| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Empfang: Was brauche ich alles? | |
|  | ||||
| Sat-Empfang: Was brauche ich alles?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Suddhodana                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 15. Mrz 2008, 13:28   | |
| Hallo! Wir haben uns entschieden wahrscheinlich bald von Kabel auf Satelliet umzusteigen. Leider habe ich von der Materie relativ wenig Ahnung, deshalb stelle ich hier ein paar Fragen die ihr hoffentlich beantworten könnt! Kurz zu den Gegebenheiten: In unserem Haus gibt es 4 Fernseher, 2 davon sollten dann mindestens über Satelliet gucken können. Mindestens einer der Fernseher (bald wohl 2) ist ein HD Fernseher, d.h. es sollte FullHD unterstützt werden. Nun also die Fragen: 1. Welche Satellietenschüssel brauchen wir? Wo liegen die unterschiede? Gibt es welche die mehrere Satellieten (gleichzeitig!?) ansteuern könn? Lohnt sich das? Wichtig ist gute Qualität (auch bei schlechtem Wetter). 2. Wie lösen wir das Problem mit den vielen Fernsehern? Gibt es mehrfach Reciever (Fernseher sind aber über mehrere Etageb verteilt!)? Oder brauchen wir für jeden Fernseher einen eigenen? Vielleicht 2 über den Reciever anschließen (und somit Sat ermöglichen) und 2 über DVB-T? Diese werden eh nicht so oft benutzt und sind nicht HDTV fähig, da würde das reichen denke ich. 3. Welchen Reciever sollte man nehmen? Wie gesagt, dieser sollte auf jedenfall HDTV unterstützen und eine gute Qualität liefern. Außerdem sollte er gute Anschlußmöglichkeiten für Sound (5.1 Anlage), den Fernseher (HDMI!?) und co liefern. Pay-TV könnte man sich als Option offen halten, muss aber nicht zwingend sein. 4. Ich habe mal gelesen das es bald einen neuen digitalen Sat Standart geben wird, DVB-S II oder sowas. Lohnt es sich auf diesen zu warten? Welche Vorteile wird dieser bringen? Das ganze Projekt sollte schon zukunftssicher sein, man hat ja keine Lust in 2 Jahren alles austauschen zu müssen  5. Analog oder Digital? Ich denke mal mit einem HDTV Sender und einer Soundalage kommt eh nur digital in Frage oder? Sooo, das waren dann jetzt doch ein paar Fragen mehr als gedacht, aber ich habe wie gesagt echt nicht viel Ahnung von Sat-TV und die eine oder andere Frage hier wird sicherlich auch andere interessieren  Gruß, Sudd [Beitrag von Suddhodana am 15. Mrz 2008, 13:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                Masselcat                         Stammgast | #2
                    erstellt: 15. Mrz 2008, 18:22   | |
| 
                                                Suddhodana                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 15. Mrz 2008, 19:02   | |
| 
 
 Danke, aber habe ich bereits! Wird nicht alles beantwortet und ist sehr allgemein gehalten.... | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #4
                    erstellt: 15. Mrz 2008, 19:39   | |
| Also ich finde 1 + 2 + 4 + 5 sind da sehr klar beantwortet?! 1) Hängt ab welche Satelitten du willst 2) Quatro + Multischalter, da kannst du auch DVB-T mit einspeisen 3) Geschmacksacher Kathrein UFS 510, Vantage 7100, Edision Argus ... 4)DVB-S2 gibt es schon lange, dass ist der HD-TV-Standart 5) analog wird bald abgeschaltet ... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was brauche ich für sat-empfang shsunbiker am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge | 
| Analoger SAT-Empfang, Mehrteilnehmer, was brauche ich? Gabi1967 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 4 Beiträge | 
| Was brauche ich alles für Sat-Empfang + HDTV JonZon13 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 31 Beiträge | 
| sat empfang. Limitpeople am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 6 Beiträge | 
| Radio Empfang über Sat MarcHL am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 6 Beiträge | 
| Sat Empfang Jenser008 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 3 Beiträge | 
| Sat - Empfang was brauch ich dafür alles ? sina90 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Was kann alles den Sat Empfang stören hannespx80 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 11 Beiträge | 
| Sat Empfang Sirrobert am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge | 
| Sat Empfang metalmaster am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.205
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Mrz 2008,
                    #1
                    erstellt: 15. Mrz 2008,  #2
                    erstellt: 15. Mrz 2008,
                    #2
                    erstellt: 15. Mrz 2008, 










