| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Total planlos | |
|  | ||||
| Total planlos+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Stege                         Neuling | #1
                    erstellt: 13. Okt 2004, 22:48   | |
| Hallo, also ich habe vor mir einen digitalen Sat-Receiver anzuschaffen, meine Frage dazu ist : Muss ich irgendwelche Kabel neulegen? Also mein Mitbewohner hat eine D-Box , diese kann ich ohne Probleme auch bei mir einstöpseln und es läuft, aber an der D-Box ist noch ein Adapter, brauch ich diesen auch für einen normalen digitalen Sat-Receiver? (Sorry für die Rechtschreibfehler , aber ich komme gerade von ner 8 Stunden Schicht und bin totmüde  ) | ||
| 
                                                Stege                         Neuling | #2
                    erstellt: 13. Okt 2004, 22:58   | |
| dazu sollte gesagt werden , das 2 weitere Mitbewohner vom gleichen Sateliten einen analogen Receiver betreiben                                        | ||
| 
                                                -goldfield-                         Inventar | #3
                    erstellt: 13. Okt 2004, 23:51   | |
| Hallo, 1. Wenn ich's richtig sehe, betreibt ihr also bereits 3 Receiver von einer Schüssel. Würde bedeuten, das ihr an der Schüssel ein Quadro-LNB habt. Richtig? 2. Da auch die D-Box an dieser Anlage läuft, vermute ich mal, das es ein Digitales Quadro-LNB ist. Richtig? In diesem Fall kannst du deinen alten Analog-Receiver problemlos gegen einen Digitalen austauschen. Evt. wäre noch zu prüfen, ob die Antennenkabel vernünftig abgeschirmt sind, sonst kann es beim Betrieb von DECT-Telefonen, o.ä. Geräten, zu Bildstörungen bei bestimmten Sendern kommen. 
 So ungesehen würde ich sagen, das es sich da um einen CI-Slot handelt. Den brauchst du nur für Pay-TV (Premiere, etc.). Gruß: nr.4820 [Beitrag von -goldfield- am 13. Okt 2004, 23:57 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| d-box ohne Digitalausgang Paulina am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge | 
| Brauche ich einen digitalen Receiver? druan am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge | 
| D-Box und digi.Receiver an 1 Satkabel schlaubi01 am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 18 Beiträge | 
| D-Box Techni-Sat nechei1860 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Welchen digitalen SAT-Receiver? gnommy am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 15 Beiträge | 
| Fragen zu D-BOX 2 Gunkiburli am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 4 Beiträge | 
| Digitalen Sat Receiver an Computer quaze am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 7 Beiträge | 
| Digitalen SAT Empfang testen Hoschimen am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 20 Beiträge | 
| Equipment für digitalen SAT-Empfang? Moguai123 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge | 
| Erfahrungen Grobi Sat Box Jensabel am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 26 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.067
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 13. Okt 2004, 









