HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Receiver an Stereo-Anlage | |
|
SAT-Receiver an Stereo-Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
nr9
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Hallo ! Ich habe vor mir einen günstigen SAT-Receiver zu kaufen und diesen an meine Kompaktanlage anzuschließen (nur für SAT-Radio).Ist das möglich ? Wenn ja, was muß ich beachten ? Danke. |
||||
adiclair
Inventar |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Wenn deine Kompaktanlage einen Stereo Cinch Audio In Anschluss und der SAT-Receiver einen Stereo Cinch Audio Out Anschluss hat - alles kein Problem. Also überprüfe das erstmal - dann gehts weiter im Text ![]() |
||||
|
||||
nr9
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Panasonic-Anlage zu holen und zwar eine hiervon : ![]() Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht so aus.Ist das in den Gerätebschreibungen ersichtlich, ob der "Stereo Cinch Audio In Anschluss" vorhanden ist ? |
||||
KuNiRider
Inventar |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Laut Datenblatt hat die Anlage keinen Chinch-Eingang ![]() ... allerdings steht da "music port (3,5mm)" damit sollte es mit einem Adpaterkabel 2x Chinchstecker auf 3,5mm Stereo-Klinkenstecker auch gehen ![]() |
||||
adiclair
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Jupp, müßte/sollte mit z.B. solch einem Adapter-Kabel funktionieren -> ![]() |
||||
nr9
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Danke ersteinmal für eure schnellen Antworten. Um das ganze jetzt mal zusammenzufassen : Ich kann an diese Anlage mit dem von euch beschriebenen Adapter einen "billigen" SAT-Receiver anschließen und dann über die Anlage SAT-Radio hören. Richtig ? |
||||
adiclair
Inventar |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Kommt drauf an was du unter einem billigen SAT-Receiver verstehst? Denn auch dieser billige SAT-Receiver muss dann auch über einen Cinch-Audio-Out-Anschluss verfügen! Sonst ist es Essig mit Musik hören über die 'Anlage'... [Beitrag von adiclair am 15. Feb 2008, 12:25 bearbeitet] |
||||
adiclair
Inventar |
12:37
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Aber wenn du (unbedingt) überregionale Radiosender hören willst, dann ziehe dir doch z.B. das Programm ![]() ![]() |
||||
nr9
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Mit "billig" meine ich vom Preis her. Ok, einen "Cinch-Audio-Out-Anschluss" muß er haben. Hast du evtl. eine Empfehlung ? |
||||
adiclair
Inventar |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Hast du vor prinzipiell NUR Radio damit zu empfangen respektive zu hören oder aber auch Fernsehprogramme? Und was (in etwa) verstehst du unter 'billiger Preis' (deine Preisvorstellung)? |
||||
nr9
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Nein, NUR SAT-Radio über die Anlage. Preis ? So zw. 20 und 45 ?!?! |
||||
adiclair
Inventar |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Suche dir hier den günstigsten aus -> ![]() Empfehlen kann ich dir in dieser Preisklasse keinen. |
||||
nr9
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Aber meinst du nicht daß es einfach nur zum Radio hören reicht ? Im Dauereinsatz ist das Gerät auch nicht. |
||||
adiclair
Inventar |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Ja sicher, wird schon ![]() |
||||
KuNiRider
Inventar |
15:39
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2008, |||
Natürlich kann man auch mit den Billigheimern Radio hören ... nur Spaß macht es wegen der Bedienung sicher nicht ![]() Es gibt speziell für den Radiobetrieb optimierte Receiver, die ein alphanumerisches Display haben und sich auch ohne TV bedienen lassen. Als Beispiel der ![]() ![]() ![]() |
||||
nr9
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2008, |||
So, Anlage ist angekommen und es klappt wunderbar.Habe diesen Receiver angeschlossen : ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio Empfang über Sat MarcHL am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 6 Beiträge |
Sat-Receiver Marku47 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 2 Beiträge |
Radio an SAT-Anlage mifri am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 6 Beiträge |
Sat Splitter --> Was beachten? DrakoAc am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 18 Beiträge |
Sat Receiver - Video Recorder KleineKalmit am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 13 Beiträge |
Sat Anlage für Haus boesesm am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Sat Anlage kein Empfang Johnny1457 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 13 Beiträge |
SAT-Anlage mit Radio newcomer798 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 7 Beiträge |
Sat Anlage - nur welche ??? Mannesmann2000 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 27 Beiträge |
Premieretauglicher Sat-Receiver PAULI1 am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedper65
- Gesamtzahl an Themen1.559.819
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.477