HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kabel verlängern - wie geht das? | |
|
Kabel verlängern - wie geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Driver
Stammgast |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2008, |
Da mein neues LCD nicht in die Ecke passt, muss ich das Kabel durch den halben raum legen. Als Receiver kommt die Kathrein 910 zum Einsatz. Wie verlängere ich nun das Kabel für DVB-S? |
||
pixelfan
Stammgast |
10:58
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hallo Für so einen Fall gibt es kleine Verbindungen wo man auf beiden Seiten F-Stecker aufschrauben kann. Sollte es in jedem Sat-Laden geben. Gruß Pixelfan |
||
|
||
Driver
Stammgast |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2008, |
danke sehr. eine ahnung was das kostet? |
||
pixelfan
Stammgast |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2008, |
Die kosten nicht die Welt,vielleicht so um die 2 € aber ich weiss das es die Dinger gibt ,ich hatte selbst schon mal eins in Verwendung. |
||
Driver
Stammgast |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2008, |
ok klasse. und kannst du mir noch sagen, ob ich einen verstärker einbauen muss ab einer bestimmten länge? |
||
pixelfan
Stammgast |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2008, |
Ich glaube nicht das Du einen Verstärker brauchst.Die Dämpfung dieser Kupplungen ist verschwindend gering. Du wirst ja nicht gerade 25 m Kabel dahinter hängen wollen oder? |
||
pixelfan
Stammgast |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2008, |
Kleiner Nachtrag: Das Ding nennt sich F-Adapter (Buchse/Buchse) und kostet 3,10 € Gibts z.b auch bei conrad.de Gruß pixelfan |
||
Driver
Stammgast |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2008, |
über solche antworten bin ich froh. hab den adapter gefunden. danke sehr! ich werde schätzungsweise 10m kabel dahinterstecken. insgesamt hat das kabel dann vielleicht 17m. PS: zusätzlich wollte ich das hier kaufen: SAT-ANSCHLUß KIT 40M DIGITAL Conrad.de Art.-Nr.: 940729 - 62 noch eine frage habe ich. mein bruder hat oben auch digital-sat und das kabel führt zum tv-gerät. jetzt hat er im nebenzimmer einen pc mit neuer tv-karte stehen und möchte dort an demselben kabel seine tv-karte anschließen. kann mir jemand sagen, wie man das am besten machen kann? art. nr. bei conrad wären gut. kenne mich da absolut nicht aus. achja, die qualität des kabels spielt bei der bildqualität keine rolle, da es digital ist, richtig? [Beitrag von Driver am 07. Apr 2008, 13:33 bearbeitet] |
||
holzwurmhw
Stammgast |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2008, |
also aus eins mach zwei, das kannst du so schonmal vergessen... geht nicht so wie du es gern hättest bei dvb-s am einfachsten, wenn noch ein stecker vom lnb frei ist, direkt ein neues kabel legen, oder wenn vorhanden vom multiswitch... 2ten: kabel ist nicht unbedungt gleich kabel, also ein bissel geschirmt sollte es schon sein, ich habe bei mir 90ohm geschirmtes dran, liegt damit zusammen, wenn du z.b in der nähe des kabels dect-telefone benutzt, kann es mitunter bei einzelnen sendern zu störungen kommen (z.b. pro7) daher würd ich dir ruhig zum etwas teuren kabel empfehlen... |
||
Driver
Stammgast |
18:51
![]() |
#10
erstellt: 07. Apr 2008, |
danke für die antwort. mist, das habe ich mir schon gedacht. so muss sich mein bruder eben entscheiden. entweder tv oder pc oder kabel legen. wobei das ein riesenaufwand ist mit lamellen im 1. stock aussen entfernen und kabel verlegen. naja. was macht es für einen sinn, gute geschirmte kabel zu nehmen, wenn das anfangsstück - ca. 1/2 sder strecke - "normales" kabel ist? |
||
holzwurmhw
Stammgast |
20:20
![]() |
#11
erstellt: 07. Apr 2008, |
zu1: wie schaut es aus mit ner kleinen schüssel?! z.b. die digidish45 von technisat?! kannst wunderbar anbringen... zu2: die signalqualität kommt ohne verluste an... |
||
Driver
Stammgast |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 07. Apr 2008, |
ah ok wunderbar. dann werde ich das kathrein 111 kabel bestellen mit 110db schirmung. die kleine schüssel macht ja ordentlich laune. wir haben hier eine deutlich größere. ich danke dir für die tipps, herr profi ![]() |
||
holzwurmhw
Stammgast |
22:05
![]() |
#13
erstellt: 07. Apr 2008, |
nuu, profi bin ich noch lange net, ![]() aber trotzdem...TOP ![]() [Beitrag von holzwurmhw am 07. Apr 2008, 22:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
satellittenkabel verlängern siamensis am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 5 Beiträge |
Satellitenkabel verlängern ultras664 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 4 Beiträge |
Koaxkabel Verlängern lecram123 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 6 Beiträge |
DVB-S abgeschnittes Kabel wieder verlängern Dualis am 27.05.2022 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 4 Beiträge |
Sat-Antennenkabel verlängern? Lothar1 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 8 Beiträge |
Kann man ein Antennenkabel verlängern? Entscheidungsproblem am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
Antennen Sat Kabel frage corza am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 22 Beiträge |
Wie geht das chribe am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Kabel ziehen? Geht das eigentlich? Ash-Zayr am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 13 Beiträge |
wie von Kabel auf Sat-TV umrüsten daniel2010 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.970 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRowii
- Gesamtzahl an Themen1.527.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.944