, da man mit Hilfe vom Coil etwa sagen kann, welche Impendanz und obs Quad oder DVC es ist. Dies möchte ich verständlicher weise vorerst nicht preisgeben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dbdragAndi am 19. Aug 2005, 22:33 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
23:55
![]() |
#149
erstellt: 19. Aug 2005, |||
Ach der Gute Cactus Sounds Woofer ![]() |
||||
dbdragAndi
Inventar |
01:48
![]() |
#150
erstellt: 20. Aug 2005, |||
JO ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
12:43
![]() |
#151
erstellt: 20. Aug 2005, |||
WTF ist Cactus Sounds??? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
team gh - gsxfblau gsxfblau am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 82 Beiträge |
Mein low budget dB drag Auto... 4x4bass am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 8 Beiträge |
Team Site vec20ne am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
2 Werte vom Deutschen Finale (Team Schlegelmilch) dbdragAndi am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 82 Beiträge |
2 x 12`` X Ion und 280.2 Bitte um Abstimmung Puma2239 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 7 Beiträge |
X-ion 15-800!! Audio-System-Golf am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 12 Beiträge |
2 x Ext 2000 oder 1 x Soundstream 6500 XXX gz-jens am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 20 Beiträge |
Colossus, Treo, RF Team dbdragAndi am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 23 Beiträge |
schalldruck=fläche x hub? bassgott am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 17 Beiträge |
2 x 12" und Verstärker gesucht! gsxfblau am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SPL der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SPL der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.551