9.2 2 Stimmen

Onkyo TX-8390 Stereo-Receiver - Test, Reviews und Bewertungen

3D Stereo-Receiver, 200 Watt RMS, USB, Ethernet, Google Cast/Home

» technische Details
9.2 2 Stimmen
Bildqualität 9.0
9.0 Punkte
Klangqualität 9.0
9.0 Punkte
Ausstattung 9.0
9.0 Punkte
Design 9.5
9.5 Punkte
Preis / Leistung 9.5
9.5 Punkte

Bewertungen für Onkyo TX-8390

  • 8.4
    Konnektivitätswunder im Stereobereich. Hat alles integriert und kann alles. Dazu wertig verarbeitet im Gegensatz zu den inzwischen leider Plastikkonkurrenten Denon und Yamaha. Ähnlich wie Marantz. Die 2 x 200 Watt merkt man nicht ganz, weshalb ich noch eine Endstufe angeschlossen habe. Auch das kann ... Konnektivitätswunder im Stereobereich. Hat alles integriert und kann alles. Dazu wertig verarbeitet im Gegensatz zu den inzwischen leider Plastikkonkurrenten Denon und Yamaha. Ähnlich wie Marantz. Die 2 x 200 Watt merkt man nicht ganz, weshalb ich noch eine Endstufe angeschlossen habe. Auch das kann er.
    Leider sind die neuen Softwar-Updates etwas fehlerhaft. Und leider kann er kein HiRes streamen.

Vorteile Onkyo TX-8390

  • Kann wirklich alles
    2x Zustimmung
  • Schöne Verarbeitung
    2x Zustimmung
  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Onkyo TX-8390

  • Bauhöhe zu hoch
    0x Zustimmung
  • Software Updates lassen warten und sind zum teil fehlerhaft. Ist wahrscheinlich der Insolvenz geschuldet.
    0x Zustimmung
  • Kann kein HiRes streamen!
    0x Zustimmung
  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von bass-t86 8 Onkyo TX-8390
    Ich war schon lange nicht mehr im Forum aktiv. In den letzten Jahren ist mein Hobby auch etwas zu kurz gekommen. Da ich nun einen neuen Verstärker brauche, habe ich festgestellt, dass sich für mich viel geändert hat. Deshalb brauche ich eure Hilfe. Aktuell habe ich einen Yamaha AX 570 mit 2... weiterlesen → bass-t86 am 09.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.03.2021
  • Avatar von M1969 13 Yamaha R-N803 gegen Onkyo TX-8390 tauschen?
    Kurze Frage, Ich könnte einen Onkyo TX-8390 als fast Neugerät bekommen. Eigentlich bin ich mit dem Yamaha zufrieden, aber beim Film ansehen, kommen mir Stimmen zu leise und zu dünn rüber. Beim Onkyo könnte man nach der Einmessung noch am EQ spielen um Stimmen vielleicht etwas mehr Substanz... weiterlesen → M1969 am 06.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.03.2021
  • Avatar von goofy1969 116 Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
    Ich wollte fragen, was ihr von dem neuen Denon DRA 800h haltet? Wirklich zu empfehlen, oder nur ein abgespeckte x1500? weiterlesen → goofy1969 am 07.07.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.02.2022
  • Avatar von gepunkt 84 Marktübersicht Stereoverstärker mit Raumeinmessung
    Ich möchte mir einen Stereoverstärker zulegen, der Satelitten mit einem aktiven Subwoofer ansteuert. Mittlerweile gibt es auch (endlich) Stereoverstärker mit Raumeinmessung und Übernahmeregelung der Satelitten und des Subwoofers (und der Phasenrichtigkeit) Um sich entscheiden zu können, müsste... weiterlesen → gepunkt am 04.12.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.07.2022
  • Avatar von Zubara 21 Alternative zum Arcam SR250
    Nach langer Recherche bin ich auf den Stereo AV Receiver Arcam SR250 gestoßen. Das ist genau das Gerät was ich suche, nur leider für mich viel zu teuer. Zur Erklärung: Ich suche seit einigen Tagen einen guten Stereo Receiver der meine kürzlich erworbenen Visaton Concorde befeuern kann. Dieser... weiterlesen → Zubara am 22.07.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.04.2022
  • Avatar von Antagonist77 49 Netzwerk-Receiver für Canton Vento 896 DC
    Ich habe mir letztens ein Paar Canton Vento 896 DC gegönnt und wie das so ist, möchte ich meine Anlage jetzt auch mal upgraden bzw. erweitern. Bisher habe ich einen Marantz PM6005 Verstärker daran laufen, der hauptsächlich über den PC mit Spotify bespielt wird. Nun ist mir recht klar dass... weiterlesen → Antagonist77 am 03.04.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.04.2022
  • Avatar von G4m3r1909 48 Stereo Verstärker mit HDMI Arc
    Schönen guten Tag, ich suche einen Stereo Verstärker mit HDMI Arc und der Möglichkeit hochauflösende Musik drahtlos über zum Beispiel Alexa (Amazon Music) wiederzugeben. Wenn möglich auch gerne über HEOS. Nutze ansonsten keine weiteren digitalen Zuspieler wie Server oder PC. Nur mein Handy,... weiterlesen → G4m3r1909 am 14.04.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.04.2023
  • Avatar von rossington 21 Wollmilchsau gesucht für Stereo Neustart
    Servus Leute, long time Leser first time Schreiber, nun steht eine private Veränderung an und damit war alles bis dahin umsonst haha Ich hoffe, ihr könnt mir noch den ein oder anderen Input liefern. Man bekommt ja auf der Suche nach der Sounderfüllung schon mal den Tunnelblick. Ich hatte... weiterlesen → rossington am 16.08.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.01.2021
  • Avatar von Synercon 76 ONKYO TX8390 oder YAMAHA NR803D
    Habe eben meine alte DENON S10 Bausteine (PMA, DCD, TU) verkauft und möchte nun stattdessen auf einen stereo Netzwerk-Receiver wechseln. Da ich noch meine leistungsstarken Magnat Vintage 770 Boxen habe, kommen eigentlich nur der ganz neue Onkyo TX8390 oder der YAMAHA NR803D in Frage. Der Onkyo... weiterlesen → Synercon am 23.11.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.06.2020
  • Avatar von andreaspw 30 moderner Stereo Vollverstärker gesucht
    Und guten Morgen, ich suche einen Stereo Vollverstärker mit - mindestens 3 analogen Eingängen, - mindestens einem optischen Eingang, - optional einen Phonoeingang. Soweit, so normal. Darüber hinaus sollte der Verstärker folgendes können: - Spotify abspielen; d.h. direkte Verbindung mit dem... weiterlesen → andreaspw am 01.08.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.08.2020
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Shugie 120 Was ist vom neuen Onkyo TX-8390 zu halten?
    Ich habe entdeckt, dass Onkyo das Verstärker-Modell TX-8390 in naher Zulunft anbieten wird. Die Vorstellung erfolgt auf der IFA. Da ich in Sachen Hi-Fi nicht so erfahren bin, frage ich die Gemeinschaft hier, für wen dieser Receiver hilfreich sein könnte (welche Zielgruppe spricht dieses Gerät... weiterlesen → Shugie am 05.09.2019 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 29.08.2020
  • Avatar von evilbrot 30 Stereo-Verstärker mit HDMI und Einmesssystem
    Ich bin gerade auf der suche nach passenden Komponenten für ein neues Hifi Setup im Wohnzimmer. Es soll reines Stereo sein, allerdings würde ich gerne trotzdem meinen TV + ein oder zwei Konsolen in das Setup integrieren. Neben den üblichen Verdächtigen bei den AVRs bin ich dabei auf folgenden... weiterlesen → evilbrot am 07.06.2020 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 09.04.2022
  • Avatar von LuqSTAR 46 Wie viel Leistung des Verstärkers ?
    Leute Und zwar bin ich auf der Such nach einem passenden Verstärker für mein 2.0 Setup. Aktuell habe ich 2x Klipsch RP-280F zu Hause die von einem Denon AVR-1910 (Übergangslösung) betrieben werden. Jetzt war ich auf der Suche nach einem guten 2-Kanal Verstärker. Heißt ich habe geguckt was... weiterlesen → LuqSTAR am 07.07.2020 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 17.08.2020
  • Avatar von angulon 30 Welcher Verstärker?
    Liebe Gemeinde, da mein Amp ein Accuphase E206 nicht mehr funktioniert, schaue ich mich nach einen Nachfolger um. Der neue sollte in der Lage sein, meine Dynaudio Focus 110 gut zu betreiben, daher sollte er schnell sein und über ein üppiges Netzteil verfügen. Meine bisherigen Überlegungen gehen... weiterlesen → angulon am 01.08.2020 in Elektronik » Verstärker/Receiver  – Letzte Antwort am 14.08.2020
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Onkyo TX-8390

  • Generelle Merkmale
  • Leistung in Watt (RMS): 200
  • Set mit Lautsprechern: nein
  • Anzahl Endstufen: 2
  • DAB-Empfang: DAB+
  • Internetradio-Empfang: nein
  • Gesamtleistung in Watt (RMS): 400
  • 3D-tauglich: ja
  • 4k Upscaling-Funktion: ja
  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 435
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
  • Anschlüsse
  • Ethernet-Anschluss: ja
  • HDMI-Anschluss: ja
  • USB-Anschluss: ja
  • DLNA zertifiziert: nein
  • UPnP-kompatibel: nein
  • WLAN: ja
  • AirPlay kompatibel: Airplay 2
  • Smart Connectivity: Sprachsteuerung
  • Google Cast/Home: ja
  • Verbrauchsangaben
  • Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 340
  • Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.15
  • Ausstattung
  • Multiroom: ja
× 6.7 Punkten aus 4 Bewertungen
Bildqualität 0.0
0 Punkte
Klangqualität 8.8
8.75 Punkte
Ausstattung 9.3
9.25 Punkte
Design 7.5
7.5 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
6.7 Produktfoto Stereo-Receiver
Onkyo TX-8150 Stereo-Receiver
× 7.0 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 8.5
8.5 Punkte
Klangqualität 3.5
3.5 Punkte
Ausstattung 7.5
7.5 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 7.0
7 Punkte
7.0 Produktfoto Stereo-Receiver
Onkyo TX-8270 Stereo-Receiver
× 7.8 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 0.0
0 Punkte
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
7.8 Produktfoto Stereo-Receiver
Onkyo TX-8250 Stereo-Receiver
× 8.2 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.2 Produktfoto Stereo-Receiver
Onkyo TX-8130 Stereo-Receiver