HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC als Quelle: Bild: HDMi an Beamer! Sound: X-Fi a... | |
|
PC als Quelle: Bild: HDMi an Beamer! Sound: X-Fi an Teufel! 5.1 überhaupt möglich ohne AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
JanicHD
Neuling |
04:35
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2009, |
Moin, lese jetzt hier schon monatelang mit aber jetzt muss ich mich doch nochmal vergewissern: Will mir nun morgen einen Optoma HD700x bestellen und fortan über meinen PC DVDs und Spiele zuspeisen. Wollte mir eigentlich eine PS3 Slim gleich mitbestellen, damit ich in den Genuss von BluRay komme. Allerdings hat sich nach etlichem Lesen nun herausgestellt, dass ich wohl nur Stereosound, wenn überhaupt bekomme. Mein Setup: PC: C2D, Radeon HD4850, X-Fi Titanium Sound: Teufel Concept F Beamer: Optoma HD700x Für Surroundsound bei Bluray über PS3 bräuchte ich also entweder eine decoderstation (5) oder einen AV-Receiver ab ~ 400€. Bin aber armer Student, der nebenbei monatelang auf den HD700x gespart hat. Die 300€ für die PS3 slim wären noch drin gewesen, nicht aber die 180€ für die decoderstation, schon garnicht nochmal 400€ für den Receiver. ... was aber auch nicht weiter schlimm ist, da ich davon ausgehe, dass TrueHD bei ner 200€ Teufel-Anlage sowieso keinen Sinn (bzw. Unterschied) macht. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Verkabelung: Das Teufel 5.1 (wie auch aktuell) ganz normal an der X-Fi angeschlossen. Beamer an die Radeon - kurze Zwischenfrage: Macht es einen Unterschied, ob ich ein HDMI-HDMI Kabel kaufe und den beigelegten DVI-HDMI Adapter meiner Graka benutze oder ob ich ein HDMI-DVI Kabel kaufe? Ich tippe mal auf "nein" aber man weiss ja nie... Hatte dieses Kabel im Sinn: "Home Theater HT 270-1000, HDMI Stecker, DVI-D Stecker, 10,0m" (~ 15€ bei ama) Also den Optoma per HDMI mit der HD4850 verbinden. Heisst: Optoma HD700x <--- 10m HDMI ---> PC <--- 3x Klinke ---> Teufel Concept F Nun habe ich doch bei Spielen und auch bei DVDs (meinetwegen über VLC oder MPC-HC) meine vollen 5.1 Features, als würde ich über den Monitor gucken, richtig? Alles andere wäre doch widersprüchlich. Warum sollte durch den Anschluss eines zweiten "Monitors" (in diesem Fall der Optoma) auf einmal der Sound nicht mehr gehen. Ich glaube ich bringe da die Kopierschutzsache mit dem Protected Audio Path von TrueHD rein, richtig? Dazu noch eine Frage: Würde ich mir jetzt ein Bluraylaufwerk für den PC kaufen (sagen wir mal ca. 80€, nicht das schlauste aber budgettechnisch angemessen), spätestens dann hätte ich ein Problem mit dem Sound, oder? Wenn ich dann eine Bluray gucke, bekomme ich kein TrueHD (was wie oben erwähnt auf dem kleinen Teufel wohl nicht so tragisch wäre) solange ich nicht irgendwie einen AVR dazwischenschalte? Was bekomme ich stattdessen? Oder kann die X-Fi das? Oder die Software? Oder das Teufel? Bräuchte ich dann sowas? Auzentech Hometheater HD Soundkarte ( ~ 210€ ) ![]() Folgendes Szenario: Bluray eingelegt, deutsche Tonspur nur DD5.1, will ich sowieso nicht gucken, englisch nur eine TrueHD Spur dabei.. ich stell diese ein -> bleibt stumm. Oder wie sieht das aus? Andersrum gefragt: Was wäre die günstigste Methode, mit meinem PC und dem Optoma Blurays zu gucken, am besten natürlich MIT Sound, mit TrueHD. PS3slim + AVR = ~ 700€ BR Driver + TrueHD Soundkarte = schwachsinnige 350€ Beides suboptimal. Egal, ich freue mich jetzt erstmal auf mein zweimetervierzigbreites Kinovergnügen mit verwaschener DVD Qualität und einigermaßen ordentlichem 5.1 Sound - ne Steigerung zum 4 Jahre alten 19" TFT mit TN-Panel ist es in jedem Fall ![]() Also danke für eure Ratschläge. PS: Wenn ich 720p Trailer von apple.com abspiele habe ich aber Sound, oder ? ![]() /tanteedit: Habe jetzt mal noch mehr hier rumgelesen und einige Threads gefunden, die ähnliche Fragen behandeln (z.B. ![]() [Beitrag von JanicHD am 06. Okt 2009, 04:56 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2009, |
etwas wirrer Einstieg.. True HD kannst du in der Tat getrost vergessen bei deinem Equipment. Wenn über HDMI/DVI nur das Bild weitergeleitet wird, ist es wurscht, wie du wo adaptierst und verkabelst. Ton parallel am Rechner raus dürfte problemlos klappen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an Beamer (HDMI) und PC an AVR (DVI/HDMI) Sanjix am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 5 Beiträge |
PC via HDMI an AVR [Sound] Seppi_89 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 13 Beiträge |
PC und 5.1 Sound Knuellessen am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 2 Beiträge |
Heimkinoverkabelung AVR-Laptop-Beamer Sebi99 am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 17 Beiträge |
PC AVR Beamer Chamuco am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 3 Beiträge |
UPC TV + Beamer + 5.1 Promet1404 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 11 Beiträge |
Beamer Sound Bounty1990 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Beamer-AVR-PC: Bild über Displayport, Ton über HDMI DaIshY am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 09.07.2020 – 2 Beiträge |
Kein Bild: Chromecast über AVR an Beamer felixx1235 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 2 Beiträge |
TEUFEL PC Lautsprecher an biohaze am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.079