HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein vertiakler SAT Empfang möglich | |
|
Kein vertiakler SAT Empfang möglich+A -A |
||
Autor |
| |
Camaniac
Neuling |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hallo zusammen, ich hab eine Frage zu einem aktuellen Problem an einer Satanlage mit Quattro LNB welches auf einen 4fach Multischalter geht. Da aktuell leider nur zwei Leitungen vom MS aufs Dach gehen und ich aktuell noch drei analoge Receiver zur Verfügung habe, betreibe ich die Anlage nur analog. Sämtliche horizontalen Sender (ARD,ZDF) funktionieren, jedoch kein vertikaler (z.B. SAT1, PRO7). Ich habe bereits die beiden Leitungen mal miteinander an beiden Enden getauscht, jedoch ging weiterhin nur horizontal. Schließe ich einen analogen Receiver direkt an die Leitungen vom Dach ohne MS an geht ebenfalls nur horizontal. Da ich davon ausging das das neue LNB einen defekten Ausgang hat habe ich nach einem Umtausch beim Händler nachgefragt. Dieser meinte jedoch, dass wohl eher die beiden Zuleitungen auszutauschen wären. ![]() Ich frage mich ob es nicht auch einfach an der Ausrichtung der Schüssel liegen kann. Auf meine Nachfrage hies es jedoch, dass sobald ein Program empfangen werden kann die Schüssel auf jeden Fall richtig ausgerichtet sei. Bislang dachte ich immer dass sich horizontale und vertikale Polarisation an verschiedenen Winkeln der Schüssel justieren lassen. Wäre Klasse wenn mich hier jemand aufklären könnte. ![]() Besten Dank Camaniac |
||
ROBOT
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2005, |
Hi,
Sobald das LNB in seiner vorgesehenen Lage (meist Anschlüsse nach unten) montiert ist, werden konstruktiv automatisch V und H richtig empfangen. Man darf sich das so vorstellen, dass zwei um 90° versetzte Mini-Antennen am Ende des Feed-Rohres auf die Signale warten. Die bei besseren LNBs angebrachte Justierung dient nur der optimalen Ausrichtung (wenn z.B. der Spiegel "schief" steht kann dadurch trotzdem das LNB "gerade" gestellt werden). Im Normalfall ist also der Spiegel und das LNB gerade eingebaut - somit automatisch Empfang beider (linearen) Polarisationsebenen. Quattro LNB - normalerweise ja 4 Ausgänge V-low, V-high, H-low, H-high. Sind eventuell beide Leitungen an die horizontalen Ausgänge angeschlossen? Dann wirds nichts mit vertikal... Oder es ist ein Quad-LNB...dieses wäre dann defekt. |
||
Camaniac
Neuling |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2005, |
Hallo ROBOT, danke für die Antwort, jetzt bin ich schon schlauer. Da also horizontal funktioniert, sollte die Schüssel richtig (wenn auch vielleicht nicht optimal) stehen. Das LNB ist wirklich ein Quattro LNB mit H/L V/L H/H und V/H. Ich hab mich mal an die Beschriftung gehalten und H/L; V/L verwendet. Um alles weitere auszuschliessen werde ich mir von einem Freund mal eine Digi Receiver leihen und die H/V und H/H Ausgänge testen. Eine andere Idee habe ich sonst nicht mehr. Danke nochmal Camaniac |
||
ROBOT
Inventar |
01:27
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hi, das müsste Dich erstmal weiterbringen - aber nur wenn der Receiver entsprechend angeschlossen wird über den Multischalter..is ja klar. Oder eben direkt ans LNB, das müsste Gewißheit bringen. PS: Es soll schon vorgekommen sein, dass die Beschriftung am LNB falsch ist! Evtl. ein Hinweis. [Beitrag von ROBOT am 31. Jan 2005, 01:29 bearbeitet] |
||
Camaniac
Neuling |
23:31
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hallo Robot, besten dak für deine Hilfe. Ich werde dann sobald es das Wetter zulässt aufs Dach und auch mal die anderen Ausgänge auf Verdacht testen. Cu Camaniac |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Digi Sat Empfang möglich? mattnotz am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 4 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Sat Empfang möglich???? kloeten am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
SAT-Empfang möglich? Falco3 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 9 Beiträge |
Digitaler SAT Empfang möglich? rivobi am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 4 Beiträge |
Sat Empfang möglich? Nouhi am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 4 Beiträge |
SAT Empfang möglich? Jacksonz am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 2 Beiträge |
Kein Sat Empfang mit Verlängerung möglich? Andreas198238 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 4 Beiträge |
Kein Dolby Digital Empfang möglich peinti am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 18 Beiträge |
Sat Empfang chrisbhv am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.970 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRowii
- Gesamtzahl an Themen1.527.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.944