HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc Hype 10 G2 einstellen | |
|
Mivoc Hype 10 G2 einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
tehhack
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2016, |
Hallo, bin mein neues 2.1 System am testen und komme nicht mit der Einstellung von dem Subwoofer (Mivoc Hype 10) klar. Momentan ist: Phase: 0° Crossover: 180Hz. Powerschalter auf AUTO Wie soll Phase und Crossover eingestellt werden um ein gutes Klangerlebnis zu erzielen? Kann der Powerschalter auf AUTO bleiben oder sollte er auf ON stehen ? Receiver ist ein Denon AVR-X1200W und als Boxen gibt es 2x Denon SC-M40. Letzte Frage: Sollte der Subwoofer vom Netz getrennt werden oder kann ich ihn dauerhaft in der Steckdose lassen? Vorraussetzung dafür wäre das er sich hoffentlich bei AUTO abschaltet und keinen Strom verbraucht. Danke im Voraus für die Hilfe |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2016, |
![]() Schalter kann auf AUTO, dann darf der Strom natürlich nicht getrennt werden |
||
|
||
rumper
Inventar |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2016, |
Man kann mit dem Denon auch ein 2.1 System einmessen lassen. Also Subwoofer Phase Null, Crossover auf Anschlag, Level auf ca. 9 Uhr und ab dafür... ![]() |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2016, |
Gut dann lass ich meinen Denon AVR die Arbeit machen und werde es automatisch einmessen. Schalter bleibt auf AUTO wenn das damit funktioniert. Trotzdem wollte ich alles an einer Schaltleiste vom Strom trennen Nachts. Wird ja hoffentlich kein Problem sein |
||
rumper
Inventar |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2016, |
Nein, der AVR merkt sich die Messergebnisse und Einstellungen auch ohne Strom und beim Sub ist es eh wurscht. |
||
Heftzwecke
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2016, |
Hallo, nach dem Einmessen beim Denon nachgucken wie der Subpegel steht. Sollte etwa im Bereich von +4, -4 sein. Wenn das nicht so ist die Lautstärke am Sub korrigieren und nochmal am Denon einmessen. |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2016, |
Ich kriege den Sub nicht ans laufen. Der Testton beim AVR funktioniert. Ich habe den Pegel nur auf 0dB korrigiert da er auf -7dB war. Am Subwoofer selbst hatte ich zum einmessen den Levelregler auf 9 Uhr. Habe ihn nun auf 12 Uhr gestellt. Es müsste doch jetzt ordentlich dröhnen. Höre aber nichts. Habe dieses Video als test genommen ![]() Ich höre wie die Denon Lautsprecher den Bass wiedergeben jedoch nicht der Sub. Receiver ist auf Stereo eingestellt. Einstellung im AVR sind standard nach der Einmessung: Übernahmefrequenz Individuell: Front 40Hz Bässe: Subwoofer Modus LFE, LFE-Tiefpass-Filter 120Hz Subwoofer vorhanden: ja Was ist falsch ? |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2016, |
Ein YOUTUBE Video kannst du zum Soundchek vergessen, das wird nur 2.0 übertragen Nimm eine 5.1 Quelle, dann läuft der Sub auch |
||
rumper
Inventar |
14:48
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2016, |
LS auf Klein, bei 80Hz trennen; Sub auf LFE und dann teste nochmal. Stelle den AVR aber nicht auf Direct oder Pure direct sonder auf normal Stereo, dann sollte der Sub laufen. Zum testen reicht auch einfach den AVR auf "TUNER" zu stellen. [Beitrag von rumper am 23. Feb 2016, 14:48 bearbeitet] |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2016, |
Ich ändere: Übernahmefrequenz Individuell: Front 40Hz auf 80 Hz TUNER = FM Radio richtig ? Kann ich das damit testen ? |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2016, |
Noch was: Vor der Einmessung hatte ich ja den Level Regler auf 9Uhr. Der AVR hatte den Offsetpegel auf -7dB (niedrig). Habe den Level Regler jetzt höher gestellt + zusätzlich den Offsetpegel auf 0dB. Theoretisch ist der Subwoofer jetzt zu laut eingestellt oder ? [Beitrag von tehhack am 23. Feb 2016, 14:56 bearbeitet] |
||
Boxenluderich
Inventar |
14:56
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2016, |
ein subwoofer läuft auch bei stereo-ton immer mit, wenn die Boxen auf "klein" gestellt wurden und eine sinnvolle Trennfrequenz, hier also 80 Hz, eingestellt wurde. Stell bitte den subwoofer-volume-Regler auf "9 Uhr" , miss danach ein und fass den Subwoofer nie wieder an. dran denken, den crossover nach jeder einmessung wieder auf 80 Hz zu setzen. also im prinzip genauso wie hier: ![]() [Beitrag von Boxenluderich am 23. Feb 2016, 14:57 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2016, |
Tuner sendet auch nur 2.0, es sei denn du nutzt PLIIx Wenn du 2.0 mit Sub hören willst MÜSSEN die Front LS auf Small, stehen die so? |
||
rumper
Inventar |
14:57
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2016, |
Von 9 auf 12 Uhr am Sub und +7db am AVR sollte deutlich lauter sein, ja. |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2016, |
Bei der letzten Einmessung hatte mein Subwoofer ca. -7dB bei 9Uhr Level-Regler. Ich werde heute Abend noch mal neu Einmessen Zitat Mivroc Anleitung: Bei Einstellung der Trennfrequenz über einen Surroundreceiver ist der CROSSOVER Regler auf 180 Hz einzustellen Muss der Crossover jetzt doch auf 80Hz nach der Einmessung ? Ja die Boxen stehen auf "small" |
||
rumper
Inventar |
15:19
![]() |
#16
erstellt: 23. Feb 2016, |
Der Regler für die Frequenz am Sub auf Rechtsanschlag (voll auf) und nicht mehr anfassen. Das übernimmt nun der AVR. Wenn er bei 9 Uhr schon -7db zeigt dann probier es mal mit 8 Uhr Position. Die Trennfrequenz der LS nach dem Einmessen auf 80Hz stellen und dazu die LS im AVR auf KLEIN/SMALL! Und jetzt NUR das machen was ich geschrieben habe und fertig ist der Lack. ![]() [Beitrag von rumper am 23. Feb 2016, 15:20 bearbeitet] |
||
tehhack
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2016, |
Super danke. Werde später berichten |
||
Boxenluderich
Inventar |
16:06
![]() |
#18
erstellt: 23. Feb 2016, |
ich kann nicht erkennen, welche Infos unter dem o. g. Link mißverständlich sein sollen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:16
![]() |
#19
erstellt: 23. Feb 2016, |
Hatte ich ganz am Anfang schon gepostet, der TE hats aber wohl nicht gelesen/verstanden ![]()
|
||
tehhack
Ist häufiger hier |
02:55
![]() |
#20
erstellt: 24. Feb 2016, |
Ja mein Fehler, ich hatte es nur überflogen und gedacht der AVR stellt alles korrekt ein. Die Anhebung auf 80Hz war Gold wert. Eben einen Film mit DTS gesehen. Sehr zufrieden mit dem Denon AVR + SC-M40 speaker und Mivoc Sub. ![]() |
||
rumper
Inventar |
09:28
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2016, |
Na also, geht doch! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mivoc Hype 10 G2 lucastim123 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 6 Beiträge |
mivoc Hype 10 G2 - kaum Bass Sascha.Rose86 am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 3 Beiträge |
Neuer Mivoc Hype 10 G2 knarzt B4ckstein am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 14 Beiträge |
Mivoc Hype 10 + Mivoc SB 210 xHeWolfx am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 13 Beiträge |
Mivoc Hype 10 G2 - die technische Basis - Bilder XN04113 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 8 Beiträge |
Mivoc Hype 10 G2 oder Magnat 301A für TV/Filme Hifi-Christian1985 am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 5 Beiträge |
Teufel Ultima 40Mk2 +mit Mivoc Hype 10 G2 sinnvoll? djpundro am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 5 Beiträge |
Alternative Mivoc Hype 10G2 Eagleone19 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 4 Beiträge |
Mivoc Hype 10: Stets leises Brummen winter2 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 2 Beiträge |
Mivoc Hype 10 an Denon AVR 1612 baalmeph am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- unterschied zwischen aktiv oder passiv sub????
- Was bringt eine Passivmembran? z.B. beim Heco Phalanx!
- Subwoofer "richtig" einstellen
- Lautsprecher TEUFEL Kundenservice
- 20Hz wirklich nötig
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer schaltet nicht automatisch an / aus
- SUB richtig vom Boden entkoppeln
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Passiver Subwoofer an Onkyo TX-NR626 (Zone 2)
- Der SVS Erfahrungs Thread
- Teufel Mono-Subwoofer US 8112/1 SW oder Aktiv-Subwoofer S 6000 SW
- Subwoofereinstellungen – FAQ
- DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core
- Neue ELAC Subwoofer S10EQ und S12EQ mit der Kalibrierung (Smartfone App)
- 2 x Klipsch R115SW enttäuscht
- Welche Antimode ?
- Teufel Subwoofer geht nicht mehr!
- Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBEAM)
Top 10 Suchanfragen in Subwoofer
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAnton_Schlesinger
- Gesamtzahl an Themen1.404.579
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.237