HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neuer TV mit Twin SAT Tuner - gibt es Möglichkeite... | |
|
Neuer TV mit Twin SAT Tuner - gibt es Möglichkeiten mit einem Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
webwude76
Stammgast |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2017, |
Hallo zusammen, Ich wohne seit knapp zwei Jahren in einem ca. 20 Jahre alten Haus, das mit einer SAT Schüssel mit QuadLNB ausgestattet ist. Spannenderweise habe ich bisher erst drei Dosen gefunden, an der Schüssel habe ich definitiv vier Ausgänge. Ich werde mir heute Abend die Schüssel noch einmal genauer anschauen - anbei ein paar alte Fotos. ich habe seit kurzem einen TV (LG OLED55B7), der einen Twin Tuner für SAT hat (zwei Eingänge). Die Frage: welche Möglichkeiten habe ich, beide Tuner zu nutzen? Fakt ist, ich habe definitiv nur eine Dose am TV. Ich möchte ungern ein Kabel durchs ganze Haus ziehen. Ich habe mal spaßeshalber einen SAT Verteiler (den ich im Keller gefunden habe) an ein Kabel angeschlossen und dann versucht, dahinter ein weiteres Kabel anzuschließen und dieses mit dem TV zu verbinden -> kein Empfang. Danke für jeden Tipp - oder zumindest Vorschläge, was ich machen könnte (sollte keinen Hausneubau nach sich ziehen ![]() Vielen Dank und viele Grüße w. ![]() ![]() ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2017, |
Ist mir schlecht! ![]() ![]() Durch den Murks hat sich vermutlich schon ein Koax vom LNB zu der terrestrischen Einschleußweiche verabschiedet, dadurch können im Haus nur 3 Dosen funktionieren (falls sich durch den Zug an den LNB Steckern nicht da auch was gelockert hat!) Von Blitzschutz oder wenigstens Potentialausgleich ist da auch nichts zu sehen ![]() Finde raus, welche Leitung zu deinem TV geht- Kaufe ein Unicable-LNB mit 2x Legacy (z. Bsp. Inverto) Der Unicable-Ausgang geht zu deinem TV die beiden Legacy zu den anderen zwei Dosen die jetzt noch betriebsfähig sind. Dann alles schön mit schwarzen Kabelbindern an den Feedarm und Mast tüteln, damit da nichts mehr zieht. Nun noch wie schon probiert den 2fach-Verteiler vor dem LG und diesen auf beiden Tunern auf Unicable mit zwei verschiedenen Userbänder programmieren und schon kannst du unabhängig aufnehmen und was anderes ansehen. |
||
|
||
webwude76
Stammgast |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2017, |
Danke ![]() Viele Grüße w. |
||
webwude76
Stammgast |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2017, |
Update: ich bin heute morgen mal aufs Dach gekrabbelt. Die Verkabelung ist wirklich mehr als seltsam - keine Ahnung, was sich der Techniker oder Vorbesitzer gedacht hat - vielleicht hat von Euch einer eine Idee. Also: 1. am LNB gehen vier Kabel raus. ![]() ![]() 2. Daneben sind zwei Antennen, deren Kabel mittels einer Box zusammengeführt werden. Jetzt wird es schon spannend. Dieses eine Kabel wir mittels eines Splitters (?) zu dreien, siehe hier - das Kabel von den Antennen kommt von links - die drei Kabel rechts führen ins Haus. ![]() 3. Die vier SAT Kabel wiederum werden mittels eines Multiline Combiner zu drei (!?!), die dann ebenfalls ins Haus führen. Die vier SAT Kabel kommen im Bild links unten, links oben wie erwähnt die Antennenkabel. ![]() Kann sich hier irgendeiner einen Reim darauf machen oder ist das einfach nur idiotisch? Mein Unicable LNB kommt Ende der Woche ![]() Ich verstehe wirklich nicht, was das soll... Viele Grüße w. |
||
raceroad
Inventar |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2017, |
Das ist die Überschrift zum dritten Bild, auf dem ich aber nicht erkennen kann, dass vier Satkabel zu dreien würden. Beim sog. "Multiline Combiner" (im dritten Bild unten) handelt es sich – an der vor über einem Jahr gegebenen ![]() Das Teil mit den fünf (vier davon belegt) Anschlüssen auf dem zweiten Foto könnte eine ebensolche Weiche in 2-fach Auführung sein, welche Terrestrik in zwei weitere Teilnehmerleitungen einspeist – leider kann man keinen Aufdruck erkennen. Das passt zwar nicht zu Diener Beschreibung der Leitungsführung, die aber in diesem ungeordneten Chaos nicht unbedingt leicht nachzuvollziehen ist. |
||
webwude76
Stammgast |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2017, |
raceroad
Inventar |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2017, |
Sechs in Haus führende Kabel sprächen dafür, dass es sich beim Teil links oben doch um einen Verteiler (4-fach) handelt. Aber es machte, wie schon im älteren Beitrag geschrieben, keinen Sinn, wenn zwei vom LNB kommende Kabel an der Einspeiseweiche (Baustein rechts unten) angeschlossen wären. Denn die hat, in dieser Verwendung, einen Eingang für Sat (unten links), einen Eingang für Terrestrik (unten rechts) und einen Ausgang (oben) mit dem kombinierten Signal. |
||
webwude76
Stammgast |
11:12
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2017, |
Nochmal danke für die Unterstützung. Ich habe den Unicable LNB installiert. Ich vermute, die Weiche wurde einfach als Kupplung verwendet. Da ich keine gerade da habe, habe ich das auch so gemacht, werde ich bei Gelegenheit noch austauschen. Soweit funktioniert alles ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße w. [Beitrag von webwude76 am 02. Okt 2017, 11:13 bearbeitet] |
||
Dipol
Inventar |
11:59
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2017, |
Das wird sich bei zum Glück seltenen Direkteinschlägen definiv oder evtl. auch Naheinschlägen ändern.
[Beitrag von Dipol am 02. Okt 2017, 12:01 bearbeitet] |
||
webwude76
Stammgast |
12:07
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2017, |
Dann bitte ich um einen Vorschlag ![]() |
||
Dipol
Inventar |
14:28
![]() |
#11
erstellt: 02. Okt 2017, |
Gelassen geschrieben ohne Vorahnung was folgt? ![]() Warm up:
Normkonforme Ausführungen nach DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) haben Seltenheitswert:
Tippfehler editiert [Beitrag von Dipol am 02. Okt 2017, 14:39 bearbeitet] |
||
webwude76
Stammgast |
14:31
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2017, |
Ok, jetzt bin ich schlauer?!? ![]() |
||
Dipol
Inventar |
14:17
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2017, |
Das Satzende mit ?!? überrascht nicht. ![]() Leichter zu verstehen ist, dass nach IEC 60728-11 Antennenmasten zu 1/6 der Gesamtlänge eingespannt sein müssen, was hier deutlich unterschritten wurde. Wie die Halterungen hinter dem Blech aussehen ist fraglich, aber auch wenn die Bastelkonstruktion schon Stürme überstanden hat, sollte man das Biegemoment durch Demontage der funktionslos gewordenen VHF-Antenne reduzieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer TV mit Twin-Triple-Tuner! bandchef am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 11 Beiträge |
TV mit Twin-Tuner anschließen keck04 am 16.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 9 Beiträge |
Twin Tuner biker2008 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Sat-Verkabelung: Twin- und Single-Tuner Perpotationis am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
Twin-Tuner an Hausanlage fotia1980 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 8 Beiträge |
Twin Tuner Lion-97 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
Umrüstung SAT auf Unicable Nutzung Twin Tuner ursus65 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 7 Beiträge |
Twin-Tuner an einem Anschluss? schdaude am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 3 Beiträge |
twin-tuner-sorgen lyrabee am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Twin Tuner F 8090 Sat Betrieb mit Einkabellösung karlheinz2411 am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996