| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SPL » Camp Team Chmielewski | |
|  | ||||
| Camp Team Chmielewski+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                polosoundz                         Inventar | #201
                    erstellt: 02. Sep 2005, 16:26   | |
| Wow, diese Klebung muss ja eine enorme Kraft aufnehmen, womit habt ihr da gearbeitet?      | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #202
                    erstellt: 02. Sep 2005, 16:39   | |
| Meinst du den Kleber? Keine Ahnung. Auf dem einen Bild siehst du den Kleber. Hat kein Label oder so - kein plan, was des für einer ist.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Marlboro_Man                         Inventar | #203
                    erstellt: 02. Sep 2005, 16:43   | |
| sieht nach ner Art Cyanacrylat aus, wegen der Ausblühungen.                                        | ||
| 
                                                ls4                         Inventar | #204
                    erstellt: 02. Sep 2005, 16:44   | |
| fehlt jetzt nur noch Dustcap und anschlußterminals, oder werden die litzen einfach verlötet? Bye Ls4 | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #205
                    erstellt: 03. Sep 2005, 08:41   | |
| Benutzt doch der Optik wegen bei der Dustcap einen anderen Kleber, die Dustcap muss doch eh nicht so viel aushalten, da kann man das auch optisch schön machen     | ||
| 
                                                Smartmatze                         Inventar | #206
                    erstellt: 03. Sep 2005, 09:59   | |
| aber HALLO muss die Dustcap viel aushalten.  unter ihr baut sich doch bei jeder Schwingung ein enormer Druck auf, den die Klebung komplett halten muss... Üüüühh!!! Matze | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #207
                    erstellt: 03. Sep 2005, 10:56   | |
| Ja, aber nicht in dem Maße wie zum Beispiel bei der Sicke oder Zentrierung.                                        | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #208
                    erstellt: 03. Sep 2005, 12:35   | |
| hmmmm. da würde ich dir nicht recht geben. Das Dustcap ist teilweise mehr Stress ausgesetzt, als alle andere Teile. Wir haben dafür einen anderen Kleber, der nicht so ganz hart ist    | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #209
                    erstellt: 03. Sep 2005, 13:28   | |
| So der letzte Tag. Der kleinen Graben zwischen der Membran und Coil wurde langsam mit Kleber aufgefüllt.  So sieht das Endergebnis aus  Jetzt gehört der Cap drauf. Zuerst gehört er etwas angeraut  Und nun gehört etwas Gewicht drauf (wozu sich solche Wörterbücher gut sind :prost)  So sieht dann das Endergebnis aus (des weiße da kann man mit dem Finger leicht wegtun)    | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #210
                    erstellt: 03. Sep 2005, 13:31   | |
| Ach so.... jetzt gehören noch die Terminals gelötet. Aber ma haben Zeit......    | ||
| 
                                                ls4                         Inventar | #211
                    erstellt: 03. Sep 2005, 13:47   | |
| Is ein schöner Woofer geworden   Bye Ls4 | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #212
                    erstellt: 03. Sep 2005, 20:39   | |
| So jetzt ist entgültig alles gemacht    | ||
| 
                                                CarHifi-Freak                         Stammgast | #213
                    erstellt: 03. Sep 2005, 21:04   | |
| Uebelst was das fuer ein Biest ist   Wuensche euch mit dem Schätzchen viel erfolg     | ||
| 
                                                andiwug                         Inventar | #214
                    erstellt: 04. Sep 2005, 08:12   | |
| was ein wennig komisch ist. wieso habt ihr die litzen nicht einfach lose gelassen. wenn der sub volen hub macht ziehts euch doch den ganzen draht durch die zentrierung.  wieso braucht man überhaupt ein dustcap? | ||
| 
                                                Polosex_en                         Inventar | #215
                    erstellt: 04. Sep 2005, 08:31   | |
| Die Dustcap schützt, wie der Name schon sagt, die Schwingspule vor Staub. Außerdem, wenn der Woofer ne Polkernbohrung hat trennt die Dustcap auch das Vol. vor der Membran, mit dem hinter der Membran.  @ Andi: Krasse Sache, solche Anleitungen sollte es viel mehr geben, ist höchstinterresant. PS: Das Teil sieht wirklich böse aus !!!  Seit ihr in Deutschl. die einzigen die einen solchen Cactus Sounds Woofer zusammengebastelt haben, oder gibt's neben den Holländern und Schweizern noch ein paar Deutsche, die 's mit dem Teil probiert haben ? MFG | ||
| 
                                                Smartmatze                         Inventar | #216
                    erstellt: 04. Sep 2005, 09:22   | |
| 
 
 Nein, tuts net. Und wenn man die Litzen lose lässt, ist die Gefahr sehr groß, dass sie sich berühren und nen Kurzschluss verursachen... Üüüühh!!! Matze | ||
| 
                                                internetonkel                         Inventar | #217
                    erstellt: 04. Sep 2005, 09:39   | |
| schrumpfschlauch ?                                        | ||
| 
                                                Polosex_en                         Inventar | #218
                    erstellt: 04. Sep 2005, 09:43   | |
| Bei vielen hochwertigen Chassis sind die Anschlußlitzen eingenäht in den Spider ! Wahrscheinlich wird die Litze dabei weniger mechanisch belastet, als ob sie frei herum schwabeln würde, sonst würden das ja nicht viele Hersteller machen. MFG | ||
| 
                                                Smartmatze                         Inventar | #219
                    erstellt: 04. Sep 2005, 09:44   | |
| Jo, das haben die Jungs früher gemacht, ging auch. Ist aber trotzdem keine "saubere" Methode, eingewebte Litzen ist einfach das idealste, da stehen die net rum, da kann nix passieren und sauber aussehen tuts auch. Bei fast allen hochwertigeren Woofern sind die Litzen in die Zentrieung verwoben... Üüüühh!!! Matze | ||
| 
                                                andiwug                         Inventar | #220
                    erstellt: 04. Sep 2005, 09:50   | |
| ja bei hochwertigen woofern. sind se aber der wellen angepasst. hier aber ist einfach nur fest genäht und die gehn grade rüber. also wnen der sub hub macht gehen die einzelnen wellen hoch und es müßte eigentlich reisen. kann mir das grad net vorstellen das des so funzt.                                        | ||
| 
                                                Polosex_en                         Inventar | #221
                    erstellt: 04. Sep 2005, 10:03   | |
| Auf dem letzten Bild sieht man doch, dass sie net gerade laufen sondern in Wellenform, der Andi weiß sicher was er macht      PS @ Andi: Auf dem letzten Bild kneifst du die Hände so verbissen zusammen, stand der Woofer da gerade etwas ungünstig, ich meine bei dem Gewicht ...   MFG [Beitrag von Polosex_en am 04. Sep 2005, 10:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #222
                    erstellt: 04. Sep 2005, 12:11   | |
| Jo, die Litzen sind in Wellenform. P.S. Des ist mein Bruder (DB_ADI hier im Forum), bei dem der Woofer - ihr wisst schon wo - draufliegt     | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #223
                    erstellt: 04. Sep 2005, 16:04   | |
| Hättest dir wenigstens mal was anziehen können...   Werden erste Werte erst NACH der DM bekanntgegeben oder sagst du hier Bescheid wenn es was gebracht hat? Ich dneke mal die ersten Testungen sind nicht mehr weit oder?   [Beitrag von Klangpurist am 04. Sep 2005, 16:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                dBDragger                         Stammgast | #224
                    erstellt: 04. Sep 2005, 16:12   | |
| kinderkram ... die gleichen hab ich als kicker in meinen türen *g*                                        | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #225
                    erstellt: 04. Sep 2005, 16:13   | |
| Ich werde nach der DM meinen ganzen Erfahrungen hier online stellen. Davor werde ich dies bezüglich nichts berichten - ich denke ihr könnt es verstehen   Etwas möchte ich noch für mich behalten - tue hier schon sehr viel preisgeben  viel mehr als die meisten anderen dbdragler [Beitrag von dbdragAndi am 04. Sep 2005, 16:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #226
                    erstellt: 04. Sep 2005, 16:19   | |
| Das stimmt allerdings.                                        | ||
| 
                                                ls4                         Inventar | #227
                    erstellt: 04. Sep 2005, 19:48   | |
| 
 
 Hab ich auch gedacht. Meinte aber nicht den Woofer         Sehr schöne Sache doch wirklich Bye Ls4 | ||
| 
                                                Deesazta                         Stammgast | #228
                    erstellt: 04. Sep 2005, 20:20   | |
| ja ich muss auchmal mein kompliment aussprechen für den woofer aber auch das auto und die komponenten...     | ||
| 
                                                Marlboro_Man                         Inventar | #229
                    erstellt: 04. Sep 2005, 21:04   | |
| Die Cactus HP is echt interessant! Deren 10er is ja wohl das übelste/krankeste was man sich an 10er vorstellen kann!     | ||
| 
                                                bassgott                         Inventar | #230
                    erstellt: 04. Sep 2005, 21:15   | |
| hehe stimmt. schaut euch den mal genau an! 1.magnet hat einen größeren durchmesser als die membrane 2.die schmalen korböffnungen behindern den rückwertigen schall,erst recht wenn die schallwand sehr massiv ist. 3.hat der locker 32kg   ohne eine metallplatte als adapter lässt der sich garnet verbauen   | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #231
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:19   | |
| Ich weiß   Der 10" ist krank.... den kannst du eigentlich nur invertiert verbauen weil der Magnet nicht durch die Öffnung passt. Oder du musst die Front auseinander schneiden, den Woofer reintun und dann die Front zamtun (wie auch immer man des machen soll)..... Stimmt der hat etwa 32 kg. Des mit dem Rückwertigen Schall stimmt. Des Problem hast du aber bei so manchen 10", wenn die Front dick ist. Ist halt scheiße.... ich kenne keinen, der den 25er je verbaut hat.... obwohl...... ich glaube schon - gleich mal Pic suchen   | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #232
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:21   | |
| So hab ein paar Bilder ausgekrammt      Die Bilder sind aus Norrisville  Des ist derjenige, der die TRFs für Rockford entwickelt hat. Er selbst ist ein durchaus erfolgreicher dbdragler in den Staaten, dem nichts zu extrem ist  Hier ein paar Woofer zum reconen   | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #233
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:23   | |
| die 12 und 15" TRFs (nur DVC 1.4) wurden über Rockford vertrieben. Die anderen über ihn. Er nannte die CN Sounds, wobei er unterschliedliche Logos draufgemacht hat. Von dem Woofer gab es auch unterschiedliche Versionen mit der Zeit.   [Beitrag von dbdragAndi am 04. Sep 2005, 23:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #234
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:25   | |
| Hier hatte er 11 Quad 10" Woofer und 88 bd1501     | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #235
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:26   | |
|   | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #236
                    erstellt: 04. Sep 2005, 23:33   | |
| hmmm. irgendwie finde ich keine Bilder wie er die Stufen verbaut hat.... ist aber so ähnlich wie bei dem Projekt hier (hat alle Jahr neue Projekte ;)):    | ||
| 
                                                Marlboro_Man                         Inventar | #237
                    erstellt: 05. Sep 2005, 00:05   | |
| Der gute Mann hat, mit Verlaub, echt nich mehr alle auf der Spule.      Obwohl ich einen gewissen Neid nicht leugnen könnte.   | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #238
                    erstellt: 05. Sep 2005, 07:24   | |
| Jupp, gehört schon einigermaßen Verständnis dazu wenn man so viele Endstufen unterbringen möchte    | ||
| 
                                                bassgott                         Inventar | #239
                    erstellt: 05. Sep 2005, 07:36   | |
| OMG    echt kranke bilder... bei geschätzten 160000watt  wirkleistung sollte EINIGES gehen. und der ganze aufwand nur für 3 sec. brummen   | ||
| 
                                                Marlboro_Man                         Inventar | #240
                    erstellt: 05. Sep 2005, 08:54   | |
| Wäre froh wenn man jemand nen Competitioner-Link einfügen könnte damit man mal sieht ob der Aufwand was gebacht hat.      | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #241
                    erstellt: 05. Sep 2005, 08:55   | |
| Darf ich das vorweg nehmen? JA es hat was gebracht    | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #242
                    erstellt: 05. Sep 2005, 09:31   | |
| Naja aber von den 88 Stufen waren die Hälfte als Reserve oder wie war das bei ihm???                                        | ||
| 
                                                josmuck                         Stammgast | #243
                    erstellt: 05. Sep 2005, 15:25   | |
| Is it me or do the trf also look a lot like the RE XXX. has any body here in the forum heard the XXX? Laterz Brian | ||
| 
                                                Smartmatze                         Inventar | #244
                    erstellt: 05. Sep 2005, 17:03   | |
| No, TRF doesn't look like a XXX, they have NOTHING in common - except they both have a magnet, spiders, coil, surround, basket, and so on... Üüüühh!!! Matze | ||
| 
                                                andiwug                         Inventar | #245
                    erstellt: 05. Sep 2005, 18:15   | |
| ähm läute . bitte in deutsch. hier gehts grad um so geile subs . und ich will auch wissen was abgeht.                                        | ||
| 
                                                ls4                         Inventar | #246
                    erstellt: 05. Sep 2005, 18:23   | |
| josmuck hat gedachtz der RE XXX und der TRF sehen ähnlicha s. Smartmatze hat ihm gesagt dass sie nichts gemeinsam haben. okay?   Bye Ls4 | ||
| 
                                                andiwug                         Inventar | #247
                    erstellt: 05. Sep 2005, 18:32   | |
| ahja. muß man zwar sagen der xxx schaut vom magneten her zwar fast gleich aus aber der trf  wird wohl einen größeren antrieb haben. eventuell mal mit der MT serie von re´vergleichen.                                        | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #248
                    erstellt: 05. Sep 2005, 21:41   | |
| Also irgendwie bin ich seit längerem davon weg einen Subwoofer nach dem Aussehen zu beurteilen.                                        | ||
| 
                                                josmuck                         Stammgast | #249
                    erstellt: 06. Sep 2005, 07:57   | |
| hi andi that is what i was thinking. take a look at the magnat from both.... the look prettey much the same. hi matz i know they are diffrent but what i was saying is that i am willing to bet that a lot of the diffrent parts from the high end subs are coming from the same company. Hi Klangpurist i am not trying to say a sub is good or bad from the way it looks, there are some prettey ugley subs out there but are real good and vice versa.. laterz and have a good day  brian | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #250
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:10   | |
| Auch schlechte Subs können gut aussehen, da hast du Recht   Ist leider meistens auch so. | ||
| 
                                                dbdragAndi                         Inventar | #251
                    erstellt: 10. Sep 2005, 20:14   | |
| So sind gerade aus Saalfeld gekommen. 154.0 db   Alles weitere (ein paar schöne Bilder etc) gibts morgen nachts oder Montags - muss gleich pennen geh, damit ich morgen fit für Nürburgring bin | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| team gh - gsxfblau gsxfblau am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 82 Beiträge | 
| Mein low budget dB drag Auto... 4x4bass am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 8 Beiträge | 
| Team Site vec20ne am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge | 
| 2 Werte vom Deutschen Finale (Team Schlegelmilch) dbdragAndi am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 82 Beiträge | 
| 2 x 12`` X Ion und 280.2  Bitte um Abstimmung Puma2239 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 7 Beiträge | 
| X-ion 15-800!! Audio-System-Golf am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 12 Beiträge | 
| 2 x Ext 2000 oder 1 x Soundstream 6500 XXX gz-jens am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 20 Beiträge | 
| Colossus, Treo, RF Team dbdragAndi am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 23 Beiträge | 
| schalldruck=fläche x hub? bassgott am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 17 Beiträge | 
| 2 x 12" und Verstärker gesucht! gsxfblau am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 13 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in SPL der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in SPL der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.363
 
                                                                 #201
                    erstellt: 02. Sep 2005,
                    #201
                    erstellt: 02. Sep 2005, 













