7.8 3 Stimmen

KEF LSX Kompaktlautsprecher aktiv - Test, Reviews und Bewertungen

Aktiv-Lautsprechersystem, 100 Watt (RMS), UPnP, WLAN, Bluetooth

» technische Details
7.8 3 Stimmen
Klangqualität 9.0
9.0 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.3
7.3 Punkte
Ausstattung 9.0
9.0 Punkte
Design 8.7
8.7 Punkte
Preis / Leistung 5.0
5.0 Punkte

Bewertungen für KEF LSX

  • 10.0
    Auch wenn es mir niemand glauben mag. Die Boxen sind wirklich klasse. Aber hier wird ja auch nicht nach der Software und der Installation der Boxen gefragt. Würde es auch eine Frage nach dem handling der Software bzw. der Handhabung bevor ein Ton aus den LSX kommt wäre, zumindest meine Bewertung, deutlich ... Auch wenn es mir niemand glauben mag. Die Boxen sind wirklich klasse.
    Aber hier wird ja auch nicht nach der Software und der Installation der Boxen gefragt.

    Würde es auch eine Frage nach dem handling der Software bzw. der Handhabung bevor ein Ton aus den LSX kommt wäre, zumindest meine Bewertung, deutlich niedriger.
  • 6.8
    Eine Zeit lang hatte ich Freude mit den LSX. Der Sound ist wirklich gut, die Bässe etwas schwach, hochtöne dafür glasklar. Leider sind meine Lausprecher kurz nach Ablauf der Garantie von jetzt auf gleich gestorben. Trotz "Kulanz" sollte die Reparatur über 500 kosten. Bei KEF versprach man mir die Angelegenheit ... Eine Zeit lang hatte ich Freude mit den LSX. Der Sound ist wirklich gut, die Bässe etwas schwach, hochtöne dafür glasklar. Leider sind meine Lausprecher kurz nach Ablauf der Garantie von jetzt auf gleich gestorben. Trotz "Kulanz" sollte die Reparatur über 500 kosten. Bei KEF versprach man mir die Angelegenheit intern zu besprechen, doch man meldete sich nicht mehr. Preis/Leistung bekommen dafür bei mir´eine schlechte Bewertung denn ein zuverlässiger Service gehört für mich dazu.
  • 6.6
    Habe die LSX, aufgrund ihrer sehr guten Musikwiedergabe und des trotz der geringen Größe doch ausreichenden Oberbasses gekauft. Es wurde sicher schon viel über die jeweiligen Vorzüge oder Nachteile der Boxen verfasst, deshalb spare ich mir diesen Teil. Was mich allerdings maßlos ärgert ist der Totalausfall ... Habe die LSX, aufgrund ihrer sehr guten Musikwiedergabe und des trotz der geringen Größe doch ausreichenden Oberbasses gekauft.
    Es wurde sicher schon viel über die jeweiligen Vorzüge oder Nachteile der Boxen verfasst, deshalb spare ich mir diesen Teil.
    Was mich allerdings maßlos ärgert ist der Totalausfall nach einem automatischen Softwareupdate, der KEF Support war hier keine große Unterstützung.
    Nachdem alles was möglich war inkl. dem mehrmaligen Versuch den Softwarestand zurückzusetzen und wieder neu zu starten gescheitert war und die rote LED weiter munter blinkte, habe ich mit dem Service telefoniert.
    Letztendlich habe ich die LSX auf meine Kosten zur Reparatur eingeschickt und auf eine kulante Lösung des Problems gehofft. Nach ca. einer Woche dann die Nachricht das es sich nicht um ein Firmwareproblem handeln würde sondern die Platine in der Masterbox ausgetauscht werden muss. Ich habe mir hierzu Bedenkzeit erbeten und gleichzeitig nochmals um eine Kulanzprüfung gebeten leider ohne Erfolg!
    Die Reparaturkosten beliefen sich inkl. Rückversand auf etwas über 500€ , das Ergebnis die Güterabwägung (neue B-Ware ca 750€) war die Reparatur nicht auszuführen und den Rückversand der Boxen einzuleiten. Nun kommt das Sahnehäubchen zum diesem Servicefall ich sollte inkl. Befundung und Rückversand im Vorfeld etwas über 100€ zahlen, was ich allerdings ablehnte, ich habe dann dem KEF-Service die Boxen sozusagen geschenkt!
    Nach zwei Pärchen LS 50 und den LSX waren dies meine letzten KEF Produkte!

Vorteile KEF LSX

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile KEF LSX

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Muziker07 42 Beratung Schreibtischlautsprecher --> Kef LSX/LS 50/ Wireless
    Liebe Hifi-User, ich stehe kurz davor, mir neue Boxen für meinen Schreibtisch zu kaufen. Der Sitzabstand beträgt ca. 1,1 m und die Boxen sollen an ein Macbook angeschlossen/verbunden werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die KEF LSX, die KEF LS 50 oder die KEF Wireless 1/2 kaufen soll.... weiterlesen → Muziker07 am 08.06.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.12.2022
  • Avatar von dooz 19 KEF LSX / LS50 für Schreibtisch
    Seit einiger Zeit suche ich nun schon neue Lautsprecher für meinen Schreibtisch. Derzeit habe ich noch Behringer MS40 hier stehen - die sind ok, aber seit einiger Zeit möchte ich mehr. Vor allem mehr Qualität. Lautstärke brauche ich nicht. Vor allem da ich immer mehr im HomeOffice sitze und... weiterlesen → dooz am 16.04.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 27.04.2023
  • Avatar von Rob_Robberson 19 KEF LSX gebraucht gekauft. Vorher nicht benannter Mangel vorhanden. Was tun?
    Ich habe mir über Ebay ein paar KEF LSX Lautsprecher gegönnt. Diese sind im gebrauchten Zustand. Es war von mehreren Kratzern oder Flecken die Rede. Damit kann ich gut leben dachte ich mir. Außerdem kann ich bei nicht gefallen innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer zurück schicken. Als die... weiterlesen → Rob_Robberson am 26.03.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.04.2023
  • Avatar von Benjamingp 4 Kef LSX II + Kube 8B, oder doch HomePods
    Ich stehe vor einer seltsamen Entscheidung zwischen KEF LSXII+Kube8b und den neuen Apple HomePods 2. Ich weiß dass man beide nicht wirklich miteinander vergleichen kann da sie eine komplett unterschiedliche Anwendung haben. Zum Hintergrund: Ich hatte ein paar Jahre die KEF R900 und habe... weiterlesen → Benjamingp am 30.01.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 31.01.2023
  • Avatar von darkstar23 15 KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4?
    Suche für das Arbeitszimmer eine Möglichkeit Musik zuhören, es wird nicht laut gehört und der Klang ist zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Die Lautsprecher sollen nicht groß sein, maximal wie die LS50 und mit wenigen Kabel (Salat) und das zuspielen sollte einfach sein. Und klar... weiterlesen → darkstar23 am 24.11.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.03.2021
  • Avatar von Buddy_Casino 42 Sub für Kef LSX
    Ich suche einen kleinen Subwoofer zur Unterstützung der KEF LSX. Raum ist ein kleines Wohnzimmer (~20-25qm), Standort der Boxen ist Nahfeld auf dem Schreibtisch hauptsächlich für Musik bei geringen Lautstärken, Sub soll unter den Tisch platziert werden. Hauptkriterien sind Klang, Kompaktheit... weiterlesen → Buddy_Casino am 25.08.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.03.2021
  • Avatar von MedGarfield 5 KEF Q300 gegen KEF LSX 2 tauschen?
    Nachdem ich bald meine Marantz-Anlage in Rente schicke weil ich endgültig aufgehört habe CDs zu kaufen, überlege ich meine alten KEF Q300 gegen KEF LSX 2 auszutauschen. Gründe sind der geringere Platzbedarf, sowie die Möglichkeit damit wireless zu hören. Der TV hängt derzeit mit dran und soll... weiterlesen → MedGarfield am 03.06.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.06.2023
  • Avatar von vxncnt 6 KEF Kube 8b Subwoofer für die KEF LSX II, gute wahl?
    Moin, Ich habe gerade ein Angebot entdeckt wo es die LSX II zusammen mit dem Kube 8b gibt. Nun meine frage: Ist der Kube 8b eine gute Subwoofer Wahl für die LSX II oder gibt es da besseres? Ich habe gelesen der Kube 8b ist aktiv, die LSX II sind aber auch aktiv, geht das überhaupt? Mein Raum... weiterlesen → vxncnt am 26.10.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 31.10.2023
  • Avatar von jhb2503 5 Subwoofer für KEF LSX
    Ich bin gerade dabei meine KEF Q300 aus Platzgründen durch die KEF LSX zu ersetzen. Beim Hörtest ist mir direkt aufgefallen, dass vor allem die Höhen viel klarer ggü. der Q300 sind. Im unteren Bereich bieten die LSX aufgrund ihres nicht vorhandenen Volumens natürlich nicht so viel wie die Q300.... weiterlesen → jhb2503 am 27.05.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.05.2019
  • Avatar von hifinovize* 5 Passender CD-Player für KEF LSX
    Sgemeinde! Kürzlich habe ich bei ebay ein Paar KEF LSX https://de.KEF.com/products/LSX ergattern können, um meine 25 Jahre alten Sony-Bausteine in die wohlverdiente Rente zu schicken. In der Zeit haben sich auch einige hundert CDs angesammelt, auf die ich auch mit den neuen Streaming-Lautsprechern... weiterlesen → hifinovize* am 13.02.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.02.2021
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von BadEnd 13 KEF LSX II LT - unzufrieden
    Grüße, ich bin der Sven aus SH und habe ein Problem mit meiner Neuanschaffung. Wollte schon seit einer geraumen Zeit mein bisheriges Schreibtisch Setup gegen was mit mehr Möglichkeiten im Bezug auf App Bedienung usw. ersetzen. Als ich dann per Zufall auf ein sehr gutes Angebot über ein paar... weiterlesen → BadEnd am 07.03.2024 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 12.03.2024
  • Avatar von Taoleesama 13 KEF-LSX funktioniert nicht mehr im wlan
    Ich hätte da mal eine Frage an euch. Meine KEF LSX verbinden sich nicht mehr mit dem W-Lan. Ich denke es ist die Netzwerkkarte, so hab ich es jedenfalls recherchiert. Könnte mir jemand helfen wie ich die selbst einbauen kann. Möchte sie nicht zum Service nach Holland schicken. Das Problem ist... weiterlesen → Taoleesama am 11.05.2023 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 16.05.2023
  • Avatar von F3rRer0 3 KEF LSX ansprechen
    Alle, endlich sind meine neuen KEF LSX heute Abend bei mir angekommen, Setup war auch nicht weiter schwer, Spotify Streamen vom Handy aus war auch sehr schnell getan, nach ein wenig hin und her mit Windows klappte das dann auch vom PC aus. Nun aber folgendes: Ich dachte, dass ich die KEF... weiterlesen → F3rRer0 am 05.05.2020 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.03.2022
  • Avatar von real_Lucky 3 KEF LSX Leistungsdaten
    Allerseits & gute Gesundheit, nach Jahren der Abstinenz hier im Forum gibt es mal wieder Bedarf von meiner Seite aus. Warum ? Klar - ein Systemwechsel hin zur KEF LSX. Ich habe mir also jetzt die KEF LSX in Rot besorgt. Aber für mich sind einige Sachen aus der BA nicht ganz schlüssig. Wäre... weiterlesen → real_Lucky am 20.07.2020 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 06.08.2020
  • Avatar von Rob_Robberson 3 KEF LSX liegend am Schreibtisch verwenden?
    Ich möchte mir die KEF LSX für meinen Schreibtisch/Arbeitsplatz gönnen. Nun habe ich folgendes Problem: Ich kann die Lautsprecher nicht in einem gleichschenkligen Dreieck aufstellen aufgrund meines multi Monitor Setups. Die sind einfach zu breit, so das die Lautsprecher eben keinen Platz haben.... weiterlesen → Rob_Robberson am 11.02.2021 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 12.02.2021
  • Avatar von yournecs 36k Es lebe der Studio-Monitor!
    Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → yournecs am 22.10.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 13.05.2024
  • Avatar von Mr.Stereo 21k Thread für Kef-Liebhaber:
    Der fehlte noch... Bin mit KEF aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → Mr.Stereo am 06.05.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 12.05.2024
  • Avatar von Compacz_kill 19k Elac-Fan Thread
    Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → Compacz_kill am 15.12.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 13.05.2024
  • Avatar von Bassig 28k Thread für Klipsch Fans
    Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → Bassig am 24.03.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.04.2024
  • Avatar von Barnburner 410 SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
    Ich bin gerade auf SaxxTec gestoßen. Ein Hersteller mit Direktvertrieb, der erst dieses Jahr mit dem Verkauf seiner mehrere Linien umfassenden Produktpalette angefangen hat. Die ersten beiden Tests von Produkten sind hier zu finden: coolSOUND CX 70 airSOUND AS30 Wie ist eure Einschätzung zu... weiterlesen → Barnburner am 15.11.2015 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 08.04.2024
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 7.8 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.3
7.333 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 8.7
8.667 Punkte
Preis / Leistung 5.0
5 Punkte
7.8 Produktfoto Kompaktlautsprecher aktiv
KEF LSX Aktiv-Lautsprechersystem