HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » TivuSat - italienische Sender sind verschlüsselt | |
|
TivuSat - italienische Sender sind verschlüsselt+A -A |
||
Autor |
| |
SaschaBohr
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hi Leute. Ich hab mal ne Frage und bin gespannt ob wir hier nen Profi haben ![]() Also die Eltern meiner Freundin haben zu Hause ihr TV über Satellit laufen und haben dort immer die italienischen Sender empfangen und geschaut. Diese sind nun verschlüsselt. Ich bin jetzt schon soweit gekommen, dass ich herausgefunden habe, dass es in Italien ein "neues Angebot" gibt, welches sich TivuSat nennt. Dahinter steckt wohl, das diese ein paar Sender aufgekauft haben und nun verschlüsselt senden. Wer das sehen will muss sich einen Reciever holen und eine SmartCard dazu. Nun meine Frage. Benötige ich einen bestimmten Reciever (z.B. ts9000 Tivusat) oder kommt es nur auf die Karte an? Wenn ja, weiß jemand was für eine Karte dies genau ist, also was für einen Slot brauche ich um Sie zu lesen? Oder gibt es vllt noch eine komplett andere Möglichkeit wieder die italienischen Sender zu empfangen? Gruß Sascha |
||
SaschaBohr
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ich habe mal einen Artikel gefunden, vllt hilft das euch noch weiter: Italienischer Satellitendienst Tivù Sat wird in Nagravision verschlüsselt 23.02.2009 Nagravision wird das Conditional Access System (CAS) für den italienischen Satellitendienst Tivù Sat liefern. Dies teilte der Schweizer Verschlüsselungsspezialist am 23. Februar an. Tivù Sat ist eine Free-to-Air Satellitenplattform und Eigentum der italienischen Medienunternehmen RAI, Mediaset und Telecom Italia Media. Die Markteinführung der Satellitenplattform Tivù Sat ist nach Angaben von Nagravision für Juni 2009 geplant. Laut dem Chef der der italienischen Kommunikationsbehörde AgCom, Corrado Calabro, soll die neue Plattform jedoch erst im September nach der Freigabe durch die Kartellbehörden in Betrieb gehen. Dies kündigte Calabro Medienberichten zufolge in der vergangenen Woche an (DM berichtete). Der kostenlose Dienst wird allen Haushalten angeboten, welche die Free-to-Air Kanäle (FTA) des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) während und nach der Abschaltung der analogen terrestrischen Kanäle aufgrund fehlender Signalabdeckung nicht empfangen können. Die Abschaltung dieser analogen Kanäle soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein. Mit der neuen Set-Top-Box von Tivù Sat werden die gleichen Kanäle zur Verfügung stehen, welche gegenwärtig kostenlos mit den DVB-T-Set-Top-Boxen empfangen werden können: RAI 1, RAI 2, RAI 3, RAI 4, Canale 5, Italia 1, Rete 4, LA7, Boing , Iris und viele weitere. Um die Rechte der Anbieter von Sportübertragungen und Filmen zu schützen sowie sicherzustellen, dass die Inhalte außerhalb von Italien nicht empfangbar sind, werden die über Tivù Sat ausgestrahlten Kanäle mit der Technologie von Nagravision verschlüsselt und mit entsprechenden Smartcards dekodiert. Quelle: ![]() |
||
|
||
SaschaBohr
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hier weiß wirklich niemand bescheid? Kann doch nicht sein, dass ich der erste mit diesem Problem bin. |
||
cybernetv6
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2010, |
Hi zusammen, habe nun auch Tivu Sat für die Italiensiche Sender gekauft, habe den kleinen I-can Reciver mit HDMI Ausgang und Smartcard für 99 Euro bekommen. Smartcard im Internet freischalten, Kanalsuche und los gehts! Aber Achtung, um die Card freizuschalten, muss man jemanden kennen der einen festen Wohnsitz in Italien hat, Codice Fiscale und das Abo Rai bezahlt! Endlich kann ich auf LA7 die Superbike Rennen schauen und alle anderen Sender sind nun auch "helle" wenn ein Film oder Sport ansteht! Gruss, cyber.... |
||
Doloone58
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hallo cybernetv6,habe mal 2 Fragen an dich: 1.Mein Schwiegervater lebt in Italien und schaut Tv über Hotbird (Satantenne Astra-Hotbirt mit diseq)und normaler Antenne.Sein TV hat aber keinen HDMI eingang.Wäre es trotzdem möglich den I-can anzuwenden? 2.Ich selbst habe die gleiche Sat-anlage hier in Deutschland,würde der I-can auch bei uns funktionieren? Mein Frau hat die italienische Staatsbürgerschaft,allerdings keinen festen Wohnsitz in Italien. Bedanke mich im vorraus MFG Doloone58 Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 02. Nov 2010, 12:43 bearbeitet] |
||
espresso
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2010, |
Hi, du kannst ja auch ueber Scart anschliessen. Ist doch egal wo du wohnst, jedoch duerfen die Karten nur in Italien betrieben werden ![]() Die Decoder haben alle Probleme und nerven gewaltig, deswegen benutze ich die Smarcam von Tivusat in einem guten Decoder und ist auch HD faehig. Es gehen auch andere Cam´s und die Karte bestellt du oder wer sonst bei ![]() Ciao da italia |
||
ninopinta
Neuling |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2014, |
![]() TVSatItalia zu zu empfangen sein werden,dafür brauchst du ein TVSat receiver mit karte dazu Empfele ich dir den folgenden Receiver Humax HD5600s HDTV Tivusat Sat Receiver inkl. Karte, habe ich mir gestern auch bestellt bei satking.de für 169 € inkl. Karte,diese Karte muß aktiviert werden aber du muss ein Italienisce Adresse Angeben und den Codice Fiscale das eisst wenn verwande in Italien sind kannst du deren adresse und deren Codice Fiscale angeben das ganze kannst du von Deutschland tätigen und ist Kostenlos. Ich Hoffe dir damit geholfen zu haben. ![]() Gruß, nino |
||
barsch,
Inventar |
12:59
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Schon mal aufs Datum des vorh. Beitrags gschaut? ![]() |
||
ninopinta
Neuling |
13:46
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Ja, aber da hatte ich den beitrag gesendet |
||
XAlien
Stammgast |
15:35
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Huhu , das macht doch nix :-) Hab da nämlich eine Frage. Es sieht folgender masen aus. Meine Eltern leben in italien seit einem Jahr. Sie haben eine Satschüßel die ich gestern eingerichtet habe, Astra und Hotbird. Der Receiver ist ein Topfield TF5500PVR weiß jemand ob dies mit dem Modul und der Karte funktioniert? Muss man die Karte nur einmal bezahlen und dann nichts mehr oder jedes Jahr? Ich trau meinen Verwanten hier in Süditalien nicht die sind technisch etwas zurückgeblieben. Sie sagen auch noch eine Terristische digitale Antenne aufs Dach machen und noch einen Receiver dazu zu stellen. Ich sage das ist totaler quatsch 2 Receiver zu haben (Ein Sat , einer Terristisch) das geht auch mit einem (Sat) Die meinten auch der Receiver ist kaputt weil sie Astra und Hotbird nicht gleichzeitig ausgerichtet bekommen haben. ![]() Viele Grüße XAlien [Beitrag von XAlien am 26. Mrz 2014, 15:35 bearbeitet] |
||
ninopinta
Neuling |
15:57
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2014, |
wenn ich das richtig verstanden habe du bist momentan in Italien und hast für deine Eltern die Sat Anlage Auf Astra und Hotbird eingerichtet. damit du beide ausrichtung benutzen kannst must du zwische Parabol und Receiver ein multizwicher einsetzen der sorgt für die umschaltung von Astra auf Hotbird,dann brauchst du ein Tivu'sat Receiver mit kartewie ich in meine ersten beitrag erwänt habe. Für Terrestriche digital Antenne brauchst du nur ein terrestriche digitalreceiver das ist alles, ich hoffe habe dir damit geholfen. Gruß,Nino |
||
XAlien
Stammgast |
16:19
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2014, |
So ist es, ich bin gerade in Italien. Das mit der Sat ist ja null Problemo denn ich mach das ja in deutschland auch. Satanlage war in 30 min ausgerichtet und programmiert. Der diseqc Schalter war ja schon vorhanden. Wie gesagt das ausrichten einer Satanlage ist Kindergeburtstag. Ich bin aber der meinung das der Topfield mit dem Tivu`Sat Cam und Karte funzzen sollte. Nur sind es jährliche kosten für die Karte oder nur einmalig? Ich kauf doch nicht so ein schrottigen Receiver. Das ist ja das gleiche wie mit HD+ Receiver in deutschland so ein schei.... Da nehm ich lieber meine Dreambox dazu ;-) Gruß XAlien |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TIVUSAT und SKY Deutschland in einem Receiver? santa10 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 6 Beiträge |
Sender neuerdings verschlüsselt ? Honigschnute am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge |
Tivusat HD Sender schwarz/gehen nicht. (italienisches Programm) Marceel am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 3 Beiträge |
astra doch nicht verschlüsselt? ven23 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Plötzlich alles verschlüsselt lena235 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 17 Beiträge |
Digi-Sat bald verschlüsselt? MarkusD. am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 7 Beiträge |
Kroatisches Fernsehen verschlüsselt? Tomec am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
ProSiebenSat1 bald verschlüsselt prikkelpitt am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 15 Beiträge |
Verzweiflung! Transbonder für Hotbird 13 Tivusat Empfang Italien Peperoncino78 am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 9 Beiträge |
verschlüsselte Sender Tomku312 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- 10773khz kein Empfang (WELT HD etc.)
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Kein Empfang am LG TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Mein Fernseher findet nur noch HD ?
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Keine Astra 19,2 Sender bei neuem LG TV!
- Sony Bravia Ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht decodiert werden
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Sender mit Polarisation H fallen aus
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
- http://www..de/viewthread-97-19199.html
- http://www..de/viewthread-97-20692.html
- http://www..de/viewthread-97-17021.html
- http://www..de/viewthread-97-17228.html
- http://www..de/viewthread-97-17613.html
- http://www..de/viewthread-97-20071.html
- http://www..de/viewthread-97-20847.html
- http://www..de/viewthread-97-20889.html
- http://www..de/viewthread-97-21013.html
- http://www..de/viewthread-97-21024.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.515 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedProbierer3
- Gesamtzahl an Themen1.537.753
- Gesamtzahl an Beiträgen21.259.512