Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

BenQ Neuheiten 2024/2025

+A -A
Autor
Beitrag
Frank714
Inventar
#101 erstellt: 04. Aug 2025, 12:31

orgerazor (Beitrag #100) schrieb:
Zu 3D und FI. Habe da noch mal beim Hersteller nachgefragt. Also der w4100i und auch der Vorgänger w4000i können definitiv beide keine Zwischenbildberechnung in 3D. Warum die Einstellung "Bewegungsverstärkung 4k" dennoch im Menü aktiv bleibt wurde mir nicht erklärt und ist halt leider etwas verwirrend?!


Naja, 3D Programminhalte werden ja nur in 1080p und nicht UHD "4K" dargestellt, so dass der aktive Menüpunkt vielleicht irgendwie daran erinnern soll, dass es Bewegungsverstärkung [nur für] 4K / UHD-Programminhalte gibt.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es nirgends mehr Zwischenbilderrechnung für 3D-Programminhalte.
orgerazor
Ist häufiger hier
#102 erstellt: Gestern, 09:17
Ist aber auch nicht konsequent so umgesetzt. Spielt man z.B. 2D 1080p24 zu, dann funktioniert die Einstellung "Bewegungsverstärkung 4k"

Passend dazu auch eine Info. Der mitgelieferte AndroidTV-Stick beim w4100i gibt immer fix die Auflösung aus, die man in den Android-Einstellungen vorgenommen hat bzw. bei der Auto-Erkennung wird fix UHD-60Hz gesetzt. Damit wird alles was man darüber anschaut (Netflix, AmazonPrime, etc.) auch mit dieser Auflösung und Bildrate ausgegeben. Wenn "Bewegungsverstärkung 4k" aktiv geschalten ist, fällt es nicht gleich auf, dass die Bildraten unterschiedlich sind. Aber habe schon ein paarmal den Fall gehabt, dass der w4100i oder auch der Android-Stick aus dem Takt kommt und ein willkürliches Ruckeln entsteht.

Stellt man die passende Bildrate zum Film am Stick ein, dann klappt es wieder. Aber man muss es halt manuell machen Das macht der Sony-BR mit den eingebauten Streaming-Apps besser und schaltet passend pro Film die Bildrate und auch Auflösung um.

Kann somit nachvollziehen, dass man den Stick links liegen lässt. Gerade wenn man auch keine Zwischenbildberechnung nutzen möchte.
orgerazor
Ist häufiger hier
#103 erstellt: Gestern, 09:21
Ach ja... weiß jemand was der w4100i eigentlich bei einer Zuspielung in 2D 1080p macht? Skaliert er auf UHD hoch oder schaltet der dann das Pixelshifting ab und gibt nativ 1080p aus

Der DLP-Chip soll ja 1080p nativ haben....
orgerazor
Ist häufiger hier
#104 erstellt: Heute, 08:30

orgerazor (Beitrag #103) schrieb:
Ach ja... weiß jemand was der w4100i eigentlich bei einer Zuspielung in 2D 1080p macht? Skaliert er auf UHD hoch oder schaltet der dann das Pixelshifting ab und gibt nativ 1080p aus

Der DLP-Chip soll ja 1080p nativ haben....


Habe es selbst herausgefunden.
Der w4100i gibt alles in UHD aus, außer man spielt ein 120Hz oder 240Hz Signal zu....
Dann schaltet er auf native 1080 Auflösung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ W5800 4K XPR DLP Laser Beamer
mondoprojos am 05.04.2024  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  29 Beiträge
Lensshift bei BenQ Projektoren
laley am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  7 Beiträge
BenQ W4000i - leider ein Totalausfall
icezolation am 04.11.2024  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  27 Beiträge
BenQ Neuheiten 2023
Frank714 am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  835 Beiträge
Benq W1100
Yougle am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  40 Beiträge
DLP-4K-Projektoren von Benq? BenQ CinePro HT9060 and HT8060
Ernie_ am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  71 Beiträge
Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W5700
hotred am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  933 Beiträge
Benq W6000!
mopayne am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  98 Beiträge
BenQ W2700 : DLP 4K Beamer ohne Lichtrahmen
kraine am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  208 Beiträge
BenQ W5700
Ernie_ am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedValeron83Brien
  • Gesamtzahl an Themen1.561.120
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.664

Hersteller in diesem Thread Widget schließen