HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Standbyverbrauch Multischalter Spaun SMS 5808 NF | |
|
Standbyverbrauch Multischalter Spaun SMS 5808 NF+A -A |
||
Autor |
| |
delvos
Inventar |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2009, |
Hallo! Ich habe gerade meinen niegelnagelneuen Multischalter Spaun SMS 5808 NF aus der Verpackung genommen und nacheinander an zwei unterschiedliche Verbrauchsmesser (einer davon ist der KD 302, der für seine Genauigkeit bekannt ist) angeschlossen. Beide zeigen einen Verbrauch von 4,4 -4,5 Watt an. Lt. techn. Daten, die auf dem Gerät stehen und mit denen auch geworben wird, soll er nur 3,5 Watt verbrauchen. Habt ihr ähnliche Verbrauchswerte oder streut meiner extrem nach oben? |
||
KuNiRider
Inventar |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2009, |
Steht der kleine rote Drehschalter auch wirklich auf 12V bei Standby? |
||
delvos
Inventar |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2009, |
Ja. Bei Dauerbetrieb, 12 Volt in der oberen Hälfte, sind es ca. 9,7 Watt. Wie gesagt ohne Last, keine Kabel angeschlossen. [Beitrag von delvos am 26. Nov 2009, 22:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multischalter Spaun SMS 17089 NF EccoPaine am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
Spaun SMS 9807 NF andy0203 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 14 Beiträge |
Spaun 5802 oder 5808 whirlpool am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 5 Beiträge |
Wie ALPS Quatro mit Spaun SMS 5808 NF verbinden? Darkwing9 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Multiswitch Wahl - Spaun SMS 5808 NF oder Fuba FMQ 508 g-wah am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 4 Beiträge |
Multischalter LNB Stromversorgung ( Spaun SMS 17089 NF ) Mpx207 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 6 Beiträge |
Alternative zu Multischalter Spaun sms 5607 nf? Commander-Keen am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 5 Beiträge |
Spaun SMS 5801 Multischalter gal2504 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 31 Beiträge |
Einkabel hinterm Spaun SMS 5603 NF? sd29052 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
Suche LNB für SPAUN SMS 5807 NF SR1968 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Kein Empfang am LG TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Mein Fernseher findet nur noch HD ?
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Neuer Hisense TV macht Probleme
- VOX UP kommt nicht mit TV LG 55NANO776
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- Sony Bravia Ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht decodiert werden
- Philips LED TV findet kein Satellit
- Keine Astra 19,2 Sender bei neuem LG TV!
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
- DiSEqC einstellen Astra und Hotbird Samsung
- Hotbird 13E Deutschland Einstellungen italieniscb
- Lnb empfängt keine privaten sender
- Problem sat Schüssel Empfang mit zwei anschlüssen
- Satellit findet rai nicht
- Symbolrate hotbird lässt mich nicht verstellen
- Tivusat findet nur rai3
- antennendose
- edision argus mini Sender verschieben
- http://www..de/viewthread-97-1351.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJosef_Käfler
- Gesamtzahl an Themen1.535.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.484