HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen? | |
|
Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?+A -A |
||
Autor |
| |
Teddbear1965
Neuling |
14:36
![]() |
#570
erstellt: 28. Dez 2008, |
Ich habe mir einen Canton AS-40SC (140W Nenn/200W Musik) für EUR 241,00 zugelegt. Der Subwoofer soll seine Dienste nur bei der Film-Wiedergabe tun. Da sehr viele Leute auf Magnat schimpfen: Ich habe folgende Konfiguration: Magat Motion 144 als Hauptlautsprecher Wharefedale WH-2 als Center Wharefedale WH-2 als dipole Rear-Surround. ![]() ![]() Als Monitor fungiert der Plasma-TV LG 50PC51, weil sich mein TV leider ein Jahr zu früh verabschiedet hat. Sonst hätte ich mir den LG 50PG7000 zugelegt. Da ich von 5.1 auf 7.1 umsteigen will, warte ich noch auf meine Zusatz-Hardware: Magnat Symbol Pro 130 als Surround-Lautsprecher. Als AV-Receiver soll nun der Onkyo TX-SR606 seine Dienste tun. |
||
Gabe_Walker
Stammgast |
18:45
![]() |
#571
erstellt: 31. Dez 2008, |
2x Canton THX S-10 Keine Ahnung wo ich den preislich einordnen soll, hab für das Set ja nur knapp 600 Taler hingelegt. ![]() |
||
|
||
Yamaha_YM2612
Stammgast |
11:27
![]() |
#572
erstellt: 03. Jan 2009, |
2x Dynaudio Sub500 in Weiß Vom Listenpreis ausgehend (1950€ Stk.) +10% Aufschlag für Sonderlackierung bin ich bei 4290€ für Beide. |
||
nubasstard
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:36
![]() |
#573
erstellt: 03. Jan 2009, |
So, kleines Update meinerseits. Nun steht jedem Chassis eine Thomann T.AMP S150 mono gebrückt zur Verfügung, also 400W RMS. Die Woofer sind nun komplett entzerrt mit einer Behringer DCX2496, nun bleiben keine Wünsche mehr offen. Sind dann Gesamtkosten von ca. 1.750,00 EUR für alles, denke das ist völlig OK. MfG [Beitrag von nubasstard am 03. Jan 2009, 13:37 bearbeitet] |
||
fresh2
Stammgast |
03:40
![]() |
#574
erstellt: 04. Jan 2009, |
zum thema magnat: habe nen quantum 630a sub. und der ist sowas von gut. ich höre momentan (ca 15 m" wohnfläche) die meisten filme im night modus, da selbst dort der bass gewaltig genung ist. und das spricht wohl für sich. und der bass kommt mir präzise, trocken und immer richtig vor. kann die vorurteile nicht nach voll ziehen! |
||
matze86637
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#575
erstellt: 26. Jan 2009, |
meine im auto hatt 599 euro gekostet von lanzar |
||
Bass-Oldie
Inventar |
11:12
![]() |
#576
erstellt: 27. Jan 2009, |
Wie aus der Platzierung unter Heimkino ersichtlich ist, zielt diese Umfrage nicht auf Geräte aus dem Car-HiFi Bereich. Nur zur Info. ![]() |
||
daniel023
Inventar |
18:11
![]() |
#577
erstellt: 27. Jan 2009, |
hey leute =) ich betreibe momentan ein selbstgebautes HD15 expo-horn, chassis ist der ravemaster bsw154II mit 2x4ohm doppelschwingspule. den hab ich vor jahren gebaut, kam aber sicherlich nicht über 200eu inkl. finish etc. In kürze wird sich der treiber aber im betthorn wiederfinden, das gerade gebaut wird. soll wieder passiv werden, amp ist ein reckhorn a402, der mit 250eu auch recht günstig war. grüße |
||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#578
erstellt: 29. Jan 2009, |
Mein Nubert AW 1000 hat ca. 800,- Euro gekostet. |
||
S97
Inventar |
22:48
![]() |
#579
erstellt: 29. Jan 2009, |
Mein Heco Metas hat 335 Euro gekostet. Gruß S97 |
||
dudu
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#580
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hatte Glück und hab nen Focal SW 800V für 230 Steine abgestaubt. Mit 2 Jahren Garantie! Gruß |
||
Insane307
Stammgast |
22:48
![]() |
#581
erstellt: 31. Jan 2009, |
Mein Selbstbau Sub mit einem Carpower Blackbass (30er), Holz, Kunstleder, Spikes und Granitplatten hat ca. 250 Euro gekostet. ![]() Angetrieben wird der Sub momentan noch mit einem Conrad Subwoofermodul (300W Sinus, 149 Euro) ![]() Insgesamt also ca. 400 Euro. mfg ![]() ![]() |
||
TV_27
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#582
erstellt: 04. Feb 2009, |
Ich habe den Focal SW 800V für 365€ neu abstauben können mit 5 Jahren Garantie ![]() ![]() Würde ihn auch nicht wieder abgeben wollen ![]() Mfg. |
||
joker0
Stammgast |
00:46
![]() |
#583
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hatte erst zwei Canton AS50, je 499 Euro damals, nun einen Teufel M11000 für 900 Euro geschossen ;-) und gebe ihn so schnell nicht wieder her! |
||
daniel023
Inventar |
10:00
![]() |
#584
erstellt: 20. Feb 2009, |
ich kann wiedermal ein update reinschreiben =) betthorn mit Oberton 15B450, inkl finish usw. - ca. 400€ Reckhorn A402 als Amp - 250€ ergibt insgesamt ca. 650 alpendollar für mein neues schätzchen ![]() grüße |
||
TomM1975
Neuling |
12:38
![]() |
#585
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hallo, werde mir mit einem JL Audio 13W6v2 einen 150 l BR Sub bauen, angtrieben von 2 Denon 4400a Monoblöcken. Preis für alles ca. 1200 €. Meinungen? |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#586
erstellt: 06. Mrz 2009, |
die diskussion des projektes wäre dann in diesem thread fehl am platz. siehe thema. |
||
Vv_ReZuS_vV
Stammgast |
10:43
![]() |
#587
erstellt: 10. Mrz 2009, |
ich habe 1400 incl versandkosten für meinen sub bezahlt. ein svs pb12 plus |
||
Noree
Stammgast |
17:19
![]() |
#588
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Magnat Omega 380 wahren damals im angebot für knapp über 1000DM. |
||
mstylez
Inventar |
20:28
![]() |
#589
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Zwei SVS PB12-Plus für 2600 euro. Was mich mal interessieren würde, da wurde 50mal für "mehr als 5000 euro" gestimmt, was sind das denn für Woofer? |
||
floschn
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#590
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Ich hab da mal ein Schnäppchen gemacht: ein neuwertiger Canton AS 100 SC für 150€ ![]() |
||
Chapter
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#591
erstellt: 10. Mrz 2009, |
heute eine neuen Klipsch RSW-10D für 599€ in Schwarz |
||
Bass-Oldie
Inventar |
20:45
![]() |
#592
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Zwei mittlere DD Velodynes ![]() ![]() |
||
mstylez
Inventar |
21:12
![]() |
#593
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Also kostet einer um die 2500 euro?! Wahnsinn. [Beitrag von mstylez am 10. Mrz 2009, 21:23 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
21:18
![]() |
#594
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Das ist hier der falsche Ort für die Diskussion, stelle die Frage doch woanders, OK? |
||
amathi
Inventar |
17:41
![]() |
#595
erstellt: 13. Mrz 2009, |
den habe ich auch, hab ihn bei ebay für 200 euro erstanden, allerdings will ich noch einen 2. der bei 10 qm dringend erforderlich ist ![]() ![]() ![]() habe dann noch einen AR status 30 im wozi für knappe 150 euro. mfg adi |
||
Hörtnix
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#596
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Canton AS85 für 277,- EUR. Klein aber fein. |
||
-Euml-
Inventar |
21:59
![]() |
#597
erstellt: 15. Mrz 2009, |
kann man es den bei diesem Trend nicht so machen das man seine Stimme zurückziehen kann um neu abzustimmen ... schließlich hat man ja nicht für immer eine und den selben Subwoofer oder wenn zB. einfach mal die anzahl der Subwoofer verdoppelt oder gar Vervierfacht für zB. ein SBA dann müste man hir ja auch was ändern ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
22:09
![]() |
#598
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Das ist hier ja keine Überwachung des Bestands ![]() Diese Forenfunktion sieht leider keine Korrekturen von abgegebenen Stimmen pro User vor. ![]() |
||
gothi
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#599
erstellt: 15. Mrz 2009, |
B&w asw 2500 Ich beneide diejenigen, die mehr als 5000 angeben konnten ![]() |
||
nemesis245
Stammgast |
12:32
![]() |
#600
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Heco Celan Sub 38A für 599 und er ist jeden cent wert....Mfg Chris |
||
Morta
Inventar |
19:06
![]() |
#601
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Ich hab ein DIY mit einem Detonation DT 300 und Monacor Sonic-12 in CB. Hat mich ca. 250€ für das Chassis, Holz, Leim und Dekor gekostet. Durch einen unglücklichen Umstand bin umsnonst zu dem Aktivmodul gekommen ![]() |
||
Ice-online
Stammgast |
17:34
![]() |
#602
erstellt: 17. Mrz 2009, |
DAs ist aber schon ziemlich teuer. ![]() Wo hast du den gekauft? Hab mal einen für 210,- bei Saturn gesehen. |
||
AMGPOWER
Inventar |
17:39
![]() |
#603
erstellt: 17. Mrz 2009, |
was gibt es überhaupt für einen sub der 5000€ kostet oder mehr? ich meine einen einzigen sub der 5000€ kostet |
||
mstylez
Inventar |
17:45
![]() |
#604
erstellt: 17. Mrz 2009, |
[Beitrag von mstylez am 17. Mrz 2009, 17:49 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
17:48
![]() |
#605
erstellt: 17. Mrz 2009, |
und sonst? ausser burmester? vor allem ist dieser sub von denen wirklich stark oder ist das nur die optik bzw der name? |
||
mstylez
Inventar |
17:52
![]() |
#606
erstellt: 17. Mrz 2009, |
LOL, wegen der Optik ist der sicherlich nicht so teuer ![]() ![]() 13000 euro ![]() [Beitrag von mstylez am 17. Mrz 2009, 17:54 bearbeitet] |
||
corey
Stammgast |
17:53
![]() |
#607
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Habe den Yamaha YST-SW315. Hat damals ca. 500Fr (325Euro) gekostet. Denke es muss mal was neues her ![]() |
||
amathi
Inventar |
19:08
![]() |
#608
erstellt: 17. Mrz 2009, |
hi, ich denke es ist für diesen thread nicht relevant wieviele subwoofer es über 5000 euro gibt, macht doch bitte dafür einen eigenen thread auf. danke. lg adi |
||
-Euml-
Inventar |
19:21
![]() |
#609
erstellt: 17. Mrz 2009, |
das ein solcher Subwoofer so Teuer ist heist nicht das er besser ist den die Physik ist bei jedem Subwoofer die selbe Membranfläche + Hub = Verdränungsvolumen = Schall oder um es einfacher zu halten ... Finger weg übertuerter VooDoo ![]() um zum Tema zurück zu kommen ich betreiber selbst einen Stroker 18 S in einem 180Liter Gehäuse welches so abgetimmt ist das die Raummoden nicht so stark sind aus 40mm MPX Bedämpft mit 4mm Betummatten und 7cm Noppenschaum Betriben von einer Craaft C1600N leistet Amtliche 2500W RMS warscheinlich auch mehr ... ![]() |
||
moppelhifi
Stammgast |
16:46
![]() |
#610
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hallo! Ich werde mir zwei Subwoofer zulegen.Kosten beide.Die Klipsch RW-10 bzw. RW-12.Kosten 1000-1150 Euro. MFG OLAF ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
23:51
![]() |
#611
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Meine Hauptanlage läuft sublos ![]() |
||
calpyso
Stammgast |
18:35
![]() |
#612
erstellt: 10. Apr 2009, |
Ich hab meinen Canton AS25 in Buche/Silber in der Bucht für 212€ inkl. Versand geschossen. Aber dafür ist der relativ demoliert bei mir angekommen. Funktioniert aber super, nur hat halt Schäden am Gehäuse. Hermes hat bisher 50€ ![]() ![]() ![]() |
||
SirAlex92
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#613
erstellt: 13. Apr 2009, |
BMWDaniel
Inventar |
12:04
![]() |
#614
erstellt: 13. Apr 2009, |
Dynaudio Sub 500 ~1950€ |
||
LeauDissey
Neuling |
00:23
![]() |
#615
erstellt: 22. Apr 2009, |
Subwoofer Teufel M 11000 SW THX Ultra 2 € 1199,00 Einzelpreis (hab Cinema-Set 7.1) |
||
Disaster_Jason
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#616
erstellt: 28. Apr 2009, |
Naja ich hab mich auch für die DIY-Aktion entschieden. 1x 15" mit 300RMS von eBay für 45€ mit Versand. OSB-Platten vom Baumarkt und ein paar Kleinteile für rund 50€. Betrieben mit einer Raveland XCA 1000 für 50€. Fazit: Sehr zufrieden!!!! Kräftiger, satter und sauberer Bass!!! Auch Filme schauen macht richtig Spass damit. Kann ich nur weiter empfehlen. MFG Jason |
||
Steve_B
Stammgast |
16:16
![]() |
#617
erstellt: 29. Apr 2009, |
Auch ich fahr die DIY-schiene ![]() ![]() ![]() ![]() Die Subs laufen bis Ca 300Hz und gehen dann im crossover bei ca 12db Flankensteilheit auf die zweite weiche von tiefmittel- und hochtöner über. der tiefmittel- und hochtöner haben ein eigenes Gehäuse im gehäuse. ![]() Subs sind zwei Monacor SP-300 Tiefmitteltöner sind Gradient T130/6C mit jeweils einem 2Ohm vorwiderstand. Hochtöner sind momentan noch Soundcraft produkte, wird sich aber so schnell wie möglich ändern. An das 26mm MPX bin ich günstig dran gekommen und den Lack hatte ich auch noch hier. Komme insgesamt auf ca 250€. ![]() P.S.: Das zimmer ist momentan im umbau also nicht wundern bin kein Messy oder so ![]() [Beitrag von Steve_B am 29. Apr 2009, 16:17 bearbeitet] |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
01:29
![]() |
#618
erstellt: 01. Mai 2009, |
Teufel M10000 für 300 Euro [Beitrag von AlainSutter1337_ am 01. Mai 2009, 01:31 bearbeitet] |
||
malimolder
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#619
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hab mir ein Auto Subwoofer System gebaut. Insgesammt ca. 100€ gezahlt |
||
Marcool
Stammgast |
00:26
![]() |
#620
erstellt: 05. Mai 2009, |
Subwoofer Teufel M 11000 SW THX Ultra 2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer... welchen? wo? wie teuer? hanzee am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 4 Beiträge |
Ist euer subwoofer schon mal Explodiert Michi75 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 9 Beiträge |
Wie teuer/groß muss ein Subwoofer sein? Kruemelix am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Wo steht Euer Sub? ironkrutt am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 10 Beiträge |
Was wäre euer nächster Schritt? homolka am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 24 Beiträge |
Top Canton Subwoofer grossermannwasnun am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer-Problem schon wieder Boardfreak am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Kevinmause am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer mischen? Alt zu neu, günstig zu teuer? Roger998s am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Was für eine Auslenkung macht euer Sub? Pizzaface am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 72 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMataphal
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.267