| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Scart-Signal über S-Video auf 2 Beamer in je 40m E... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Scart-Signal über S-Video auf 2 Beamer in je 40m Entfernung+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Rasio                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Feb 2008, 16:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich suche für folgendes Setup eine Verkabelungslösung: Es gibt 1 D-Box, welche einen Scart-Ausgang besitzt. Daran sollen per adapter 2 Beamer über den S-Video Eingang der Beamer angeschloßen werden. Der eine Beamer steht 20m entfernt, der andere ca. 40m. Ist es praktikabel, an den Scart-ausgang der D-Box ein Splitt auf 2 Scart-Anschlüße anzuschließen, hieran wiederum je einen Adapter auf s-Video und an die s-Video adapter die langen s-video kabel? sollte das Scart-Signal vorher verstärkt werden? ist so ein Länge in Verbindung mit den vielen Adaptern überhaupt möglich? Gibt es alternative Lösungen= Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen!!! PS: Gibt es Funkübertragungslösungen? (die Luftlinie ist ca. 20m aber durch eine Decke und 5 Wände hindurch...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fischmeister                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 09. Feb 2008, 17:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, es gibt Funkübertragungssysteme, aber die Bildqualität wird auf jeden Fall deutlich schlechter sein als jede Kabel-Lösung. Würde ich nur machen, wenn´s gar nicht anders geht. Bei Analog-Signal sind 40 Meter nicht wirklich problematisch; deine Lösung mit S-Video würde funktionieren, wenn du ein gut abgeschirmtes Kabel verwendest. Ich habe schon über 100 Meter per FBAS-Kabel überbrückt (ohne Verstärker); die Bildqualität war zwar eingeschränkt, aber es hat niemand gemeckert. Du darfst halt keine High-End-Bildqualität erwarten. Du solltest aber einen S-Video-Verteiler nutzen, der das Signal auf zwei Ausgänge aufteilt, also z.B. sowas:  http://www.mediaprofis.net/shop/product_info.php?products_id=640Da hast du dann auch gleich einen Signal-Verstärker drin; es sollte damit also auf jeden Fall funktionieren. Dass deine D-Box S-Video über den Scart-Ausgang ausgibt, setze ich einfach mal voraus - sonst würde deine Lösung natürlich nicht funktionieren ...                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Scart- Verteiler wegen S-Video Melzman am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            VGA-Signal über lange Entfernung zu Beamer joel19 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verständnis-Frage (Scart und S-Video) bariii am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit S-Video Signal zum Beamer Gross-Wolf am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            S-Video/Video auf SCART smarth am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            S-Video  -  SCART Rennschlappe am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scart oder S-Video motu1603 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scart (RGB - S-Video) auf S-Video oder YUV Jorginho am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Composite-Video auf S-Video pallas am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beamer-anschluß mit S-Video u. Scart ms_1 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.694
 
                                       







