| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung DG250DTRA08 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Verkabelung DG250DTRA08+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Major08                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 08. Jun 2009, 12:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo an alle,  ich weiss nicht ob das hier gewünscht/erwartet wird, dass man sich ( irgendwo ? ) vorstellt. Ich heisse Harald, die meisten nennen mich Härry ( die Pünktchen sind Absicht ) So, die Suchfunktion brachte kein für mich verwertbares Ergebnis, ne ganze Menge anderes Interessantes zwar aber nicht das was ich suche. Ich habe einen älteren Panasonic TV mit 1 Scart-Eingang, einen Comag SL35 Digi-Sat-Receiver, nen Toshiba-VCR ( auch älteren Baujahres ) einen DVD-Player und eben den im Titel genannten Festplattenrecorder. Der HD-Recorder ist neu, die anderen Geräte funktionieren alle einwandfrei. Nun möchte ich über den DG ( ist anscheinend ein Gerät aus England, DigiHome oder so ) eigentlich nur TV-Sendungen aufnehmen. Das Ding scheint so aufgebaut zu sein, dass man die Programme nur "über Antenne" rein bekommt. Da der Sat-Receiver keinen "Antennen-Ausgang" hat, sondern nur Scart, kam ich nun auf folgendes: Ich habe mir ne Scart-Umschalt-Box gekauft, mit der ich alle Scart-Ausgänge auf den Eingang vom TV schalten kann. Daran angeschlossen habe ich den VCR, den DVD-Player und den DG-Festplattenrecorder. Eine Antenne im herkömmlichen Sinn habe ich nicht, nur ne Schüssel auf dem Dach. Den VCR habe ich nur deshalb intergriert um dessen "Antennen-Signal" zu verwenden. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man vom Sat-Receiver mit nem Scart zu dem VCR geht und dessen "Antennen-Ausgang" dann als solchen verwenden könne. Diesen "Antennen-Ausgang" habe ich nun auf den Festplattenrecorder geschaltet. Wenn ich nun den Festplattenrecorder nach Sendern suchen lasse "sagt" der immer, dass keine Programme gefunden werden konnten. Wenn ich die Scart-Schalterbox so schalte, das der VCR das "sendende" Gerät ist kann ich meine TV-Programme wie gewohnt, anschauen. Umschalten funktioniert weiterhin am Receiver. Hab ich da irgendwo nenn ( Denk-) Fehler ? Brauche ich ein Gerät um aus dem "SAT-Signal" ein "Antennen-Signal" zu machen ? Gibt es sowas ? Wo bekomme ich das her ? Sorry wenn ich hier mit meinen Worten versuche zu erklären wo mein Prob liegt. Mir sind die Bezeichnungen ( FBAS, Composite oder was auch immer, usw. ) nicht so geläufig. Wenn das zu umständlich erklärt sein sollte kann ich ein "Bild malen" und hochladen ..... Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte Danke und Gruß Härry  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bui                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 08. Jun 2009, 12:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Major08, ersmal herzlich willkommen in diesem Forum   Zu Deinen Fragen: Einen Festplattenrecorder kann man nicht an einer Satelliten -Antenne betreiben. Das hast Du schon mal richtig erkannt. Du kannst den Festplattenrecorder nur am SCART-Ausgang des Sat-Receiver für die Aufnahme anschließen. Allerdings kannst Du nur das aufnehmen, was Du auch gerade siehst   Für die Wiedergabe muß der SCART-Ausgang des Festplattenrecorders an einem SCART-Eingang des TV angeschlossen sein. Du siehst: Festplattenrecorder sind nicht für die Zusammenarbeit mit Sat-Receivern geeignet.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Major08                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 08. Jun 2009, 13:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Joo, Danke für die Antwort, auch wenn mir diese "nicht gefällt"        Dann werd ich mich doch mal nach nem DVD-recorder umsehen .... *Räusper* .... wenn also einer nen 250GB Festplatten-Recorder haben möchte ...... *pfeif* Gruß Härry  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bui                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Jun 2009, 06:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Major08, 
 Das ist das Gleiche! Geht auch nicht.   Das einzig vernünftige ist ein Sat-Receiver mit eingebauter oder ext. Festplatte!   Und das möglichst als Twin-Receiver, um unabhängig vom "live" gesehen Programm noch gleichzeitig was aufnehmen zu können.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dorich1990                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 15. Apr 2010, 20:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo habe mir den Reciver auch bestellt und wollte fragen ob es eine möglichkeit gibt eine andere software aufzuspielen oder die uhrzeit nach der deutschen umzustellen??? MFG dorich1990  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Comag SL35 VCR-Anschluss geht nicht! Marvin95 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung SAT, DVD, VCR, PS2 auf Beamer! Sonofthor am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung TV-SAT-DVD-Player" guegue am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung Beamer mit Kabel-TV Box, Sat-Receiver & VCR Uli* am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung LCD-SatReceiver-VCR inespeter am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sat Receiver, DVD, VCR mit TV verbinden? robin33 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sat Receiver über VCR out an Verstärker enjay am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung Digi Kabelreceiver, DVD-Recorder, TV chrispee am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung LCD und Digi Sat Receiver? blondie007 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scart Verkabelung bei Digital Receiver stylaflow am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 
 
  
 
 Und das möglichst als Twin-Receiver, um unabhängig vom "live" gesehen Programm noch gleichzeitig was aufnehmen zu können.                                       







