| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles rund um Subwoofer aus den USA! | |
|  | ||||
| Alles rund um Subwoofer aus den USA!+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                submann                         Inventar | #5160
                    erstellt: 17. Dez 2020, 15:35   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #5161
                    erstellt: 18. Dez 2020, 11:24   | |||
|  Funk Audio 24 Zoll ( 1 )  Funk Audio 24 Zoll ( 2 )  Harbottle C 24'' Carbon Subwoofer  WORLDS FIRST CARBON FIBER 24” SUBWOOFER! Harbottle Audio C24 L2 Subwoofer! [Beitrag von wugar am 18. Dez 2020, 11:43 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #5162
                    erstellt: 22. Dez 2020, 13:37   | |||
| [Beitrag von wugar am 22. Dez 2020, 19:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5163
                    erstellt: 03. Feb 2021, 09:53   | |||
| Warum PA-Treiber in US Subwoofern    Bsp: PowerSoundAudio, wie aus Recherchen und eigenen Erfahrungen werden aktuell PA-Treiber in Subwoofer verbaut hier in erster Front von PSA Subwoofer USA, warum jetzt auf einmal? PA-Treiber werden im Professionellen Bereich schon seit über 40 Jahren eingesetzt. Warum also jetzt auf einmal in Home-Hifi-Subwoofern   Das Zauberwort heißt "Mid-Bass" Range!!!   Es wurde in letzter Zeit wohl von mehreren Kunden in US-Foren, der Marke SVS, bemängelt das Subwoofer von SVS zwar im Tiefbass (14-25HZ) extrem Pegel und Leistung haben, aber im Mid-Bass ( 40-80Hz) es einfach an Details und Kontur mangelt, besonders bei Musik! Jetzt die Frage? Was ist mit dem Tiefbass bei PA Treibern? Ausgelegt sind die Treiber nicht wirklich auf Tiefbass, da man das im Professionellen Konzert Umfang nicht wirklich braucht, da ist meist ohne DSP bei 32-37Hz Schluss, mit der DSP Technik und dem entsprechende Bandpass-Gehäusen, auch mit mehreren Chassis bekommt man den Bass aber gut bis 20Hz, leider aber nicht mehr mit dem SPL den der Treiber im höheren Bassbereich liefern kann, man kann sich gerne mal die Technischen Daten der B&C Treiber aus Italien anschauen, also man merkt schon wie auch die US-Kunden mehr Wert auf den Mid-Bass Bereich legen und der Tiebasspegel und der Tiefgang nicht mehr die erste Geige spielen. | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #5164
                    erstellt: 07. Feb 2021, 09:30   | |||
| 
                                                submann                         Inventar | #5165
                    erstellt: 08. Feb 2021, 14:36   | |||
| Einfach nur hässlich sowas!        | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5166
                    erstellt: 08. Feb 2021, 14:44   | |||
| 
                                                BadBoy01                         Stammgast | #5167
                    erstellt: 09. Feb 2021, 10:23   | |||
| Mein innerer Monk dreht gerade durch     Kann wer das ganze mal akkurat unter das Bild stellen.....? | ||||
| 
                                                tss                         Inventar | #5168
                    erstellt: 10. Feb 2021, 20:42   | |||
| 
 
 Dann doch lieber was elegantes wie z. B  klick | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5169
                    erstellt: 11. Feb 2021, 11:01   | |||
| 
 
 Die Zeiten sind auch schon vorbei   | ||||
| 
                                                tss                         Inventar | #5170
                    erstellt: 11. Feb 2021, 19:47   | |||
|   | ||||
| 
                                                master-psi                         Stammgast | #5171
                    erstellt: 12. Feb 2021, 23:27   | |||
| [Beitrag von master-psi am 12. Feb 2021, 23:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5172
                    erstellt: 02. Mrz 2021, 09:45   | |||
| RYTHMIK F18 Subwoofer Review: Schöner Test von Shane, er macht das echt gut, man kann seine Aussagen nachvollziehen und hier sieht man kein PA-Treiber, trotzdem hat er eine schnellen, tiefen und punschigen Bass    https://www.youtube.com/watch?v=mPuH1aIiWcw | ||||
| 
                                                heino69                         Stammgast | #5173
                    erstellt: 02. Mrz 2021, 14:04   | |||
| hört sich ja richtig gut an     Müsste man jetzt nur noch zu einem vernünftigen Preis in Europa bekommen... | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5174
                    erstellt: 03. Mrz 2021, 13:06   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                dvd-berger                         Stammgast | #5175
                    erstellt: 03. Mrz 2021, 13:12   | |||
| [/quote]Ja leider ist dann der Preis schon recht hoch :prost[/quote] Finde ich nicht, der spielt ja von den Messwerten in der Klasse vom Velodyne DD-18plus und der liegt ja bekanntlich bei 7.500,-Euro UVP. Von daher, ehr ein Schnäppchen, selbst mit Versand und Zoll. Da finde ich den Preis für einen geregelten 18"er schon angemessen. | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5176
                    erstellt: 04. Mrz 2021, 08:48   | |||
| [quote="dvd-berger (Beitrag #5175)"][/quote]Ja leider ist dann der Preis schon recht hoch :prost[/quote] Finde ich nicht, der spielt ja von den Messwerten in der Klasse vom Velodyne DD-18plus und der liegt ja bekanntlich bei 7.500,-Euro UVP. Von daher, ehr ein Schnäppchen, selbst mit Versand und Zoll. Da finde ich den Preis für einen geregelten 18"er schon angemessen.[/quote] Velodyne ist doch total überteuert, sorry, der Vergleich ist nicht nachvollziebar für mich!!! | ||||
| 
                                                dvd-berger                         Stammgast | #5177
                    erstellt: 04. Mrz 2021, 10:12   | |||
| Dann vergleiche mit einem Merovinger,  da liegst du um 3K. Der Rythmik ist immer noch günstiger. Und leistungsmäßig sind der Rythmik und Velodyne vergleichbar, ob du nun Velodyne überteuert findest oder nicht. Hatte schon einige Velodyne und die sind klanglich Top! | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5178
                    erstellt: 04. Mrz 2021, 12:02   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                dvd-berger                         Stammgast | #5179
                    erstellt: 04. Mrz 2021, 12:11   | |||
| Wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss. Ich denke die meisten wissen was ich meine. | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5180
                    erstellt: 04. Mrz 2021, 12:13   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                fireblade_xx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5181
                    erstellt: 05. Mrz 2021, 22:34   | |||
| Hallo zusammen,  da auf meine Einordnung zu einem Velodyne EQ-Max 15 recht wenig zurück kam, werde ich mal etwas Risiko gehen. Allerdings Frage in die Runde: Das Teil ist knapp 7 Jahre alt. Wie beständig und haltbar haben sich Velodynes bei euch gezeigt? Hab gerade bei der Endstufe etwas Bedenken bzw. mit anderen Herstellen schon negative Erfahrungen gemacht... | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5182
                    erstellt: 06. Mrz 2021, 10:05   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                Valeras                         Neuling | #5183
                    erstellt: 24. Nov 2021, 07:31   | |||
| Hi  hat einer von euch Erfahrungsberichte zum Monolith 12 Zoll und 15 Zoll THX Ultra ? Vielleicht auch im Vergleich zu preislich gleichwertigen Arendal oder SVS Subwoofern ? Weil derzeit gibts die beiden ja im Blackfriday Sale. | ||||
| 
                                                Michael2907                         Inventar | #5184
                    erstellt: 12. Dez 2021, 22:28   | |||
| Ist eigentlich inzwischen bekannt wo man rhytmik Subwoofer kaufen kann?                                        | ||||
| 
                                                submann                         Inventar | #5185
                    erstellt: 13. Dez 2021, 10:56   | |||
| 
 
 | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Alles rund um Subwoofer aus UK wugar am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 45 Beiträge | 
| Subwoofer aus USA? /Toronto am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 14 Beiträge | 
| SW-315 aus USA donmuellos am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge | 
| Buttkicker aus den USA? flortown am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 12 Beiträge | 
| Subwoofer für rund 1000? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge | 
| Velodyne DD18 aus USA olli-moe am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge | 
| 50 hz Subwoofer in den USA BigMajorDawg am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Spannungsprobleme mit Aktiv-Sub aus USA? dumbass am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge | 
| Vienna acoustics active sub aus USA läuft der an 230V? mistersister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge | 
| 429$ Sub schlägt locker alles bis 1000? ????? Gallopollo3 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.082
 
                                                                 #5160
                    erstellt: 17. Dez 2020,
                    #5160
                    erstellt: 17. Dez 2020,  #5161
                    erstellt: 18. Dez 2020,
                    #5161
                    erstellt: 18. Dez 2020, 




 
   #5172
                    erstellt: 02. Mrz 2021,
                    #5172
                    erstellt: 02. Mrz 2021, 













